Nach 18 Jahren Fahrt ohne Fahrerlaubnis durch Bundespolizei „aus dem Verkehr“ gezogen
Insel Usedom (BPOLI Pasewalk) – Am Freitag kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der Insel Usedom in der Ortschaft Zirchow einen Mercedes E 200. Der 51-jährige Fahrzeugführer konnte den kontrollierenden Beamten einen gültigen deutschen Personalausweis sowie seinen ungültig gestempelten Führerschein vorlegen.
Der Stralsunder gab an, seinen Führerschein verloren zu haben. Die Ermittlungen der Bundespolizisten ergaben jedoch, dass ihm die Fahrerlaubnis bereits 1995 entzogen wurde. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt. Seine Fahrt nach Ahlbeck musste es nun mit dem Taxi fortsetzen. Strafrechtlich muss er sich nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die weiteren Ermittlungen werden nun durch die zuständige Landespolizeidienststelle geführt.
„Fast 20 Jahre ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs…“
Unfallfrei??????????????? 😉