(DWD) In der Nacht zum Montag greift die Kaltfront eines umfangreichen Atlantiktiefs über und überquert die Region bis Montagmittag südostwärts. Nachfolgend strömt in einer lebhaften westlichen Strömung mäßig warme Meeresluft ein. In der Nacht bleibt es voraussichtlich warnfrei. Am Montag treten im Tagesverlauf verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West auf.
Preissteigerung bis zu 45 Prozent erwartet
(Umweltbundesamt) Trinkwasser könnte in etlichen Regionen Deutschlands in Zukunft spürbar teurer werden. Grund ist die hohe Belastung des Grundwassers mit Nitrat. Über 27 Prozent der Grundwasserkörper überschreiten derzeit den Grenzwert von 50 mg/l. Wenn die Nitrateinträge dort nicht bald sinken, müssen betroffene Wasserversorger zu teuren Aufbereitungsmethoden greifen, um das Rohwasser von Nitrat zu reinigen. (mehr …)