Erstmals seit Bestehen von gemeinde-tantow.de kann die Homepage der Gemeinde Tantow schon am 11. September eine Zugriffszahl von mehr als 275.000 innerhalb des laufenden Jahres verbuchen. (mehr …)
Archive for 11. September 2014
Kurzmeldung: Statistik: 275.000 Zugriffe 2014
Posted in News on 11. September 2014| Leave a Comment »
Freitagswetter (12.09.2014): stark bewölkt oder bedeckt und vielfach Regen
Posted in News on 11. September 2014| Leave a Comment »
(DWD) Ein Tiefdruckgebiet zieht über Deutschland südwärts. Dadurch gelangen mit einer auf östliche Richtung drehenden Strömung zunehmend wärmere Luftmassen in den Vorhersageraum. In der Nacht und am Freitag sind voraussichtlich keine Wetterwarnungen notwendig.
Zum Schmunzeln…
Posted in News on 11. September 2014| Leave a Comment »
Der geneigte Betrachter wird sich möglicher Weise fragen, ob dies auch eine Möglichkeit ist, im ländlichen Raum Brandenburgs das Demografieproblem zu lösen… 😉
Vorbereitungstreffen für den 20. September in Bielice
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 11. September 2014| Leave a Comment »
Wie bereits berichtet wird am 20.09.2014 in Tantows Partnergemeinde Bielice ein Gedenkstein enthüllt, auf dem den ehemaligen Bewohnern des damaligen Beelitz in Pommern gedacht wird.
Heute besprachen Vertreter der Gemeinde Tantow und der Kirchengemeinden den Ablauf und letzte Details der Fotoausstellung. Es soll nicht zu viel verraten werden, aber es dürfte ein wirklich herausragendes Ereignis werden.
Bekanntmachung Sitzung Gemeindevertretung Gemeinde Tantow am 24.09.2014
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 11. September 2014| Leave a Comment »
Gartz (Oder), den 11. September 2014
Bekanntmachung
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Tantow findet am Mittwoch, dem 24. September 2014, um 19.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude, Bahnhofstraße 5, 16307 Tantow, statt.
Bekanntmachung Sitzung Ortsbeirat Tantow am 23.09.2014
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 11. September 2014| Leave a Comment »
Gartz (Oder), den 11. September 2014
Bekanntmachung
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Tantow findet am Dienstag, dem 23. September 2014, um 18.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude, Bahnhofstraße 5, 16307 Tantow, statt.
(mehr …)
Bekanntmachung Sitzung Ortsbeirat Schönfeld am 23.09.2014
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 11. September 2014| Leave a Comment »
Gartz (Oder), den 11. September 2014
Bekanntmachung
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Schönfeld findet am Dienstag, dem 23. September 2014, um 19.00 Uhr, im Dorftreff, Dorfstraße 35, Ortsteil Schönfeld, 16307 Tantow, statt.
(mehr …)
Trauer um TV-Legende: Joachim Fuchsberger ist tot
Posted in News on 11. September 2014| 1 Comment »
spiegel.de informiert:
Abschied von einem der größten Stars des deutschen Fernsehens: Im Alter von 87 Jahren ist Joachim „Blacky“ Fuchsberger gestorben. Berühmt gemacht haben ihn Edgar-Wallace-Filme, unvergesslich wurde er mit der ARD-Show „Auf los geht’s los“.
Hamburg/München – Er war eine der großen Figuren des bundesdeutschen Fernsehens. Wie seine Frau nun der Nachrichtenagentur dpa mitgeteilt hat, ist Joachim „Blacky“ Fuchsberger am Donnerstag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Grünwald bei München gestorben. (mehr …)
„Um ihr Volk zu retten“
Posted in News on 11. September 2014| 1 Comment »
Angesichts folgender Meldung – gefunden auf Focus.de fehlen selbst der Onlineredaktion die Worte:
Zuhälter zwingen jüdische Frauen mit Gehirnwäsche zum Sex
Die israelische Polizei hat einen Prostitutionsring gesprengt und das perfide Vorgehen der Zuhälter offengelegt: Mit einer Gehirnwäsche ließen sie jüdische Frauen glauben, sie müssten Sex mit nicht-jüdischen Männern haben, um ihr Volk zu retten. Die israelische Polizei hat einen Prostitutionsring in Israel gesprengt. Wie die britische Zeitung „Daily Mail“ berichtet, wurden acht Männer und Frauen festgenommen, die 15 Frauen in ihrer Gewalt hatten. (mehr …)
Polizei bittet um Mithilfe: Diebin oder unehrliche Finderin???
Posted in News, Polizeiberichte on 11. September 2014| Leave a Comment »
Fast genau ein Jahr nach einem Diebstahl in Schwedt taucht plötzlich eine Spur zu einem Diebstahl einer Handdtasche in Schwedt auf. Zur weiteren Sachverhaltsaufklärung benötigt die Poluzei Ihre Hilfe:
Auch kleineren Orten soll „Platten“-abriß ermöglicht werden
Posted in News on 11. September 2014| Leave a Comment »

Bild: Wikipedia/gemeinfrei
Tschüss Platte – DDR-Neubauten verschwinden
(MOZ) Schwedt (dpa) Wo einst in Plattenbauten Tausende Menschen wohnten, erobert sich in Schwedt (Uckermark) die Natur das Terrain zurück. Aus Setzlingen werden stramme Kiefern, ein kleiner Wald entsteht. „Bald wachsen hier Pilze“, ist sich Bürgermeister Jürgen Polzehl (SPD) sicher. Brandenburg trennt sich nach und nach von ungeliebten Plattenbauten. Gestartet an den Stadträndern geht es langsam in die Zentren vor. Zunächst waren Städte mit großen Neubaugebieten wie Cottbus, Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) oder Schwedt an der Reihe. Jetzt können sich auch die kleineren Städte von ungeliebten „Platten“ trennen.
Ist der Nahverkehr chronisch unterfinanziert?
Posted in News on 11. September 2014| Leave a Comment »

Bild: K.P. Neumann (Archiv gemeinde-tantow.de)
Verkehrsbetriebe beklagen große Finanzprobleme
Potsdam/Berlin (MOZ) Die finanzielle Lage vieler Verkehrsunternehmen ist schwierig. Mit über 60 Linienbussen, ein Drittel davon aus Brandenburg, protestierten Branchenvertreter am Mittwoch in Potsdam und vor dem Reichstag. Sie fordern eine bessere Finanzierung ihrer Leistungen.
Auch das gibt es: Bürger wollen keine neue Straße – 100-jähriges Kopfsteinpflaster soll bleiben…
Posted in News, tagged Autobahn Warnitz, Oliver Schwers on 11. September 2014| Leave a Comment »
Entsetzen vor dem Fenster
(Oliver Schwers) Warnitz (MOZ) Der Bau von Straßen trifft bei betroffenen Anwohnern immer häufiger auf Proteste. Zumindest scheint das in der Uckermark der Fall zu sein. Oft wollen Anlieger lieber eine alte, aber schöne Holperpiste vor der Tür als Asphalt und Verkehr. Jüngstes Beispiel: Der Warnitzer Ortsteil Neuhof.