(DWD) Eine Hochdruckzone, die sich von den Britischen Inseln bis zum Finnischen Meerbusen erstreckt, lenkt zunehmend trockenere Luft in den Nordosten Deutschlands. In der kommenden Nacht und den Frühstunden tritt höchstens vereinzelt NEBEL mit Sichten unter 150 m auf. Wahrscheinlich werden bis Mittwochabend keine Warnungen nötig.
Archive for 2. September 2014
Mittwoch (03.09.2014) = heiter und sonnig
Posted in News on 2. September 2014| Leave a Comment »
Einladung zur Premiere – ein Film für Geschichtsinteressierte aus unserer Region
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 2. September 2014| Leave a Comment »
Nach dem Preview beim II. Gryfinoer Filmfestival “Wer hat keine Angst vor Virginia Woolf” gibt es nun am Freitag um 18:00 Uhr die offizielle Premiere des Filmes „Der Garten jenseits des Flusses“ einem Dokumentarfilm über das alte Gut Staffelde bis zum Kriegsende sowie seine Bewohner, die Familie von Blumenthal.
Hier mehr Informationen:
Getötetes Mädchen von Friedrichsthal fand in Gartz (Oder) letzte Ruhestädte
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 2. September 2014| Leave a Comment »
(M.K.) Friedrichsthal/Gartz. Das in Friedrichsthal (Uckermark) am 19. Mai aufgefundene, getötete, neugeborene Baby fand am 02. September auf dem Gartzer Friedhof seine letzte Ruhestätte. Die Märkische Oderzeitung sowie der Rundfunk und das Amt Gartz(Oder) hatten bekanntgegeben, dass der Abschied für das namenlose Kind würdig gestaltet werden solle. Pfarrer Hilmar Warnkroß und Regionalkantor Daniel Debrow gaben der kleinen Abschiedsfeier in der Gartzer Friedhofskapelle einen würdigen Rahmen.
Nachtrag zum Außenministerbesuch…
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 2. September 2014| 4 Comments »
Tantows Bürgermeister im Gespräch mit Minister Steinmeier und MdB Zierke (Bild ASC)
Für polen-pl.eu hat ASC ja bereits einen ausführlichen Bericht verfaßt, also nur ein kleines Update…
(A.M.) Wie bereits berichtet wurden einige in der Grenzregion unter den Nägeln brennende Probleme während der eigentlichen Saalveranstaltung nicht angesprochen. Ich hätte dies auch angesichts des Datums und des damit verbundenen Jahrestages, dem 75. des heimtückischen Überfalles auf Polen, nicht für angemessen erachtet…
Zu sehr früher Stunde: Urkundenfälschung entdeckt
Posted in News on 2. September 2014| Leave a Comment »
Da stimmt doch etwas nicht!
BAB 11 (Internetwache BB) Am 01.09.2014, gegen 03:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Gemeinsamen Operativen Fahndung von Bundespolizei, Zoll und Inspektion Uckermark (GOF) am Parkplatz Rathsburgseen Nord einen PKW Seat mit angebrachtem Kurzzeitkennzeichen aus Hamburg. (mehr …)
Ausführlicher Bericht: Bundesaußenminister besuchte die “Nationalparkstadt” Schwedt (Oder) bei Stettin (Szczecin)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 2. September 2014| 5 Comments »
Von polen.pl Autor Andreas Schwarze:
(Schwedt/Oder, AS) Am Monagabend kam SPD-Minister Frank-Walter Steinmeier an die Oder, zu einer Art Wahlkampfvisite. Sein Besuch führte ihn in die unweit von Szczecin (Stettin) gelegene Stadt Schwedt. Schwedt schmückt sich neuerdings mit dem Zusatztitel “Nationalparkstadt”, auch wenn die Architektur eher von Industrie und Plattenbautristesse geprägt ist.
Der Hintergrund des Besuches ist wohl hauptsächlich als Wahlkampfunterstützung für die im Bundesland Brandenburg bevorstehenden Landtagswahlen am 14. September zu werten. Die Einladung ließ auf Großes hoffen. In einer Pressemitteilung lautete es: (mehr …)
Mit 2,08 Promille aus den Ferien
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 2. September 2014| Leave a Comment »
(chojna/A.M.*) Dank eines betrunkenen Fahrers landeten 6 Personen in einen Fahrzeug am Baum…. Der Vorfall ereignete sich bereits am 30.08.2014 in der Nähe der Ortslage Piaseczno. Der 23-jährige David G. verlor mit seinem, mit 6 Personen gesetztem VW Golf vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen und prallte mit diesem an einen Baum.
(mehr …)