Die Berliner Zeitung berichtet aus unserer Gemeinde:
Tantow – Brandenburg ist bundesweit Internetschlusslicht: Auch das uckermärkische Tantow wartet noch immer auf einen zeitgemäßen Zugang zum World Wide Web. Für schnelleres Internet fangen einige Einwohner sogar das Signal polnischer Anbieter ab.
Bis sich das Bild geöffnet hat auf dem Computerbildschirm von Andreas Schwarze, dauert es eine halbe Stunde. Ein einziges Digitalfoto, geschickt als Dateianhang in einer E-Mail. Das Youtube-Video startet erst gar nicht. Und beim Online-Banking wird die Sitzung aus Sicherheitsgründen immer wieder geschlossen, da sich die Seiten zu langsam aufbauen. „Das ist hier auf dem Stand von 1995“, sagt Schwarze, der (stellvertretende*) Bürgermeister von Tantow, einer 400 (780*)-Einwohner-Gemeinde in der Uckermark. „Wenn ich große Dateianhänge runterladen will, muss ich das Ding die ganze Nacht laufen lassen.“
Die Tantower warten auf schnelles Internet. „Mit Ach und Krach haben manche von uns ISDN-Geschwindigkeit“, sagt Schwarze. Eine Verbindungstechnik also, die Mitte der 1990er-Jahre zeitgemäß war. Heutige Internetanschlüsse sind bis zu 250 Mal schneller. Tantow aber ist steckengeblieben in der lahmen Frühzeit des Internets. (mehr …)
Read Full Post »