Pasewalk (BPOL) Bundespolizisten kontrollierten gestern Vormittag auf der BAB 11, Höhe Pomellen, den Fahrer eines PKW Renault nach erfolgter Einreise aus Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Identität ergab eine Ausschreibung zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen Kennzeichenmissbrauchs.
Archive for 18. Februar 2021
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl, kann Person dann aber weiterreisen lassen
Posted in News, Polizeiberichte on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 18.02.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Hochwasserinformation für die Oder
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Hochwassermeldezentrum des Landesamtes für Umwelt
Donnerstag, 18. Februar 2021, 12 Uhr
(schwedt.eu) Atlantische Tiefdrucksysteme gestalten das Wetter in Brandenburg in den kommenden Tagen leicht wechselhaft und zunehmend milder.
Schwedt: Freie Stelle beim Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Der Internationale Zeichenwettbewerb sucht einen neuen Freiwilligendienstleistenden für das Freiwilligenjahr 21/22. Ihr Einsatzort ist die Geschäftsstelle des Internationalen Zeichenwettbewerbs.
(schwedt.eu) Der Freiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Die PI Uckermark meldet am 18.02.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Zoll deckt zweimal Bargeldschmuggel auf
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
(Zoll.de) Rund 103.000 Euro und 160.000 polnische Zloty (umgerechnet circa 35.000 Euro) entdeckten Osnabrücker Zöllner bei zwei Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn 30.
COVID-19: 390 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 4.864 – Bisher insgesamt 146.666 Impfungen
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 390 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 74.069 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 18.02.2021, 00:00 Uhr). Aktuell werden 597 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 138 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 98 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 66.333 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+382 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 4.864 (-15).
Schlag gegen mutmaßliche Geldautomatenknacker
Posted in News, Polizeiberichte on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
GEG und Polizei Nordrhein-Westfalen sprengen Bande – insgesamt sechs Männer inhaftiert
(PolBB) Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Berlin-Brandenburg (GEG) sind in den Morgenstunden des 16.02.2021 mit Durchsuchungen gegen mutmaßliche Geldautomatendiebe vorgegangen.
Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamten eingeleitet
Posted in News, Polizeiberichte on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
(PolBB) Einem Angehörigen der Spezialeinheiten ist am heutigen Tage vorläufig die Führung der Dienstgeschäfte verboten worden.
Brandenburger Justiz weiter auf Konsolidierungskurs
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Richterwahlausschuss wählt erstmals Staatsanwälte zu Vorsitzenden Richtern
(MdJ) Der Richterwahlausschuss hat sich in seiner heutigen Sitzung mit den Personalien von 21 Richterinnen und Richtern befasst und weitere wichtige Entscheidungen zur Zukunftssicherung der Brandenburger Justiz getroffen.
Brandenburger Impfgipfel: Ab 2. Quartal deutliche Zunahme der Impfungen – Hausärzte werden einbezogen
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
(Brandenburg.de) Ab Anfang des zweiten Quartals ist in Brandenburg mit einer erheblichen Zunahme der Lieferung von Impfstoff gegen das Coronavirus zu rechnen. Die Impfkapazitäten im gesamten Land werden entsprechend angepasst.
Rund 244.000 Euro Bargeld versteckt – Geldtransport der besonderen Art
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
Zoll entdeckt 244.000 Euro bei Autobahnkontrolle
(Zoll.de) Rund 244.000 Euro Bargeld entdeckten Zöllner am 16. Februar 2021 bei der Kontrolle eines 51-jährigen Vietnamesen auf dem Rastplatz „Am Wiesenholz“ an der Autobahn 13. Der Mann und sein 20-jähriger Reisebegleiter befanden sich mit ihrem Pkw gerade auf dem Weg nach Tschechien.
Nachmeldung zur Pressemitteilung vom 17.02.2021, 11.48 Uhr: Polizeieinsatz wegen Bedrohung mittels CO2-Waffe in Pasewalk
Posted in News, Polizeiberichte on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
7. Brandenburger Krebskongress: „Onkologie im Land Brandenburg – gemeinsam gestalten“
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Krebsprävention und Behandlung in allen Facetten – von Roboterchirurgie, richtiger Ernährung bis Palliativmedizin – das ist Thema beim 7. Brandenburger Krebskongress, der am 19. und 20. Februar als digitale Veranstaltung stattfindet. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher wird den Kongress als Schirmherrin mit einem Grußwort eröffnen.
Erneuter Fall von Geflügelpest bei Putenbestand in der Prignitz – erforderliche Maßnahmen eingeleitet
Posted in News on 18. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In einem gewerblichen Nutzgeflügelbestand im Landkreis Prignitz ist der Geflügelpesterreger H5N8 (Vogelgrippe/Geflügelpest) nachgewiesen worden. Auf Anordnung des zuständigen Veterinäramtes wurden insgesamt etwa 12.000 Puten getötet und unschädlich beseitigt. Es ist der fünfte Fall von Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand innerhalb weniger Wochen im Land Brandenburg.