Frankfurt (Oder) (BPOLD B) In der Nacht zu Donnerstag nahmen Bundespolizisten drei Männer vorläufig fest, die mit einem Reisebus unerlaubt eingereist sind.
Archive for 3. September 2020
Unerlaubte Einreise im Reisebus aufgedeckt
Posted in News, Polizeiberichte on 3. September 2020| Leave a Comment »
Wiederaufnahme der Konzertreihe „Musik in der Kirche“ in der evangelischen Katharinenkirche Schwedt
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(A.K.) Am Sonntag, den 13.9. findet um 19.30 Uhr ein festliches Orgelkonzert statt. Der Kirchenmusiker der ev. Gemeinde Schwedt, Herr Andreas Kessler, spielt an der Schuke-Orgel Werke von Bach, Pärt u.a.
Meldungen der PI Uckermark vom 03.09.2020
Posted in News, Polizeiberichte on 3. September 2020| Leave a Comment »
Computerspiele-Programmierung ab 14
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
Workshop
(schwedt.eu) Studierende des Hasso-Plattner-Instituts kommen am 18. September 2020 an den Technikstützpunkt der Gesamtschule „Talsand“, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Welt der Computerspiele-Programmierung zu geben. Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen eines Workshops eine Einführung in die Spieleentwicklung mit der Spiel-Engine Godot und können so praxisnah erste Erfahrungen in der Informatik sammeln.
Führung über das Gelände des DDR-Militärgefängnisses
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »

Von der ehemaligen Disziplinareinheit sind nicht viel mehr als ein Wachturm und einige der neueren Gebäude übrig geblieben. (Bild schwedt.eu)
(schwedt.eu) Der Verein DDR-Militärgefängnis Schwedt e. V. lädt am Samstag, dem 13. Septebmer 2020, um 11 Uhr zur nächsten öffentlichen Führung über das Gelände des ehemaligen Militärgefängnisses in Schwedt ein.
Einheitsjubiläum in Potsdam: Neue Ufer aus der Vogelperspektive und Glücksorte in Brandenburgs Naturlandschaften
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(MLUK) Potsdam – Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ präsentiert sich das Land Brandenburg anlässlich des 30. Einheitsjubiläums auf dem Potsdamer Alten Markt. Das Agrar- und Umweltministerium ist gleich zweimal – mit dem Landesamt für Umwelt und über den Verband pro agro – vom 5. September bis zum 4. Oktober dabei.
Städteforum Brandenburg: Infrastrukturminister Beermann diskutiert mit Kommunen über Strukturwandel und Innovation
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(MIL) Bei der Fachveranstaltung „Strukturwandel und Innovation“ des Städteforums Brandenburg in Potsdam tauschte sich Infrastrukturminister und Schirmherr Guido Beermann mit Vertretern von Städten und Gemeinden in Brandenburg über die Zukunftsperspektiven für die Kommunen aus. Im Fokus standen dabei die Herausforderungen des Sozialen Wandels, der Digitalisierung und des Klimawandels für die Kommunen sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Tag des offenen Denkmals 2020
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Mitte September öffnen traditionell historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, die Türen und laden Interessierte zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Die Öffentlichkeit soll für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisiert werden und die Belange der Denkmalpflege kennenlernen.
Brandenburg: Innenministerium startet Umstrukturierung der polizeilichen Fachabteilung
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(MIK) Michael Stübgen: „Wir werden die Schwerpunkte noch stärker an zukünftigen Anforderungen moderner Polizeiarbeit ausrichten.“
Erbin des Altkanzlers Kohl kann Auskunft über Verbleib der Vervielfältigungen von Tonbändern verlangen, nicht dagegen hinsichtlich weiterer Unterlagen
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(Pressestelle des Bundesgerichtshofs) Ausgabejahr 2020, Erscheinungsdatum 03.09.2020, Nr. 116/2020
Urteil vom 3. September 2020 – III ZR 136/18
Der unter anderem für das Auftragsrecht zuständige III. Zivilsenat hat entschieden, dass der Erbin des früheren Bundeskanzlers und vormaligen Klägers Dr. Helmut Kohl Auskunft über die Existenz und den Verbleib der Vervielfältigungen von Tonbandaufzeichnungen zu erteilen ist, der Auskunftsanspruch hinsichtlich weiterer Unterlagen indes verjährt ist.
