(schwedt.eu) Bei der Stadt Schwedt/Oder ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Jurist (m/w/d)
befristet zur Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.07.2022 zu besetzen.
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern als große kreisangehörige Stadt ein breites Spektrum an öffentlichen Dienstleistungen an.
Dazu gehören auch Aufgaben, die sonst von Landkreisen und kreisfreien Städten wahrgenommen werden.
Entsprechend vielfältig ist Ihr künftiges Aufgabengebiet in der juristischen Arbeit.
Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:
- Qualifizierte Beratung der Verwaltung zu rechtlichen Themen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung des Ortsrechts einschließlich formeller und materieller Prüfung
- Federführende Bearbeitung der verwaltungsgerichtlichen Vorverfahren
- Prozessvertretung der Stadt Schwedt/Oder vor Zivil- und Verwaltungsgerichten
- Juristische Vorbereitung von Verträgen und Vergleichen
- Wahrnehmung der Aufgaben der oder des Datenschutzbeauftragten
Erwartet werden von Ihnen
- eine juristische Ausbildung (mindestens 1. Staatsexamen)
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- DV-technische Grundkenntnisse
Wünschenswert ist ehrenamtliches Engagement. Bitte fügen Sie geeignete Nachweise bei.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 13 TVöD.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen besonders gebeten, sich zu bewerben.
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist in engen Grenzen auch für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Bewerbungen sind bis zum 11. April 2021 möglich.
Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird ein erweitertes Führungszeugnis angefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweisen über Ausbildung und Qualifikationen, senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an eine der nachfolgenden E-Mail-Adressen.
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (möglichst zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).
signatur.stadt@schwedt.de (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)
mail@schwedt.de-mail.de (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens)
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Stadt Schwedt/Oder
Der Bürgermeister
Fachbereich Organisation, Personal und Verwaltung (FB 1)
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Geben Sie auch bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an.
Schriftliche Bewerbungen sollten so aufbereitet sein, dass eine Digitalisierung möglich ist.
Ideal sind einseitig bedruckte Blätter im A4-Format lose oder in einer einfachen Klemmmappe.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherzustellen.
Kommentar verfassen