Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 12. Juni 2021

Gesundheitsministerin Nonnemacher hält Grußwort bei 26. Suchthilfetagung der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen

Bild Veranstalter

(MSGIV) Die Selbsthilfe in der Corona-Pandemie war und ist besonderen Herausforderungen ausgesetzt. So konnten Hilfegruppen gar nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. Zeitgleich wurden neue Wege begangen, um Ratsuchende weiter zu unterstützen. Welche Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen werden können, das ist Thema der rein digitalen 26. Suchthilfetagung der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 40 verändert.* So sind insgesamt 108.613 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 12.06.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 104.000 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 900.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Seit eineinhalb Jahren setzt Brandenburg mit dem Projekt „Täterarbeit“ bereits ein starkes Zeichen gegen häusliche Gewalt. Das vom Sozialministerium geförderte soziale Trainingsprogramm der Fachstelle Gewaltprävention Brandenburg in Trägerschaft des Berliner Zentrums für Gewaltprävention e.V. richtet sich an Menschen, die in der Familie oder der Partnerschaft gewalttätig geworden sind, Problemeinsicht zeigen und bereit sind, aktiv an einer Änderung ihres Verhaltens zu arbeiten. Zusätzlich zu diesem Gruppenprogramm unterstützt das Ministerium nun auch ein Einzelprogramm für Täterinnen und Täter und stellt dafür 41.069 Euro aus Lottomitteln bereit.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Ständige Erschöpfung, Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Kurzatmigkeit, Herzrasen, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Hör- und Sehschwächen. Viele Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind, leiden auch noch Monate nach ihrer Infektion an diesen oder anderen Spätfolgen.

(mehr …)

Read Full Post »

Frankfurt (Oder) (HZA FFO) Bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit

45 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) waren am 9. Juni 2021 im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung erfolgreich im Einsatz. Sie überprüften 27 Arbeitgeber der Gebäudereinigungsbranche, um die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten und die rechtmäßige Zahlung des gesetzlich festgelegten Mindestlohns sicherzustellen, sowie den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld I und II und die illegale Beschäftigung von Ausländern aufzudecken.

(mehr …)

Read Full Post »

Insgesamt 24 Nationen treten von 11. Juni bis 11. Juli 2021 bei der Fußball Europameisterschaft 2021 an, um den Nachfolger von Titelverteidiger Portugal auszuspielen. Portugal durfte jedoch ein Jahr länger regieren, da die EM 2020 aufgrund des Coronavirus um ein Jahr nach hinten verschoben wurde.

(mehr …)

Read Full Post »