Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Juli 2021

Szczecin. (ASC) Dieses Wochenende steht in der Hafenmetropole Szczecin ganz unter dem Motto des Vergnügens und leiblichen Wohles. Noch bis Sonntagabend sind Besucher aus Nah und Fern eingeladen, um Schiffe zu bestaunen, den Holiday-Park mit Polens größtem Riesenrad und allerlei anderen Attrationen zu genießen (wir kündigten an – LINK).

Żagle 2021: Große und kleine Schiffe können bestaunt werden. Foto: Andreas Schwarze (asc)

Żagle 2021: Große und kleine Schiffe können am Wochenende in Szczecin (Stettin) bestaunt werden. Foto: Andreas Schwarze (asc)

(mehr …)

Read Full Post »

(Casekow/A.M.) Heute spielten der Schönower SV und der Angermünder FC in Casekow das Finale des Oberen Lübzer Kreispokales aus.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 37 erhöht. So sind insgesamt 109.233 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 31.07.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 105.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 300.

(mehr …)

Read Full Post »

Tantow: Ausbau der Stettiner Bahn

´

(Amt Gartz (Oder)) Wollen Sie mehr über den Ausbau der Eisenbahnstrecke von Angermünde nach Stettin wissen? Dann kommen Sie doch zum Informationsabend am 12. August 2021 nach Tantow. Die Planer der DB Netz AG stellen sich vor Ort Ihren Hinweisen und Fragen.

Bild gartz.de

(mehr …)

Read Full Post »

(Schönow/A.M.) Heute fand in Schönow das Finalturnier des Kreispokales der Alten Herren statt. Das Turnier hatte verdiente Sieger, auch wenn der Siegtreffer aus stark abseitsverdächtiger Position fiel…

Im Finalturnier standen: Blau Weiß Gartz, die SpG Casekow/Schönow und die SpG Tantow/Penkun.

(mehr …)

Read Full Post »

Da wäre zunächst für Fußballinteressierte das Kreispokalfinale des Oberen Lübzer Kreispokals:

(mehr …)

Read Full Post »

In Gewahrsam genommen

Schwedt/Oder (PolBB) Am frühen Morgen des 30.07.2021 wurden Polizisten in die Leverkusener Straße gerufen. Dort war aus einer Wohnung ruhestörender Lärm verbreitet worden und hatte die übrigen Anwohner um den Schlaf gebracht. In der betreffenden Wohnung fanden sich nicht nur deren Mieter, sondern auch ein Gast, die beide aggressiv und unkooperativ daherkamen.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 40 erhöht. So sind insgesamt 109.197 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 30.07.2021, 00:00 Uhr, Quelle: LAVG SurvNet@RKI3.0). Aktuell werden 14 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 6 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 3 beatmet werden. In Brandenburg sind ungefähr 105.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 300.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

 

(Uckermark.de)

Stand: 30. Juli  2021, 10:00 Uhr

 

(mehr …)

Read Full Post »

Brandenburg startet Werbekampagne für die Corona-Impfung

Start Werbekampagne Corona-Impfung

Motiv Lagerfeuer statt Infektionsherd (Bidl MSGIV)

(MSGIV) Brandenburg startet eine Werbekampagne für die Corona-Impfung. Mit Slogans wie „Grillfest statt Schnelltest“, „Lagerfeuer statt Infektionsherd“, „Tanzen statt Distanzen“, „Anstoß statt Abstand“ oder „Verwandte statt Mutante“ sollen Brandenburgerinnen und Brandenburger motiviert werden, sich jetzt impfen zu lassen. Die zentrale Botschaft der Kampagne lautet: „Die Corona-Impfung ermöglicht uns ein weitgehend normales Leben. Lassen Sie sich impfen!“.

(mehr …)

Read Full Post »

Unfall am Bahnübergang Kolbitzow

(www.gartz.de) Am 29. Juli 2021 kam es zum wiederholten Male zu einem Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Kolbitzow (Kołbaskowo, Polen). Gegen 6:30 Uhr kollidierte drei Kilometer vor der Staatsgrenze der Regionalexpress 5801 auf seiner Fahrt von Stettin nach Berlin mit einem Lastkraftwagen.

(mehr …)

Read Full Post »

(VBB) Bis Ende 2028 sollen Schienenfahrzeuge für den Prignitz-Express auf alternative Antriebe – mit Batterie- oder Wasserstoffspeicher – umgestellt werden.

Alstom Coradia LINT und Stadler GTW auf dem Prignitz-Express in Neuruppin West (Bild Jonas Reichard – Wikipedia, CC BY-SA 4.0)

(mehr …)

Read Full Post »

Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) rät: Kein Kunststoffgeschirr mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern kaufen

(VZB)Einwegverpackungen und -geschirr sowie Coffee-to-go-Becher aus Plastik sind nicht nur bei Verbraucher:innen verpönt, sondern zum Teil auch seit Mitte diesen Jahres gesetzlich verboten. Sie landen nach einmaliger Benutzung nicht selten in der Natur, sind kaum recycelbar und nicht nachhaltig. Verschiedene Produzenten bieten inzwischen scheinbar nachhaltige Alternativen aus Bambus und anderen Naturmaterialien an. Doch Vorsicht: Viele dieser Produkte bestehen ebenfalls aus Kunststoffen wie Melamin- oder Formaldehydharz und können beim Kontakt mit heißen Getränken und Speisen gesundheitsschädlich sein. Die VZB informiert über Gefahren und sichere Alternativen.

(mehr …)

Read Full Post »

Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) (BPOLD B) Bundespolizisten nahmen Mittwochabend eine mit Haftbefehl gesuchte Frau am Flughafen Berlin Brandenburg fest.

(mehr …)

Read Full Post »

(PM LK UM) Die Impfaktionen ohne vorherige Terminvereinbarung haben eine unerwartet hohe Resonanz gefunden. Gleich am ersten Tag in der Dreiklang-Sporthalle Schwedt bildeten sich zeitweise lange Warteschlangen. Ca. 300 Personen haben dieses Angebot angenommen.

(mehr …)

Read Full Post »

Mutmaßliche Diebe gestellt worden

Prenzlau (PolBB) Am Nachmittag des 28.07.2021 beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie vier Personen Werkzeuge aus einem Baumarkt im Seelübber Weg mit sich nahmen und später in einen PKW verluden. Ihr Verhalten ließ darauf schließen, dass die Werkzeuge nicht rechtmäßig in ihren Besitz gerieten. Anschließend begaben sich die mutmaßlichen Diebe zu einem Einkaufsmarkt in der unmittelbaren Nähe und auch hier griffen sie zu, ohne anschließend die Ware zu bezahlen. Diesmal waren es Schuhe, ein Rucksack sowie diverse Bekleidungsgegenstände, die ihnen in die Hände fielen.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIVIn Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 32 erhöht. So sind insgesamt 109.157 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 29.07.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 15 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 6 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 4 beatmet werden. In Brandenburg sind ungefähr 105.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 300.

(mehr …)

Read Full Post »

Gemeinsame Presseinformation von MLUK und MIL:

Criewen (MLUK/MIL) – Leise, sauber und informativ zum einzigen Auennationalpark Deutschlands in Brandenburg: Der erste von zwei Bussen der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft (UVG) wurde auf einen wasserstoffbasierten Antrieb umgerüstet und heute gemeinsam durch Klimaschutzminister Axel Vogel, Verkehrsminister Guido Beermann und Uckermark-Landrätin Karina Dörk vorgestellt. Das europaweit erste Pilotprojekt fördert das Land über den Zukunftsinvestitionsfonds in Höhe von rund 1 Millionen Euro.

(mehr …)

Read Full Post »

Bustour wirbt für duale Ausbildung und zeigt berufliche Perspektiven auf

Bild MWAE

Potsdam, (MWAE) Bevor die Sommerferien in Berlin und Brandenburg zu Ende gehen, wartet auf Jugendliche und deren Familien ein spannendes Angebot: Vom 2. bis 6. August 2021 fährt ein roter „Brandenburg will Dich“-Bulli durchs Land, der Lust auf eine duale Ausbildung in Brandenburg macht. (mehr …)

Read Full Post »

Arbeitsmarktzahlen für Juli liegen vor – Weiterhin freie Ausbildungsplätze vorhanden

(MWAE) Potsdam, 29. Juli 2021. „Die Fachkräfte von morgen sind die Auszubildenden von heute. Das wissen auch die Unternehmen in Brandenburg, und halten daher viele attraktive Ausbildungsplatzangebote bereit. Unsere Jugendlichen haben beste Voraussetzungen, um mit einer dualen Berufsausbildung erfolgreich in ihre berufliche Zukunft zu starten.“

(mehr …)

Read Full Post »

(schwetdt.eu) Beim Bürgerbudget 2021 wurden sechs Vorschläge mit einem Budget zwischen 5.000 und 15.000 Euro ausgewählt.

Öffentlicher Bücherschrank

Am 27. Juli 2021 wurde der öffentliche Bücherschrank an der Schwedter Stadtbibliothek in der Lindenallee eingeweiht. Bürgerinnen und Bürger können so auch außerhalb der Öffnungszeiten zum Lesestoff greifen. Kostenlos, anonym und ohne Formalitäten stehen die Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme bereit. Der Bücherschrank wurde von der Werkstatt der Uckermärkischen Bühnen gebaut und von einem Schwedter Künstler mit Graffity versehen.

 

Foto: 2 Personen fassen die Schleife am Bücherschrank an.

Einweihung des Bücherschrankes durch die Einreicherin des Bürgerbudget-Vorschlages und den Bürgermeister (Bild schwedt.eu)

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

 

(Uckermark.de)

Stand: 29. Juli  2021, 10:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »

Kolbaskowo. (Onlineredaktion) Heute Morgen gegen 06:20 Uhr kollidierte die Regionalbahn (RE66) von Szczecin in Fahrtrichtung Angermünde/Berlin-Gesundbrunnen mit einem LKW, auf Höhe der Ortslage Przeclaw (Gemeinde Kolbaskowo).

Bild przeclaw24.pl facebook

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Programm „Gute gesunde Schule“ wird bis Juli 2027 verstetigt. Bildungsministerin Britta Ernst hat heute eine Rahmenvereinbarung mit 11 Kooperationspartnern unterzeichnet, die weiteren 50 Schulen eine Teilnahme an Gesundheits- und Präventionsprojekten ermöglicht.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Im Landkreis Barnim ist zum ersten Mal bei Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut hat den amtlichen Verdacht heute bestätigt. Es handelt sich dabei um eine Überläuferbache, die als Fallwild auf dem Gebiet der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen, nur wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt, am 25. Juli 2021 gefunden wurde, sowie drei Frischlinge, die in unmittelbarer Nähe am selben Tag krank erlegt wurden. Der Fundort liegt in der bereits eingerichteten Sperrzone I (Pufferzone).

(mehr …)

Read Full Post »

Older Posts »