
Der Moment der Auszeichnung! (Zum Öffnen der gesammten Galerie auf das Bild Klicken) Alle Bilder A.M. für © gemeinde-tantow.de
Kamerad Klaus Höflich – der mittlerweile im Ruhestand befindliche Zugführer des Löschzuges VI der Amtsfeuerwehr des Amtes Gartz (Oder), war der
e i n z i g e Kamerad aus Deutschland,
welcher am Pfingstsamstag beim Tag des Feuerwehrmannes der Wojewodschaft Westpommern eine Auszeichnung erhielt.
Er erhielt die Auszeichnung – eine goldene Verdienstmedaille – stellvertreden für die Verdienste des Löschzuges VI um die Förderung der Zusammenarbeit zwischen polnischen und deutschen Feuerwehren. Dies war auch immer ein besoderes persönliches Anliegen des Kameraden Höflich.
Für die Verdienste des Kameraden Höflich und seines Zuges, die über einige Jahre fast im Alleingang die Beziehungen zwischen den Partnergemeinden Bielice und Tantow aufrecht erhielten, sprach auch Tantows Bürgermeister dem Ausgezeichneten herzliche Glückwünsche, Dank und Anerkennung aus.
Wir wollen auch nicht unerwähnt lassen, dass diese verdiente Asuzeichnung nur durch die Unterstützung unseres ehrenamtlichen Redaktionsmitgliedes Hans-Jürgen (Janusz) Ziele möglich wurde. Auch dafür herzlichen Dank!
Auf seinen, fachlich mit Sicherheit fundierten Bericht, dürfen die Leser gespannt sein!
Gratulation für Klaus Höflich – er hat die Auszeichnung mit der Medaille für Verdienste im Brandschutz in Gold verdient. Diese Medaille wird nicht oft an ausländische Kameraden überreicht – es ist eine große Ehre, diese Medaille zu erhalten.