(DWD) Die Ausläufer eines Tiefs über Südosteuropa sorgen für wolkenreiches und leicht wechselhaftes Wetter im Nordosten von Deutschland. An der Nordflanke des Tiefs werden dabei allmählich wärmere Luftmassen aus Osteuropa in den Vorhersageraum geführt. In der Nacht sind, abgesehen von lokalen Nebelfeldern, und auch am Samstagvormittag keine warnrelevanten Wettererscheinungen zu erwarten. Am Samstagnachmittag sind zum Teil kräftige GEWITTER mit STARKREGEN möglich.
Archive for 12. September 2014
Samstagswetter (13.09.2014) – wechselnd bis stark bewölkt…
Posted in News on 12. September 2014| Leave a Comment »
Zollverwaltung mit KfZ-Steuer überfordert
Posted in News on 12. September 2014| 1 Comment »
Wie die Onlineredaktion erfuhr scheint die Bundeszollverwaltung mit der Bearbeitung der KfZ-Steuer in Brandenburg wohl ziemlich überfordert zu sein. (mehr …)
Fernsehtipp: Sommerpause vorbei – bei der…
Posted in News on 12. September 2014| Leave a Comment »
-
heute-show| 12.09.2014, 22:30
So schön wie früher
Frisches vom heute-show-Team ab 22.30 Uhr im ZDF. Im Team von Oliver Welke: Carolin Kebekus, Christian Ehring, Ralf Kabelka, Dennis Knossala und Serdar Somuncu.
Einladung zum Herbstreitlager nach Mescherin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 12. September 2014| Leave a Comment »
Herbstreitlager
(Reiterhof am Oderstrom) Auch in den Herbstferien findet ein Reitlager in Mescherin statt!!!
Kinder die interesse haben können sich ab jetzt, telefonisch oder per E Mail anmelden!
Das Reitlager ist in der Woche vom 20. – 24. September 2014 geplant!
Wir freuen uns auf Euch
Das Team vom Reiterhof am Oderstrom
Ausblick auf das anstehende Fußballwochenende: ab 12:00 Uhr rollt der Ball
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 12. September 2014| Leave a Comment »
Samstag um 15:00 Uhr: Tantower SV gegen Fortuna Schmölln
Am Samstag steht auf dem Tantower Sportplatz das nächste Heimspiel des Tantower SV an. Hoffen wir, dass die Fans ein Spiel sehen werden, was nathlos an die bisher gezeigten Saisonleistungen anknüpfen kann.
„Telekom sucht Bauer“ (oder so ähnlich)!
Posted in News on 12. September 2014| Leave a Comment »
teltarif.de berichtet:
Breitband auf dem Feld: Erntemaschinen synchronisieren Daten über Telekom-LTE
Warum sollten Netzbetreiber außerhalb von Städten und Dörfern investieren, wenn dort niemand wohnt und keine wichtigen Verkehrswege verlaufen? Die Landwirtschaft könnte zukünftig ein Grund dafür sein. Auf der Herbsttagung der deutschen Breitbandinitiative hat Hans-Peter Grothaus vom Erntemaschinen-Hersteller Claas ein innovatives Projekt vorgestellt, das der traditionelle Maschinenhersteller momentan zusammen mit der Deutschen Telekom in Sachsen-Anhalt durchführt.
Liebe wird gefährlich für den Verkehr
Posted in News on 12. September 2014| 3 Comments »

Bild: Bill Ebbesen / Wikipedia
Rücksicht auf Liebesspieler: Rotwildbrunft beginnt
(MIL BB) Die Paarungszeit des Rotwilds steht wieder bevor. In den kommenden drei bis vier Wochen heißt das vor allem bei Autofahrten in Waldgebieten, dass die ansonsten scheuen, nun aber hormonell aufgeladenen Hirsche plötzlich auf die Fahrbahn preschen. Erfahrungsgemäß steigt die Zahl der Wildunfälle alljährlich mit Beginn der Paarungszeit – Brunft genannt.
Nächtliche Unfallflucht
Posted in News, Polizeiberichte on 12. September 2014| Leave a Comment »
Nichts wie weg
Prenzlau (Internetwache BB) Am 10.09.2014 befuhr ein PKW die Ortschaft Bündigershof aus Richtung Prenzlau kommend und beging nach einem Zusammenstoß eine Verkehrsunfallflucht. Auf der Kreisstraße kam dieses Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Straßenlaterne.
Sind wir nett zu Vögeln?
Posted in News on 12. September 2014| Leave a Comment »
Feuerwerke stören Vögel
Schwedt (MOZ) Herzklopfen und wohliger Schauder, wenn Feuerwerksraketen durch die Luft pfeifen und mit lautem Knall sprühenden Glanz am Nachthimmel verbreiten: Der Mensch genießt das Spektakel, er weiß, dass er sich nicht fürchten braucht. Für die Vogelwelt im Nationalpark sind Feuerwerke dagegen offenbar der Horror. Nicht nur in der Silvesternacht. Denn immer mehr Feuerwerke starten übers ganze Jahr verteilt am Nationalparkhimmel. Zu Stadtfesten, Theaterpremieren, privaten Geburtstagen und Hochzeitsfeiern, ja selbst zur Einschulungsfeier.
Ab Montag kann wieder gebadet werden
Posted in News on 12. September 2014| Leave a Comment »
Bild: Archiv
Ab Montag wieder offen
Schwedt (MOZ) Noch stehen Gerüste vor der Fassade des Schwedter Aquariums. Innen wird noch gemalert und geputzt. Aber am Montag um 8 Uhr soll pünktlich nach drei Wochen Schließzeit der Badespaß wieder beginnen.