Premiere von „Senfkorn“ Jede und Jeder ein Unikum
Hohenselchow / M.K. Dass jede und jeder Schauspieler ein Unikum sind, bewies die Theatergruppe „Senfkorn“ aus Hohenselchow bei ihrer Premiere am 17. Juni in der Kulturgärtnerei auf ein Neues. Die Komödie von Miguel Mihura nach einer Bearbeitung von Hans Weigel war ein voller Erfolg.
Bild M.K.
Das Publikum zollte mit großem Beifall seinen Respekt. Und es sind inzwischen viele Stammgäste, die dem fröhlichen Spiel der Schauspieler gern ihre Anerkennung aussprechen.
Seit Januar dieses Jahres laufen die Proben der sonst in ganz anderen Berufen tätigen Laienschauspieler(innen). Ob man sonst Grabsteine verkauft, Kaffee anbietet, Kranke im Klinikum betreut, egal – hier wird Theater gespielt. Und wichtig ist allen, es macht Spaß. Und es sind nicht Schauspieler die heute in Hollywood, morgen in Paris und übermorgen irgendwo anders auf dem roten Teppich stehen. Nein, sie sind alle aus der Region.
Man trifft sie auf der Straße, an der Theaterkasse der Uckermärkischen Bühnen, im Odercenter, wird von ihnen mit dem Auto von der Diakonie zum Arzt gefahren, oder anderswo. Und genau das macht „Senfkorn“ aus. Aus dem kleinsten Gewürzkorn, dem Senfkorn ist etwas Großartiges geworden. Theater nicht am Rande, sondern mittendrin zum Anfassen. Die Akteure vermitteln die Karten und weisen die Plätze selbst an. Wo hat man das?
Bild M.K.
Hier, an einem Ort, wo früher Pflanzen gezüchtet wurden, in einer ehemaligen Gärtnerei. Es wächst wieder etwas. Und es wird viel gegossen und gedüngt, besser im Theaterdeutsch gesagt-geprobt, Bühne gebaut und dafür gesorgt, dass die vielen Zuschauer (innen) auch in der Pause auf ihre Kosten kommen. Das alles ist in diesem Jahr wieder gelungen und wird in zehn weiteren Vorstellungen wieder zum Erfolg führen.
Kartenvorbestellungen unter (033 332 265), Infos unter www.theatergruppe-senfkorn.de
Michael Knöfel
Kommentar verfassen