wünscht die Onlineredaktion;
Archive for Dezember 2020
Allen Lesern & Leserinnen
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 31. Dezember 2020| Leave a Comment »
Amtliche Warnung – Frost (-Uckermark-)
Posted in News on 31. Dezember 2020| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor FROST für Kreis Uckermark
gültig von: Donnerstag, 31.12.2020 18:00 Uhr voraussichtlich bis: Freitag, 01.01.2021 10:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 31.12.2020 12:51 Uhr
Brandenburg übernimmt zum 1.1. Bund/Länder-AG-Vorsitz Abfall – Vogel: Wandel von Abfall- zur Kreislaufwirtschaft voranbringen
Posted in News on 31. Dezember 2020| Leave a Comment »
Potsdam (MLUK) – Ab dem 1. Januar 2021 koordiniert das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in den kommenden zwei Jahren die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) und stellt zugleich die Vorsitzenden der LAGA-Vollversammlung sowie der drei ständigen Ausschüsse. Als Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz beschäftigt sich die LAGA mit den aktuellen technischen und rechtlichen Themen und Problemen der Abfallwirtschaft und erarbeitet Empfehlungen für einen länderübergreifend einheitlichen Vollzug.
COVID-19: 1.345 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 15.313
Posted in News on 31. Dezember 2020| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.345 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 45.730 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 31.12.2020, 08:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 29.322 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+1.027 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 15.313 (+278).
Amtliche Warnung – Frost (-Uckermark-)
Posted in News on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor FROST für Kreis Uckermark
gültig von: Mittwoch, 30.12.2020 18:00 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 31.12.2020 10:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 30.12.2020 12:56 Uhr
Versammlung vor Zentrallager in Jarmen
Posted in News, Polizeiberichte on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 30.12.2020
Posted in News, Polizeiberichte on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
Verstärkte Kontrollen im grenznahen Raum zu Polen – Zusammenfassung der Ergebnisse 30.12.2020
Posted in News, Polizeiberichte on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
Neubrandenburg (PolM-V) – Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens führte die Polizeiinspektion Anklam heute zusammen mit Unterstützungskräften des Landesbereitschaftspolizeiamts M-V und der Bundespolizei verstärkte Kontrollen an den im Landkreis Vorpommern-Greifswald befindlichen Grenzübergängen zum Nachbarland Polen durch.
Afrikanische Schweinepest: Leiterin des Krisenstabs zufrieden mit bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche
Posted in News on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
(MSGIV) Gut hundert Tage nach dem ersten amtlichen Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg und damit auf deutschem Boden, sieht die Leiterin des ASP Krisenstabs, Verbraucherstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer, die Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche auf einem guten Weg.
COVID-19: 1.182 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 15.035
Posted in News on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.182 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 44.385 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 30.12.2020, 08:00 Uhr). Aktuell werden 1.164 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 235 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 169 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 28.295 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+1.001 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 15.035 (+124).
„Dinner for One“ – Alle Sendetermine im TV 2020
Posted in News on 30. Dezember 2020| Leave a Comment »
(NDR) Was wäre ein Silvester ohne Miss Sophie und ihren Butler James? Seit Jahrzehnten unterhält der Sketch, der 1963 vom NDR in Hamburg-Lokstedt aufgenommen wurde, Generationen von Zuschauern. Bereits 1988 stand er im Guiness-Buch der Rekorde als am häufigsten wiederholte TV-Produktion. Die Faszination „Dinner for One“ hat dafür gesorgt, dass mittlerweile auch viele Mundart-Versionen des Sketches an Silvester laufen – auf Plattdeutsch, Hessisch oder Kölsch.
Stadtverordnetenversammlung in Gartz am 29.12.2020
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 29. Dezember 2020| 17 Comments »
(A.M.) Heute kamen die Gartzer Stadtverordneten zu ihrer letzten Sitzung 2020 zusammen. Sitzunggsort war die Turnhhalle der Schule. Es nahmen die meisten der Stadtverordneten teil, die Bürgermeisterin fehlte krankheitsbedingt. Seitens der Verwaltung nahmen die stellvertretende Amtsdirektorin und Frau Zwoch-Mempel teil. Der Amtsdirektor hätte heute die Sprechstunde absichern müssen.
Amtliche Warnung – Frost (-Uckermark-)
Posted in News on 29. Dezember 2020| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor FROST für Kreis Uckermark
gültig von: Dienstag, 29.12.2020 20:00 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 30.12.2020 10:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Dienstag, 29.12.2020 12:32 Uhr.
