(DWD) Ein Hochdruckgebiet über Nordosteuropa ist weiterhin wetterbestimmend und führt mit einer südöstlichen Strömung trockene Luft in den Nordosten Deutschlands. Am Freitag greifen im Tagesverlauf Tiefausläufer auf den Südwesten Brandenburgs über. Bis Freitagmittag sind voraussichtlich keine Wetterwarnungen nötig. Am späten Freitagnachmittag können im Südwesten Brandenburgs erste GEWITTER, teils mit STARKREGEN zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit auftreten.
Archive for 18. September 2014
Freitagswetter (19.09.2014) im Nordosten bleibt es weiter spätsommerlich
Posted in News on 18. September 2014| Leave a Comment »
Veranstaltungstipp für Samstag: Reitertag in Schwedt
Posted in News on 18. September 2014| Leave a Comment »
Am kommenden Samstag 20.9.2014 ab 08:00 Uhr startet beim Reitclub Perle der Uckermark Schwedt e.V. das Finale der Bestenermittlung 2014. Der Veranstalter hofft auf eine rege Teilnahme der uckermärkischen Reitvereine. Die 1.-3. Plätze je Disziplin erhalten ein Trainingswochenende beim Landestrainer Dressur für Berlin/Brandenburg Herrn Michael Konzag.
Neue Spielzeit des Preußischen Kammerorchesters vorgestellt
Posted in News on 18. September 2014| Leave a Comment »
Über 110 Konzerte von der Uckermärkischen Kulturagentur
(BlickPunkt Brandenburg) Prenzlau. In der neuen Spielzeit der Uckermärkischen Kulturagentur stehen mehr als 110 Konzerte an, darunter Eigenproduktionen ebenso wie Gastspiele. Als Träger des Preußischen Kammerorchesters veranstaltet die Agentur größtenteils Konzerte mit dem Streicherensemble.
Eine wichtige Aufgabe ist auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So finden bereits in der ersten Woche nach dem Orchesterurlaub sechs, in der gesamten Spielzeit etwa 20 Schulkonzerte statt, in denen Musiker des Preußischen Kammerorchesters mit verschiedenen Programmen die Schüler an die klassische Musik heranführen.
Neues vom BER: Mal wieder Rücktrittsforderungen
Posted in News on 18. September 2014| Leave a Comment »
Grüne: Flughafenchef Mehdorn soll zurücktreten
(MOZ) Schönefeld (dpa) Der Chef des neuen Hauptstadtflughafens Hartmut Mehdorn sollte aus Sicht der Grünen seinen Hut nehmen. „Sein Rücktritt ist überfällig“, teilte die Bundestagsfraktion vor der Aufsichtsratssitzung an diesem Freitag mit. Mehdorn sei völlig überfordert.
Eine Außenstelle für die Stettiner Universitäten und Hochschulen in der Uckermark soll kommen
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 18. September 2014| Leave a Comment »
Bindung an Stettiner Uni
(Oliver Schwers) Schwedt (MOZ) An einer Außenstelle für die Stettiner Universitäten und Hochschulen in der Uckermark halten der Landkreis und die Stadt Schwedt weiterhin fest. Im Zeitrahmen zwischen 2015 und 2017 soll diese sogenannte Präsenzstelle am Standort der Investor-Center Uckermark GmbH (ICU) in Schwedt gebildet werden. Sie ergänzt dann die bestehende Präsenz der Eberswalder Hochschule. „Es geht uns darum, ein Glied zur Uni Stettin zu finden“, sagt Silvio Moritz, Chef des Investor-Centers. „Unternehmen könnten dann zum Beispiel Personal zu einem Zusatzstudium schicken. Andersherum könnte man auch Forschungsergebnisse der Wissenschaft in uckermärkischen Firmen anwenden.“
Polizeimeldungen aus der Uckermark
Posted in News, Polizeiberichte on 18. September 2014| Leave a Comment »
Fahrzeuge aufgebrochen
(Internetwache BB) Schwedt/Oder – In der Nacht zum 18.09.2014 wurden durch unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge in der Michail-Lomonossow-Straße angegriffen. Ziel der Täter waren augenscheinlich Autoradios. Ein PKW VW Polo wurde aufgebrochen und hieraus ein Autoradio entwendet. Bei einem weiteren VW Golf konnten die Täter zwar ins Fahrzeuginnere gelangen, aber das Radio nicht vollends entfernen. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei der Inspektion die Ermittlungen aufgenommen.