Heringsdorf (PolM-V) Heute Vormittag (19. Februar 2021, gegen 10.00 Uhr) wurde der Polizei Heringsdorf der Aufbruch eines Parkscheinautomaten in der Dünenstraße in Zinnowitz gemeldet.
Archive for 19. Februar 2021
Aufbruch eines Parkscheinautomaten in Zinnowitz
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Unseriöse Dachdecker bieten ihre Dienstleistung an – Vorsicht vor Betrug und Wucher bei sogenannten Haustürgeschäften
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock –
Neukalen/Landkreise Vorpommern-Rügen, MSE, Vorpommern-Greifswald (PolM-V) Unseriöse Handwerker machen regelmäßig mit der Not der Kunden lukrative Geschäfte. Zuletzt wurde am vergangenen Mittwoch in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Rostock versucht, mit scheinbar professionellen Handwerkerleistungen nachdrücklich an Geld zu gelangen. Zwar blieb es hier beim Versuch, dennoch warnt die Polizei vor dem Abschließen solcher Haustürgeschäfte.
Trotz Wiedereinreisesperre und offenem Haftbefehl eingereist
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Frankfurt (Oder) (BPOLD B) Bundespolizisten nahmen Donnerstagvormittag einen mit Haftbefehl gesuchten Mann in Frankfurt (Oder) fest, gegen den des Weiteren eine Wiedereinreisesperre vorlag.
Bundespolizei Pasewalk deckt Schleusung auf
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Meldungen der PI Uckermark vom 19.02.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Durchsuchungen und Haftbefehle bei Ermittlungen gegen die Organisierte Kriminalität
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Berlin/Brandenburg
In den Morgenstunden des 18.02.2021 vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler des Bundeskriminalamtes sowie der Landeskriminalämter Berlin und Brandenburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin Durchsuchungsbeschlüsse an über 20 Wohnanschriften in Berlin und zwei Objekten in Brandenburg und vollstreckten Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 19.02.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 289 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 4.792 – Bisher insgesamt 151.130 Impfungen
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 289 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 74.358 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 19.02.2021, 00:00 Uhr). Aktuell werden 584 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 128 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 95 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 66.675 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+342 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 4.792 (-72).
Land baut Synagoge – gemeinsam mit der ZWST
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(MWFK) Kulturministerin Manja Schüle hat heute gemeinsam mit Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, und Abraham Lehrer, Präsident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, sowie dem Berliner Architekt Jost Haberland über die weitere Entwicklung des Synagogen- und Gemeindezentrums Potsdam informiert.
Afrikanische Schweinepest: Besondere Vorsicht an Wildschutzzäunen
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Die von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Gebiete entlang der Oder und Neiße sowie in den östlichen Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald sind von Schutzzäunen durchzogen. An den Zäunen kann es, immer wieder zu Begegnungen zwischen Mensch und Tier kommen. So kam es bereits zu Zwischenfällen im Straßenverkehr sowie mit Erholungssuchenden.
Ich will was mit Medien machen!
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
EXPERTEN-CHAT AM 24. FEBRUAR AUF ABI.DE
(schwedt.eu) „Ich will was mit Medien machen“ – diesen Wunsch hegen viele Abiturienten und Abiturientinnen. Doch wie wird man eigentlich Journalist oder Journalistin? Wie gestaltet sich der Beruf? Und welche Alternativen gibt es? Antworten bietet der nächste Experten-Chat auf abi.de am Mittwoch, dem 24. Februar 2021, von 16:00 bis 17:30 Uhr.
Fahrplanänderungen beim RE 3
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt. Nicht alle Engpässe lassen sich durch zeitliche Verlegung oder Umleitung der Züge kompensieren. Daher sind Zugausfälle mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen leider oftmals unvermeidlich.
Blutspende in Schwedt
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Der DRK-Kreisverband Uckermark Ost e. V. bietet in der August-Bebel-Straße 13 a in Schwedt in Abständen Blutspendetermine an.
Was das THW so macht: Verfrachteter Schinken
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »

Zur Unterstützung bei der LKW-Bergung kam das THW hinzu: Eine Autobahnabfahrt sollte frei geräumt werden. Das THW leuchtete die Einsatzstelle aus und half beim Umladen der Kühlfracht. Quelle: THW/Tobias Reinhold
(THW) Eine Behinderung für den Straßenverkehr war ein mit Kühlware voll beladener Lkw, der an der Autobahnabfahrt Oberkrämer in die Leitplanken gekracht und auf die Seite gekippt war. Weil sich die Beräumung der Straße für gewerbliche Bergungsunternehmen schwierig gestaltete, forderte die Polizei das THW zur Unterstützung an.
Brand in der AMEOS-Klinik Ueckermünde
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
Ueckermünde (LK VG) (PolM-V) – Zu einer starken Rauchentwicklung kam es heute gegen 19.00 Uhr auf einer Krankenstation des AMEOS-Klinikum Ueckermünde.
Neue Hotline für Berufsberatung
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
BERATUNG UND FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE UNTER 0331 880 88 00
(schwedt.eu) Für alle Ausbildungssuchenden in Brandenburg gibt es eine zusätzliche Möglichkeit für die Ausbildungsplatzsuche. Unter der landesweit geschalteten Hotline 0331 880 88 00 sind die Berufs- und Studienberaterinnen und -berater der Brandenburger Arbeitsagenturen für Jugendliche und ihre Eltern erreichbar.
Erneuter Fall von Geflügelpest – Aufruf zur Vorsicht an alle Geflügelhalter
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In einem gewerblichen Nutzgeflügelbestand im Landkreis Märkisch-Oderland ist der Geflügelpesterreger H5N8 (Vogelgrippe/Geflügelpest) nachgewiesen worden. Auf Anordnung des zuständigen Veterinäramtes müssen insgesamt etwa 16.600 Mastenten getötet und unschädlich beseitigt werden. Es ist der sechste Fall von Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand innerhalb weniger Wochen im Land Brandenburg.
Brandenburg impft: Stelle zur Klärung von Impfprioritäten in Einzelfällen eingerichtet
Posted in News on 19. Februar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Im Gesundheitsministerium ist in Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer Brandenburg eine Stelle zur Klärung von Impfprioritäten in Einzelfällen eingerichtet. Grundlage ist die aktualisierte Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die am 8. Februar 2021 in Kraft getreten ist.