Ohne Fahrerlaubnis und Verdacht der Drogeneinnahme
BAB 11 (PolBB) Am Nachmittag des 01.02.2021 zogen Autobahnpolizisten einen PKW BMW aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle am Parkplatz Wilmersdorfer Forst wurde dann klar, dass der 30-Jährige, welcher hinter dem Steuer des Wagens gesessen hatte, gar keine gültige Fahrerlaubnis besaß.
Außerdem stand er offensichtlich unter Drogeneinfluss. Diesen Eindruck bestätigte dann auch ein entsprechender Test. Der Delinquent musste das Auto stehen lassen und wurde in das Prenzlauer Krankenhaus gebracht. Dort erfolgte eine Blutprobenentnahme. Deren Auswertung wird gerichtsfest zeigen, ob er tatsächlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Sehr genau hingesehen
Schwedt/Oder (PolBB) Am späten Vormittag des 01.02.2021 besahen sich Polizisten einen Mann einmal etwas näher, den sie bei ihrer Streife in der Brückenstraße angetroffen hatten. Der 54-Jährige räumte ein, in Polen gewesen zu sein und dort Einkäufe getätigt sowie einen Friseur aufgesucht zu haben. Er wurde auf die geltenden Bestimmungen hingewiesen und hat sich nun in häusliche Quarantäne zu begeben sowie dem zuständigen Gesundheitsamt Meldung zu erstatten. Die Beamten fertigten darüber hinaus aber auch selbst einen Bericht an das Gesundheitsamt, welches sich der Sache nun annehmen wird.
Weiterer Diebstahl angezeigt
Prenzlau (PolBB) Nachdem bereits am 30.01.2021 mehrere Fälle von Taschendiebstahl bei der Polizei angezeigt worden sind, kam nun ein weiterer Fall hinzu. Eine 69 Jahre alte Frau erschien am 01.02.2021 bei der Polizei und gab an, dass ihr gegen 11:10 Uhr in einem Discountmarkt in der Neubrandenburger Straße das Portemonnaie gestohlen worden sei. Ein aufmerksamer Prenzlauer entdeckte das offensichtlich weggeworfene Portemonnaie dann in der Brüderstraße. Doch fehlten EC-Karte und Bargeld. Später stellte sich heraus, dass weitere ehrliche Finder die EC-Karte bereits bei einem Geldinstitut abgegeben hatten.
Die Polizei möchte noch einmal alle Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, sehr genau auf ihre Wertsachen zu achten. Kriminalisten der Inspektion Uckermark ermitteln zu den Diebstählen.
Bewerten:
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentar verfassen