Appell: Auf private Feuerwerke ganz verzichten
Posted in News on 29. Dezember 2020| Leave a Comment »
Verkauf von Silvesterfeuerwerk wegen Corona in diesem Jahr verboten
(MIK) Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk ist in diesem Jahr bundesweit verboten. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz kurzfristig geändert, um Verletzungen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern zu vermeiden und so die infolge der ansteigenden schweren COVID-19-Verläufe ohnehin schon stark belasteten Krankenhäuser etwas zu entlasten.
PI Uckermark am 29.12.2020
Posted in News, Polizeiberichte on 29. Dezember 2020| Leave a Comment »
Kabel gestohlen
COVID-19: 846 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 14.911
Posted in News on 29. Dezember 2020| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 846 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 43.203 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 29.12.2020, 08:00 Uhr). Aktuell werden 1.136 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 252 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 173 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 27.294 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+901 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 14.911 (-115).
Bilanz 2020: Rund 285 Tonnen Kampfmittel gefunden
Posted in News on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
Stübgen: Brandenburg hat weiterhin höchsten Anteil an munitionsbelasteten Gebieten in Deutschland
Potsdam (MIK) – Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) hat eine vorläufige Bilanz für dieses Jahr gezogen: Bis Ende November wurden in Brandenburg rund 285 Tonnen Kampfmittel gefunden, teilte das Innenministerium heute in Potsdam mit. Im Ergebnis der Kampfmittelräummaßnahmen durch den KMBD konnten bisher rund 92 Hektar aus dem Kampfmittelverdacht entlassen werden.
Nackter Mann sorgt für Aufruhr
Posted in News, Polizeiberichte on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
Amtliche Wetterwarnung – Glätte – überfrierende Nässe nach starker Taubildung, durch starke Reifablagerungen (-Uckermark-)
Posted in News on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE für Kreis Uckermark
gültig von: Montag, 28.12.2020 21:00 Uhr voraussichtlich bis: Dienstag, 29.12.2020 08:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 28.12.2020 15:05 Uhr.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark 28.12.2020
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
Mehrere verfassungsfeindliche Schmierereien in Demmin, Strasburg und Löcknitz
Posted in News, Polizeiberichte on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
PP Neubrandenburg (PolM-V) Während der Feiertage sind durch bisher unbekannte Täter an mehreren Orten in unserem Zuständigkeitsbereich verfassungsfeindliche Schmierereien angebracht worden.
Diebstahl eines Kühlanhängers in Ferdinandshof
Posted in News, Polizeiberichte on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
Ferdinandshof (PolM-V) In der Zeit vom 23.12.2020, 16:00 Uhr bis 28.12.2020, 12:00 Uhr wurde von einem Betriebsgelände in der Pasewalker Straße in Ferdinandshof ein Anhänger gestohlen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Gelände, entfernten die Sicherung des Kühlanhängers und entwendeten diesen anschließend. Der entstandene Schaden wird auf 6.500 Euro geschätzt.
Eine halbe Tonne Pyrotechnik im Postversand sichergestellt
Posted in News on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
(Zoll.de) Mehr als 260.000 Schmuggelzigaretten, knapp 2.000 gefälschte Markenartikel und mehr als eine halbe Tonne Feuerwerkskörper haben die Zöllner des Hauptzollamts Nürnberg bei Kontrollen in Paketversandzentren aus dem Verkehr gezogen.
Neue Botschafter für Brandenburgs Nationalpark – Agrarumweltministerium fördert Infopavillons im unteren Odertal
Posted in News on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
(MLUK) Schwedt/Oder – Fünf neue Informationspavillons in Deutschlands einzigem Auennationalpark helfen künftig in Schwedt/Oder und Umgebung bei der Orientierung im Nationalpark und beim Kennenlernen dieser Nationalen Naturlandschaft. Zum 260.000 Euro betragenden Gesamtumfang des Vorhabens steuert das Agrar- und Umweltministerium aus der LEADER-Richtlinie zur Förderung der ländlichen Entwicklung rund 153.000 Euro bei.
Was ändert sich 2021 für Brandenburgs Steuerzahlerinnen und Steuerzahler?
Posted in News on 28. Dezember 2020| Leave a Comment »
Das Finanzministerium informiert über die wichtigsten Änderungen
Potsdam (MdFE) – Homeoffice-Pauschale, Erhöhungen von Kindergeld und Kinderfreibetrag oder die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für die meisten Steuerpflichtigen – ab 1. Januar 2021 gibt es einige steuerliche Änderungen für Brandenburgs Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg informiert über die wichtigsten Änderungen.