Waldeck/Waren (PolM-V) – In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages stellten Beamte der WSPI Waren auf einigen zugefrorenen Seen des Landkreises mehrere Kinder fest, die auf dem Eis spielten.
Archive for Januar 2021
Warnung vor dem Betreten der Eisflächen
Posted in News, Polizeiberichte on 31. Januar 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 437 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 11.005 – Bisher insgesamt 86.804 Impfungen
Posted in News on 31. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 437 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 69.188 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 31.01.2021, 10:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 55.780 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+401 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 11.005 (+22).
Es wird richtig kalt …
Posted in News on 31. Januar 2021| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST für Kreis Uckermark
gültig von: Sonntag, 31.01.2021 20:00 Uhr voraussichtlich bis: Montag, 01.02.2021 10:00 Uhr
Entwichener Strafgefangener nach Verfolgungsfahrt gestellt
Posted in News, Polizeiberichte on 31. Januar 2021| Leave a Comment »
Rostock (PolM-V) – Am 30.01.2020 sollte gegen 18:00 Uhr auf der BAB 20, Fahrtrichtung Ost (Stettin), auf dem Parkplatz „Quellental“ ein PKW Toyota einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Der Fahrzeugführer ignorierte die Anhaltesignale des Funkstreifenwagens und entzog sich den Maßnahmen durch Flucht in Richtung BAB 19, Fahrtrichtung Nord (Rostock). Auf Höhe der Abfahrt
Rostock-Ost ignorierte er erneut die Anhaltesignale eines Funkwagens und fuhr weiter auf der BAB 19. Bei seiner weiteren Flucht kollidierte der PKW des Flüchtenden an der Abfahrt Rostock-Nord mit einem Funkstreifenwagen.
Aktuelle Wetterwarnungen für die Uckermark – am 30./31.01.2021
Posted in News on 30. Januar 2021| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor FROST für Kreis Uckermark
gültig von: Samstag, 30.01.2021 11:49 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 31.01.2021 12:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Samstag, 30.01.2021 11:49 Uhr
COVID-19: 518 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 10.983 – Bisher insgesamt 86.616 Impfungen
Posted in News on 30. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 518 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 68.751 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 30.01.2021, 10:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 55.379 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+640 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 10.983 (-177).
Nach AstraZeneca-Zulassung: Gesundheitsministerin Nonnemacher fordert schnelle Impfstofflieferungen
Posted in News on 30. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) „Die Zulassung eines weiteren wirksamen Impfstoffes gegen COVID-19 ist die Chance, den derzeitigen gravierenden Mangel an Impfstoffdosen zügig abzumildern. Ganz entscheidend ist jetzt, dass der neue Impfstoff umgehend ausgeliefert wird“, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher am Samstag (30.01.2021). Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern, der auf Initiative von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am Montag (1. Februar) stattfindet, fordert sie von der Bundesregierung, dass die Länder jetzt schnell den AstraZeneca-Impfstoff erhalten.
Postpakete beim Zoll; Kontaktlose Abfertigung möglich
Posted in News on 30. Januar 2021| 1 Comment »
Frankfurt (Oder) (HZA FFO) Postpakete aus dem Drittland können auch während der Pandemie vor Ort in den Zollämtern abgefertigt werden. Um auch hier die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, bitten wir alle Empfänger, vor Abholung des Pakets telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Es besteht aber auch die Möglichkeit der „Postabfertigung von zu Hause“.
Schlüsseldienst-Abzocke: Ende eines strafbaren Geschäftsmodells?
Posted in News on 30. Januar 2021| Leave a Comment »
Verbraucherzentrale begrüßt Rechtsprechung zur Strafbarkeit wegen Wuchers
(VZB) Mitte Januar hat am Landgericht Kleve ein Prozess geendet, in dessen Verlauf der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt hat: Schlüsselnotdienste, die die Notsituation von Verbraucher:innen für Forderungen nach weit überzogenen Rechnungsbeträgen ausnutzen, betreiben Wucher. Die Feststellung dürfte Signalwirkung haben und zumindest das Vorgehen Geschädigter gegen kriminelle Firmen vereinfachen.
