(Stettin/A.M.) Am heutigen 3. Advent gab es in der St.-Johannes-Evangelist-Kirche in Stettin ein vorweihnachtliches Adventskonzert. Im Programm waren Musikstücke von Heinrich Schütz, Dieterich Buxtehude, Johann Heinrich Schmeltzer und Johann Rosenmüller – alle samt Komponisten die im 17. Jahrhundert in verschiedenen Teilen des „Heiligen römischen Reiches“ tätig waren und die Zeit vor Bach, Telemann, Haydn und Händel wesentlich prägten und auch diese teilweise noch als Zeitgenossen beeinflußten.
Archive for 15. Dezember 2013
Advendtskonzert in Stettin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 15. Dezember 2013| Leave a Comment »
Genug Peinlicheiten… Rücktritt
Posted in News on 15. Dezember 2013| Leave a Comment »
Druck zu groß – Justizminister tritt wegen Affäre um Häftling zurück
(MOZ) Potsdam (DPA) Brandenburgs Justizminister wirkt gefasst, als er am Samstag in einem Potsdamer Hotel vor die Mikrofone tritt. „Ich habe heute dem Ministerpräsidenten meinen Rücktritt erklärt“, sagt der 55-Jährige. Zu groß war seit Mitte vergangener Woche der öffentliche Druck geworden, in Zeitungsberichten wurden immer neue Details über Kontakte zwischen Schöneburg und einem Sexualstraftäter bekannt, der in Brandenburg/Havel eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßt. (mehr …)
Passt ins Bild: Bahn ab heute wieder teurer
Posted in News on 15. Dezember 2013| 2 Comments »
(A.M) Mieser Service und überfüllte Züge trotzdem steigen die Preise im Nahverkehr um fast drei Prozent! Die Deutsche Bahn erhöht von heute an auf zahlreichen Strecken ihre Preise. Im Nahverkehr verteuern sich die Fahrkarten im Schnitt um 2,9 Prozent. (mehr …)
Einmal mehr: „Das totale Chaos auf der Stettiner Bahn!“
Posted in News on 15. Dezember 2013| 1 Comment »
Keine schöne Weihnachtsgeschichte…
Am heutigen Morgen erhielt die Onlineredaktion einen Anruf, eines Reisenden, der am gestrigen Abend, wie er sagte, dass „Chaos seines Lebens“ erlebte.
Eigentlich sollten es bloß ein paar Einkäufe und ein Besuch auf einem der Berliner Weihnachtsmärkte werden, jedoch was dann kam sollte sich für unseren Anrufer zu einem Abenteuer mit Polizeieinsatz auswachsen.
Um halb sieben am Vorabend war der Bahnsteig auf dem Berliner Hauptbahnhof bereist „rappelvoll“, doch es gelang noch gerade so sich im Briefmarkenformat in den RE Elsterwerda > Stralsund zu quetschen. Unter den Betroffenen befanden sich auch Schulklassen aus Polen & Deutschland, welche ebenfalls die Berliner Weihnachtsmärkte besucht hatten. Wie auch viele andere Reisende war man auch noch dementsprechend mit kleinen und großen Mitbringseln bepackt, was es natürlich nicht leichter machte, in den schon gut gefüllten zu kommen. (mehr …)
Tipps für den Umgang mit Silvester-Feuerwerk
Posted in News on 15. Dezember 2013| 2 Comments »
Beispielbild für einem Feuerwerks- verpackung / Feuerwerk mit BAM-Kennzeichnung
An Silvester wird gefeiert und das Neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen, deshalb beachten Sie bitte beim Umgang mit Silvester-Feuerwerk folgende Regeln:
- Achten Sie beim Kauf von Feuerwerkskörpern auf das Zulassungszeichen der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung) (mehr …)