Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. Juni 2021

Finaler Rettungsschuss, bundesweite Zuständigkeit bei Abschiebungen und Quellen TKÜ

DPolG begrüßt Modernisierungen der Rechtsgrundlagen für die Bundespolizei Am 10. Juni 2021 hat der Deutsche Bundestag zahlreiche Modernisierungen der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei beschlossen. Nach langen und zähen Verhandlungen zwischen den Koalitionspartnern ist nunmehr ein Kompromiss auf den Weg gebracht, welcher die Befugnisse und Zuständigkeiten der Bundespolizei ins 21. Jahrhundert befördert. Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft war an diesen Modernisierungen maßgeblich beteiligt und hat sich von Beginn an klar für die Modernisierung der Rechtsgrundlagen für die Bundespolizei ausgesprochen.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de)

Stand: 10. Juni 2021, 10:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »

Ermittlungen dauern an

Angermünde (PolBB) Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Uckermark prüft derzeit verschiedene Hinweise, die aufgrund von Zeugenaufrufen nach einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ergangen sind. Am 04.06.2021 war gegen 17:00 Uhr ein Radfahrer schwerverletzt auf der L 24 in der Ortschaft Wilmersdorf aufgefunden worden, der in der Folge seinen Verletzungen erlag.

(mehr …)

Read Full Post »

Gemeinsames Online-Symposium der Verfassungsschutzbehörden Ostdeutschlands und Berlins

Potsdam (MIK) – Ihr inzwischen siebtes gemeinsames Symposium bieten die Verfassungsschutzbehörden Ostdeutschlands und Berlins heute unter dem Titel „Rechtsextremistische Propaganda und Hetze im Internet – Wo sind diese Phänomene zu finden und wie kann die Gesellschaft ihnen entgegentreten?“ an.

(mehr …)

Read Full Post »

(Uckermark.de) Mit diesem Projektaufruf suchen das Jugendamt und das Bildungsamt des Landkreises Uckermark einen lokalen Partner zur Etablierung einer außerschulischen praktischen MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Uckermark unter Einbeziehung von ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 14 erhöht. So sind insgesamt 108.630 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 10.06.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 67 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 26 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 23 beatmet werden. In Brandenburg sind ungefähr 103.900 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 1.000.

(mehr …)

Read Full Post »

L23 Sandkrug- Golzow,  Barnim (PolBB) Am 08.06.2021 führte die Verkehrspolizei der Polizeidirektion Ost im Bereich des Landkreises Barnim Kontrollen mit den Schwerpunkten Tiertransporte/ Lebensmittelüberwachung durch. Die Polizei wurde von mehreren Landesämtern unterstützt.

(mehr …)

Read Full Post »

Nationalparkhaus in Criewen (Bild: nationalpark-unteres-odertal.eu)

(MLUK) Criewen – Am Freitag, 11. Juni öffnet das Nationalparkhaus in Criewen wieder seine Pforten – unter coronabedingten Auflagen. Die vergangenen Monate wurden genutzt, um defekte Ausstellungsbereiche zu reparieren und die Multimedia-Schau zu modernisieren.

(mehr …)

Read Full Post »

Keine Schließung von Bahnhaltepunkten in der Uckermark

Prenzlau. (A.M.) Einstimmig mit 2 Enthaltungen nahm der Kreistag der Uckermark auf seiner Sitzung am 09.06.2021 den folgenden Beschlussvorschlag an:

(mehr …)

Read Full Post »

Bild schwedt.eu

(schwedt.eu) Wie sieht Schwedt/Oder 2035 aus? Was ist zu tun, um das bisher Geschaffene zu bewahren und weiterzuentwickeln? Wo sehen Sie die größten Aufgaben für die Zukunft? Was liegt Ihnen für Ihre Stadt besonders am Herzen?

(mehr …)

Read Full Post »