Aktuelle Wetterwarnungen für die Uckermark – am 29./30.01.2021
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL für Kreis Uckermark
gültig von: Freitag, 29.01.2021 21:00 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 30.01.2021 10:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 29.01.2021 17:46 Uhr
Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat
Posted in News, Polizeiberichte on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg (BPOLD B) Nachdem ein Unbekannter im Juni 2020 einen 44-Jährigen am Berliner Ostbahnhof bewusstlos schlug, sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach dem Täter.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 29.01.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Tarnladung aus Speiseöl, Weinflaschen und Kartons
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Zöllner stellen 26.000 Schmuggelzigaretten sicher
(Zoll.de) Mithilfe einer Tarnladung aus Speiseöl, Weinflaschen, Kartons und verschiedenen Gepäckstücken versuchte vor Kurzem ein 26-jähriger Südosteuropäer circa 26.000 unversteuerte Zigaretten in seinem Kleintransporter durch Deutschland hindurch nach Belgien zu schmuggeln. (mehr …)
Die Bundespolizei kontrollierte …
Posted in News, Polizeiberichte on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Meldungen der uckermärkischen Polizei vom 29.01.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 512 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 11.160 – Bisher insgesamt 79.246 Impfungen
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 512 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 68.233 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 29.01.2021, 08:00 Uhr). Aktuell werden 907 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 185 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 130 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 54.739 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+1.174 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 11.160 (-713).
Sensibilisierung hinsichtlich telefonischer Trickbetrüge
Posted in News, Polizeiberichte on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Rostock (PolM-V) – Im Laufe des 28.01.2021 verzeichneten die Polizeireviere des Zuständigkeitsbereiches des Polizeipräsidiums Rostock nahezu 40 bekannt gewordene Sachverhalte, in welchen bislang unbekannte Täter telefonisch Kontakt zu meist älteren Personen aufnahmen, sich als Verwandte oder Polizeibeamte ausgaben und unter einem Vorwand Geld forderten.
Drogen als Beiladung
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Zoll stellt Amphetamin und Marihuana sicher
Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierten am 20. Januar 2021 einen Kleintransporter mit ungarischer Zulassung. Das Fahrzeug wurde gegen 19:45 Uhr auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover auf den Rastplatz „Stuckenbusch“ aus dem fließenden Verkehr gezogen.
SARS-CoV-2-Mutation: Erster Nachweis der Variante B.1.1.7 in Brandenburg
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Referenzlabor am Carl-Thiem-Klinikum weist über Marker-PCR britische Mutante nach – Fall aus Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
(MSGIV) Im Land Brandenburg ist erstmals die mutierte Variante B.1.1.7 des Coronavirus nachgewiesen worden, bei einem Mann aus dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.
Hochschulen setzen auf alternative Prüfungsformate
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
(MWFK) Das brandenburgische Wissenschaftsministerium hat sich mit den Hochschulen des Landes auf das weitere Verfahren zu Prüfungen verständigt:
Schulen auch nach den Winterferien weiter im Distanzunterricht, mit wenigen Ausnahmen
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Die Pandemie-Lage erlaubt derzeit nicht, das im Brandenburger Stufenplan angestrebte Wechselmodell für Grundschulen in Kraft zu setzen. Bis mindestens 14. Februar bleiben Brandenburgs Schülerinnen und Schüler, mit den bekannten Ausnahmen, daher im Distanzunterricht.
Bürgerbeteiligung, Ortsteilbudgets und Hybridsitzungen
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
Dr. Markus Grünewald: „Wir schaffen mehr Spielraum für die Kommunen.“
(MIK) Potsdam – Das Ministerium des Innern und für Kommunales erarbeitet momentan einen Entwurf zur Änderung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Damit wird ein wesentliches Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt.
„Kraftpaket“ der besonderen Art gestoppt
Posted in News on 29. Januar 2021| Leave a Comment »
(Zoll.de) Den Ermittlern des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main ging Ende Oktober 2020 ein 31-Jähriger ins Netz, der eine Sendung mit rund 1.100 Ampullen und 7.000 Tabletten Dopingmittel erwartete. Das Paket mit dem unerlaubten Inhalt war den Zöllnern bereits zuvor bei Kontrollmaßnahmen aufgefallen.
DPolG Bundespolizeigewerkschaft begrüßt Umdenken der Politik – Verstärkte Grenzkontrollen auch an den europäischen Binnengrenzen
Posted in News on 28. Januar 2021| Leave a Comment »
(DPolG) Medienberichten zu Folge bereitet die Bundesregierung Maßnahmen zur Verbreitung neuer Virusvarianten und deren Mutationen in Deutschland und Europa vor. Angedacht seien neben konkreten Einreiseverboten aus Risikoländern auch verstärkte Grenzkontrollen an den Land-, Luft- und Seegrenzen.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 28.01.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 28. Januar 2021| Leave a Comment »