Dazu die MOZ:
Bild: Polizei Brandenburg
Potsdam (bb) Die Polizei hat in Gransee (Oberhavel) und im polnischen Cybinka zwei illegale Autowerkstätten entdeckt. Nach Angaben eines Sprechers wurden dort mehrere 1000 Teile von gestohlenen Fahrzeugen sichergestellt. Sie stammen aus dem gesamten Bundesgebiet – darunter sind elf Autos aus Brandenburg.
In Polen nahm die Polizei drei Tatverdächtige fest, in Gransee einen 26-jährigen Mann, der inzwischen wieder auf freiem Fuß ist. Nach Angaben der Ermittler wird der Schaden auf mehrere 100000 Euro geschätzt. …

Durchsuchungsort in Polen (Bild Polizei)
.

Lagerort der KfZ-Teile in Polen (Bild Polizei)
Die Polizei berichtete erst am Donnerstag von den Einsätzen, die bereits in der vorigen Woche stattfanden. Zuvor hatten zahlreiche Kommunalpolitiker und Wirtschaftsverbände die Arbeit der Behörde kritisiert. Frankfurts Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos) hatte gesagt, dass der Zuwachs an Kriminalität nicht mehr hinnehmbar sei.
Bild Polizei Brandenburg
Näheres aus Gransee berichtet die Internetwache Brandenburg:
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Neuruppin und des Polizeipräsidiums:
Verdacht der gewerbsmäßigen Hehlerei – Mehr als zweitausend Fahrzeugteile aufgefunden
Potsdam. In der vergangenen Woche durchsuchten Ermittler der Kriminaldienststelle Bad Oldesloe unterstützt von der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Nord und der Soko Grenze das Grundstück eines 26- jährigen Mannes in Gransee.
Ausgangspunkt dieser Durchsuchungsmaßnahmen war ein Beschluss des Amtsgerichtes Lübeck mit dem Ziel einen entwendeten Motor der Automarke Audi S8 aufzufinden.Neben dem eigentlich erwarteten Motor wurden in Nebengebäuden und im Freilager des Granseer Firmeninhabers mehr als zweitausend weitere Fahrzeugteile entdeckt.
Eine erste, nicht abschließende Zuordnung, die mit Unterstützung von Spezialisten aus Bad Oldesloe erfolgte, wies auf Fahrzeugteile hin, die zu mindestens 21 gestohlenen Limousinen der Oberklasse, insbesondere der Automarken Audi (z.B. S 4, S 6, S 8) und BMW (z.B. M 5) gehörten. Die Ermittler der Soko Grenze gehen davon aus, dass eine noch unbekannte Tätergruppe diese Fahrzeuge im gesamten Bundesgebiet entwendete. Nach deren Anlieferung in Gransee wurden diese fachmännisch zerlegt, über die Internetplattform Ebay angeboten und verkauft. In drei Fällen stammen die Autos aus dem Land Brandenburg. Das Diebesgut wurde beschlagnahmt. Die Zuordnung zu weiteren mutmaßlich entwendeten Kraftfahrzeuge wird fortgesetzt.
Die Schadenshöhe wird sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Neuruppin und der Soko Grenze zu der noch unbekannten Tätergruppe sowie zu weiteren Mittätern des 26-jährigen Mannes aus Gransee u.a. wegen des Tatverdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei dauern weiter an.
Dateianhang
PM 06 Mehr als zweitausend Fahrzeugteile aufgefunden (application/pdf 83,2 KB)
Kommentar verfassen