Barockgrabstein im Hof des Museums für regionale Traditionen
(ZS) Im Hof des Stettiner Nationalmuseums – Museum für regionale Traditionen – befindet sich vorübergehend ein barocker Grabstein aus dem Jahr 1699, der für den Stettiner Glockengießer Johann Jacob Mangoldt und seine Frau Dorothea angefertigt wurde und auf seine Konservierung und Bearbeitung wartet.
Die Entdeckung des einzigartigen Grabsteins erfolgte Ende 2020 bei den Aufräumarbeiten und Bestandsaufnahme auf einem der deutschen Friedhöfe auf der rechten Oderseite von Szczecin. Die Entdeckung wurde von Dr. Marek Łuczak, dem Vorsitzenden der Pommerschen Gesellschaft für Geschichte, zusammen mit Vertretern der Stiftung Droga Lotha und einer Gruppe von Freiwilligen gemacht.
Aufgrund des Zustands des Denkmals und seiner temporären Exposition bittet das Nationalmuseum um besondere Vorsicht bei der Besichtigung.
Wo: Museum für regionale Traditionen (Abteilung des Stettiner Nationalmuseums), ul. Staromłyńska 27, Szczecin >Stadtplan>>
Kommentar verfassen