Seit heute sind auf der Seite „Die Bildergalerien von www.gemeinde-tantow.de“ genau 500 Bildergalerieen von gemeinde-tantow.de rechercherbar.
Archive for 22. Dezember 2013
Kurzmeldung: Zahl des Tages 500
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 22. Dezember 2013| Leave a Comment »
Nicht nur in Tantow – auch in Passow
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 22. Dezember 2013| Leave a Comment »

Wie der Zustand des Bahnhofes Passow ist auch der Service der DB-AG … (Bild Global Fish/Wikipedia)
Bahn verweigert einem Jungen Mitfahrt
Passow (MOZ) Die Bahn hat einem Jungen aus Passow die Mitfahrt mit der Regionalbahn verweigert. Das berichtete ein Mann aus Wendemark, der den Vorgang am vergangenen Wochenende beobachtet hatte. Die Bahn bedauert diesen Vorfall.
Der Bahnhof Passow zählt zu den ältesten im Land Brandenburg. 1843 ist er eingeweiht worden. In den ersten Jahren ist er Anschlussstation für den Verkehr nach Prenzlau und weiter in Richtung Greifswald und Stralsund. Als die Angermünder-Stralsunder Eisenbahn 1863 in Betrieb geht, hat er nur noch lokale Bedeutung. Hundert Jahre ist die Bahnstrecke Passow-Schwedt eine reine Güterverkehrstrecke. Heute, 170 Jahr nach Inbetriebnahme des Bahnhofs, hält hier auch die Regionalbahn 66. In den Triebwagen fahren am 14. Dezember 2013 viele Menschen mit. Ein Minderjähriger wird vom Zugbegleiter am Mitfahren gehindert.
Weinachtsvorbereitungen: Schönfelder Kirche im Weihnachtsschmuck
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 22. Dezember 2013| Leave a Comment »
(Schönfeld/A.M.) Die Mitglieder der Schönfelder Kirchengemeinde haben die Vorbereitungen für den Gottesdienst am Heiligen Abend (15:00 Uhr, wie auch in Tantow) abgeschlossen. Da die Onlineredaktion unmöglich an 2 Orten – nichteinmal am Heiligabend – sein kann, hatte sie den Schönfeldern versprochen, zumindest einige Fotos von der geschmückten Kirche zu machen.
Kurzmeldung: Beleuchtungsausfall in Schönfeld
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 22. Dezember 2013| Leave a Comment »
(Schönfeld/A.M.) Heute fiel die Straßenbeleuchtung in Schönfeld aus. Die zuständige Wartungsfirma wurde durch den Bürgrmeister informiert und sagte eine umgehende Prüfung zu. Wenn eine Reperatur ohne größeren Aufwand möglich ist, erfolgt sie noch heute.
Weihnachtsgrüße der Gemeinde Tantow
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 22. Dezember 2013| Leave a Comment »
Weihnachten
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
Premiere: www.gemeinde-tantow.de-Weihnachtskonzert …
Posted in News on 22. Dezember 2013| Leave a Comment »
Obwohl gemeinde-tantow.de in den letzten Tagen von mehreren vorweihnachtlichen Konzerten berichtete, wissen wir natürlich, dass in unserer Region auch viele Menschen leben, denen schlicht an jeder Möglichkeit fehlt, derartige Konzerte zu besuchen.
Hätten Sie´s gewusst? – „Polen-Böller“ dürfen doch nach Deutschland! (2. Update)
Posted in News on 22. Dezember 2013| 13 Comments »
Da dies, warum auch immer, der mittlerweile meistgelesene Artikel dieser Homepage ist, bitten wir die Leser unbedingt auch folgenden Beitrag zu lesen, denn der Beitrag ist in einigen Fragen nicht mehr 100% aktuell!!!
Hier können Sie nachlesen, wie Sie als Kunde legales Feuerwerk erkennen, damit Sie sich nicht versehentlich strafbar machen:
Wie kann man als Kunde legales Feuerwerk erkennen?
Jedenfalls unter bestimmten Voraussetzungen – wie der TAGESSPIEGEL meldet:
„Polen-Böller“ knallen schneller und lauter
Wie immer warnt die Polizei besonders vor Silvester-Feuerwerkskörpern aus dem Nachbarland. Zwar gilt auch dort EU-Recht – es gibt aber viele illegale Produkte.
Schorfheide/ Berlin – Bereits zwei Wochen vor der bevorstehenden Silvesterknallerei forderte sorgloser Umgang mit Böllern ein erstes Opfer. Ein Neunjähriger aus Schorfheide im Landkreis Barnim soll laut Polizei am vergangenen Wochenende einen bereits gezündeten Böller nochmals in die Hand genommen haben, wo dieser explodierte. Dass der Junge sich den Kracher aus einem sogenannten Polen-Böllern selbst gebaut hatte, wie manche Medien berichteten, wollte die Polizei nicht bestätigen. (mehr …)