Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. Juni 2021

Verbraucherzentrale rät: Schon vor Kündigung aktiv werden und Bonuszinsen retten

(VZB) Viele Anfragen erhält die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) aktuell zu Ärger mit Bausparkassen. Dabei geht es oft um Vertragskündigungen und nicht ausgezahlte Bonuszinsen. In einem Fall verlangte eine Bausparkasse von einem Kunden gar eine Nachzahlung von knapp 30.000 Euro an Regelsparbetrag. Die VZB erklärt, was Betroffene tun können.

(mehr …)

Read Full Post »

Stromkabel gestohlen

Angermünde (PolBB) Auf einer Baustelle in Mürow waren am Montagnachmittag die Bauarbeiten noch im vollen Gange, als ein Kleintransporter mit zwei unbekannten Männern vorfuhr.

(mehr …)

Read Full Post »

Forst (BPOLD B) Einsatzkräfte der Bundeszollverwaltung sowie der Bundespolizei deckten am heutigen Dienstagvormittag die Einschleusung von 13 Männern bei Forst auf.

(mehr …)

Read Full Post »

In Schlangenlinien vor dem Streifenwagen

Symbolbild (PolBB)

BAB 9 zwischen AS Niemegk und AS Brück in Richtung Berlin (PolBB) Mit 1,97 Promille Alkohol im Blut war in der vergangenen Nacht ein 35-jähriger Transporterfahrer auf der BAB 9 unterwegs. Dabei überholte er im Bereich einer Baustelle einen Streifenwagen des Autobahnpolizeireviers Michendorf.

(mehr …)

Read Full Post »

Neuerungen im eCommerce ab 1. Juli 2021 – Steuerfreigrenze von 22 Euro auf Online-Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern fällt

Bild Zoll.de

(Zoll.de) Zur Jahresmitte treten im Rahmen des sogenannten Mehrwertsteuer-Digitalpakets umfangreiche Änderungen für den grenzüberschreitenden Online-Handel in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Sendungen aus Ländern außerhalb der EU umsatzsteuerpflichtig. Die derzeitige Regelung, bei der Kleinsendungen bis zu einem Wert von 22 Euro steuerfrei importiert werden können, wird damit entfallen. Nur Einfuhrabgaben von weniger als einem Euro werden nicht erhoben. Darüber hinaus müssen künftig alle kommerziellen Post- und Kuriersendungen aus Nicht-EU-Staaten in elektronischer Form beim Zoll angemeldet werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de)

Stand: 08. Juni 2021, 10:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Waldbrandgefahrenstufen

(MLUK) Stand: 08.06.2021:

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 15 erhöht. So sind insgesamt 108.575 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 08.06.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 75 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 28 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 24 beatmet werden. In Brandenburg sind ungefähr 103.600 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 1.300.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild PolBB

(Amt Gartz (Oder)) Aufgrund mehrerer Nachfragen aus Casekow und Gartz (Oder) wird die Polizeiinspektion Uckermark am 8. Juni 2021 mit ihrem Codierungsgerät vor Ort sein.

Ihre Fahrräder, Fahrradanhänger oder Rollatoren können Sie auch ohne Voranmeldung codieren lassen, und zwar;

(mehr …)

Read Full Post »

Biertransport verliert Ladung

Parchim (PolMV) – Am 07.06.2021, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein polnischer Sattelzug mit Auflieger, beladen mit Bier- und Biermischgetränken einer regionalen Brauerei (Lübzer), die Wallallee in Richtung Putlitzer Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve, auf Höhe der Stadthalle Parchim, fiel ein Großteil der Getränkekästen auf den rechten Fahrstreifen und den angrenzenden Gehweg. Reste der Ladung drohten zudem vom Auflieger auf
die Straße zu fallen. Die Straße musste zunächst voll gesperrt werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Bundesautobahn 11 Pomellen (BPOLI PW) Die Bundespolizei führte in den letzten 24 Stunden schwerpunktmäßig Kontrollen im Bereich der Bundesautobahn 11 durch. Dabei wurden verstärkt Straftaten gemäß § 267 Strafgesetzbuch „Urkundenfälschung“ aufgedeckt:

(mehr …)

Read Full Post »

34 Strafverfahren und eine Festnahme bei Kontrollen des Zolls – Hauptzollamt Potsdam beteiligt sich an europaweiten Kontrollen gegen den Menschenhandel

(Zoll.de) In der Woche vom 31. Mai bis 6. Juni 2021 wurden europaweite Kontrollen gegen den Menschenhandel, Zwangsarbeit und die Ausbeutung der Arbeitskraft durchgeführt. Bei den von Europol koordinierten Kontrollmaßnahmen sollen Opfer identifiziert und Hinweise auf die Täter sowie entsprechende kriminelle Strukturen erlangt werden.

(mehr …)

Read Full Post »