Ideenreiche Jugendliche sind Vorbild beim Energiesparen
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
Energieministerium und VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg vergeben „Schülerpreise Energie / Energieeffizienz“
(MWAE) Potsdam, 2. September 2020. Energieminister Jörg Steinbach und Harald Jahnke, Vorsitzender der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), haben heute vier Brandenburger Schülerprojekte für ihre hervorragenden Leistungen im Energiebereich beim Wettbewerb „Jugend forscht“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
COVID-19: 9 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 158
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 9 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 3.924 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 03.09.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 6 Personen wegen COVID-19 stationär behandelt, davon wird keine Person intensivmedizinisch beatmet. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 3.593 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+17 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei 158 (-8).
Krisenberatungsteam: Ministerin Nonnemacher würdigt Arbeit an Brennpunkten
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(MSGIV) Seit Beginn der Corona-Pandemie in Brandenburg gab es immer wieder lokale Infektionsgeschehen in Flüchtlingsunterkünften. Dabei traten neben spezifischen Problemen wie der beengten Wohnsituation auch sprachliche und kulturelle Hürden auf.
Kostenloser Online-Vortrag: Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
Informations-Angebot der Verbraucherzentrale für Mieter und Wohnungseigentümer am 30. September von 18 bis 19.30 Uhr
(VZB) Im kostenlosen Online-Vortrag am 30. September erfahren Verbraucher, wie sie mit einem Stecker-Solargerat eigenen Strom für zuhause gewinnen können. Wer Fragen rund um das Thema Energiesparen hat, kann sich nach wie vor auch telefonisch und inzwischen wieder – mit dem nötigen Abstand – im eigenen Zuhause von den Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale beraten lassen.
Vorschau Fußball Landesklasse Herren
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 3. September 2020| Leave a Comment »
VORSCHAU LANDESKLASSE
GARTZ SPIELFREI
(J.K.) Diesmal haben die Blau-Weißen spielfrei, nachdem sie einen perfekten Start in die in die erste Serie vollzogen haben. Zwei Siege mehr geht nicht. Auch wenn das 1:0 gegen die Füchse erst in der 90. fiel, war der Sieg hochverdient. Für die Gartzer geht es in der LK erst am 19.09.weiter. Die Joachimsthaler in Gartz – ein Spitzenspiel. Vorher steht das nicht leichte Pokalspiel gegen Boitzenburg/Haßleben am 12.09. an.
Woidke: Gutes Gespräch mit Tesla-Chef Elon Musk
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
(StK) Das Tesla-Projekt im brandenburgischen Grünheide schreitet zügig voran. Ziel bleibt, dass im Sommer 2021 die ersten Autos vom Band rollen. Wichtig ist, die nächsten Schritte zügig und konzentriert anzugehen. Dazu gehört zum Beispiel der Erörterungstermin am 23. September in Erkner. Darüber haben sich heute Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach mit Tesla-Chef Elon Musk bei einem Treffen in Berlin ausgetauscht.
Anhalter Bahn Berlin – Halle/Leipzig wird saniert
Posted in News on 3. September 2020| Leave a Comment »
Strecke Ludwigsfelde – Niedergörsdorf ganz gesperrt – Regionalverkehr wird vollständig ersetzt und ergänzt
(VBB) Vom 5. Oktober bis zum 12. Dezember fahren zwischen Ludwigsfelde, Luckenwalde, Jüterbog und Niedergörsdorf sowie zeitweise erweitert bis Lutherstadt Wittenberg keine Züge des Regional- und Fernverkehrs. Die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Halle bzw. Leipzig wird in diesem Bereich saniert und daher total gesperrt. Für den Regionalverkehr werden auf insgesamt fünf Linien Busse im Ersatzverkehr eingesetzt.
Grenzübergang Mescherin wird für 2 Monate geschlossen
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 3. September 2020| 1 Comment »
(A.M.) Der Grenzübergang Mescherin ist vom 28. September bis zum 27. November 2020 geschlossen.
Vorschau auf das Fußballwochenende vom 04. bis 06.09.2020
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 3. September 2020| Leave a Comment »
Pokalspiele bei den Alten Herren und den Frauen
Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen: