Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. Juni 2021

Angermünde – Grenze D/PL (– Szczecin) – Zum Bauprojekt gibt es neue Informationen

(DB AG) Die erste Baugenehmigung für den Bahnausbau zwischen Angermünde und Stettin ist erteilt worden. Mit dem Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes kann mit den Arbeiten zwischen Angermünde und Passow wie geplant im November 2021 begonnen werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de)

Stand: 11. Juni 2021, 10:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »

Unfall vorgegaukelt

Hohenselchow- Groß Pinnow (PolBB) Am 10.06.2021, gegen 11:30 Uhr, meldete sich eine unbekannte Anruferin bei der 65-jährigen Dame per Telefon und gab sich als ihre Tochter aus. Sie gab an, dass sie in Polen einen Unfall gehabt hätte und der beteiligte Fahrradfahrer gestorben wäre. Sie müsse Kaution hinterlegen, damit sie nicht inhaftiert würde. Die Rentnerin reagierte prompt und gab zu verstehen, dass sie weder Geld noch wertvollen Schmuck hätte. Daraufhin legte die Anruferin auf. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen Betrugsversuchs.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 23 erhöht. So sind insgesamt 108.653 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 11.06.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 62 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 24 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 20 beatmet werden. In Brandenburg sind ungefähr 104.000 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 900.

(mehr …)

Read Full Post »

Digitalen Impfnachweis per CovPass-App | Foto: digitaler-impfnachweis-app.de

(MSGIV) Seit dem 10. Juni 2021 können alle Personen, die in einem Impfzentrum im Land Brandenburg vollständig geimpft wurden, vor Ort ihren digitalen Impfnachweis erhalten.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MWFK

(MWFK) Das Kulturministerium unterstützt den Geschichts- und Heimatverein Gustow-Platkow e.V. (Landkreis Märkisch-Oderland) mit 25.000 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg für ein Ausstellungsprojekt im ‘Geschichts-Bahnhof Seelow‘.

(mehr …)

Read Full Post »

Wintersemester in Präsenz

Studieren in Brandenburg (Bild MWFK / ©Heide Fest)

(MWFK) Die brandenburgischen Hochschulen, Studierendenvertretungen und Studentenwerke haben sich mit dem Wissenschaftsministerium auf Eckpunkte als Grundlage für weitgehende Öffnungsschritte im kommenden Wintersemester 2021/22 verständigt.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Jugendministerium hat 660.800 Testkits im Wert von rund 1,14 Millionen Euro beschafft und an die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämter der Landkreise und kreisfreie Städte) ausgeliefert.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Im neuen Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetz wird erstmals die Zuverlässigkeit der Träger von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen als Kriterium verpflichtend eingeführt. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) fördert in diesem Rahmen das Projekt „Trägerqualität“ am Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) bis 2022 mit rund 120.000 Euro jährlich und das Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Potsdam (IFK e.V.) einmalig mit rund 130.000 Euro.

(mehr …)

Read Full Post »

Mischwald (Bild Oliver Herold – CC BY 3.0)

Potsdam (MLUK) – Damit Brandenburgs Wälder ökologisch, wirtschaftlich und für Tourismus und Erholung wertvoll bleiben, sind der Landeswald und große Teile des Privat- und Kommunalwaldes nach dem PEFC-Standard (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) zertifiziert.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild: © pro agro

Potsdam (MLUK) – Zu den Gästen der insgesamt über 100 Betriebe und Höfe, die am 12. und 13. Juni zur Brandenburger Landpartie ihre Tore und Stalltüren öffnen, gehören auch Ministerpräsident Dietmar Woidke, Landwirtschaftsminister Axel Vogel und Agrarstaatssekretärin Silvia Bender.

(mehr …)

Read Full Post »

Minister beim (virtuellen) Brandenburgisch-Niederschlesischen Wirtschaftsforum

Potsdam / Breslau, (MWAE) Energieminister Jörg Steinbach hat das Land Brandenburg als „Modell für die Energiewende“ bezeichnet. „Kaum anderswo in Deutschland gibt es schon so viel erneuerbare Energien – fast 4.000 Windkraftanlagen, nahezu 40.000 Solarpaneele und mehr als 500 Biogasanlagen. Und kaum anderswo gibt es so vielfältige Aktivitäten, neue Energietechnologien zu erfinden und zu testen“, betonte Steinbach zum Auftakt des heute virtuell eröffneten Brandenburgisch-Niederschlesischen Wirtschaftsforums.

(mehr …)

Read Full Post »

Stübgen: „Schuldenabbau schafft neue Gestaltungsmöglichkeiten“

Potsdam (MIK) – Das Land Brandenburg sowie die drei Städte Frankfurt (Oder), Cottbus und Brandenburg an der Havel setzen den gemeinsamen Kurs des Schuldenabbaus der drei kreisfreien Städte fort.

(mehr …)

Read Full Post »

Insgesamt 24 Nationen treten von 11. Juni bis 11. Juli 2021 bei der Fußball Europameisterschaft 2021 an, um den Nachfolger von Titelverteidiger Portugal auszuspielen. Portugal darf jedoch ein Jahr länger regieren, da die EM 2020 aufgrund des Coronavirus um ein Jahr nach hinten verschoben wurde.

(mehr …)

Read Full Post »