Berlin (HZA B) Am gestrigen Montag, 30. August 2021, führten Beamte einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Berlin verdachtsunabhängige Kontrollen im Bereich Neu-Hohenschönhausen durch.
Archive for August 2021
Zoll entdeckt in Pkw 90.000 Schmuggelzigaretten Fluchtversuch durch Einsatztechnik und Hund gestoppt
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
Festnahme nach Sexualdelikt
Posted in News, Polizeiberichte on 31. August 2021| Leave a Comment »
Berlin – Treptow-Köpenick (BPOLD B) Montagabend versuchte ein 24-Jähriger eine Frau in der Nähe eines Einkaufszentrums am S-Bahnhof Berlin-Schöneweide zu vergewaltigen. Bundespolizisten nahmen den Mann nach einem Zeugenhinweis vorläufig fest.
Meldungen der PI Uckermark vom 31.08.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 31. August 2021| Leave a Comment »
Betrüger scheiterten trotz ganz mieser Masche
Posted in News, Polizeiberichte on 31. August 2021| Leave a Comment »
Die meist gestellten Fragen zur Internetseite der Brandenburger Polizei
Posted in News, Polizeiberichte on 31. August 2021| Leave a Comment »
(PolBB) Welche Vorteile hat es, auf dieser Seite ein Benutzerkonto einzurichten? Wo muss ich meinen Führerschein abgeben? Ist die Polizei bei Verstößen gegen die geltende Eindämmungs-Verordnung zuständig? Antworten auf diese und andere, meist gestellte Fragen, finden Sie auf den folgendenden Seiten.
Schon vier Medaillen für Brandenburger Athletinnen bei den Paralympics: Woidke und Ernst gratulieren zu weiteren Medaillen
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 31. August 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Brandenburg punktet weiter bei den Paralympischen Spiele in Tokio: Insgesamt vier Medaillen haben brandenburgische Athletinnen bereits gewonnen. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportministerin Britta Ernst gratulieren Frances Herrmann und Verena Schott, die am Wochenende Silber und Bronze in der Leichtathletik und im Schwimmen holten. Für Schott war es bereits die zweite Bronze-Medaille bei diesen Paralympics.
Bundespolizeiinspektion Pasewalk vollstreckt Haftbefehle auf der BAB 11
Posted in News, Polizeiberichte on 31. August 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 31.08.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 31. August 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 69 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 1.500 – Bisher 2.794.495 Impfungen
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 69 erhöht. So sind insgesamt 111.530 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 31.08.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 41 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 11 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 9 beatmet werden (Stand 30.08.2021, Quelle: IVENA). In Brandenburg sind ungefähr 106.200 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 1.500.
Reise gen Süden: RangerTouren zum „Großen Vogelzug“
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
(MLUK) Potsdam – Im September und Oktober sammeln sich riesige Vogelschwärme in Brandenburgs wasserreichen Großschutzgebieten. Kraniche, Enten und Gänse durchziehen den Himmel in eleganten Formationen auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht Brandenburg bieten in den kommenden Wochen mehr als 30 Führungen zum „Großen Vogelzug“ an.
Agrarminister Axel Vogel kürt gärtnerischen Ausbildungsbetrieb 2021 – Kick-Off der Kampagne „TOP Ausbildung Gartenbau“
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
(MLUK) Potsdam – Agrar-Umweltminister Axel Vogel hat heute in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik den Ausbildungspreis für den gärtnerischen Ausbildungsbetrieb 2021 verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen des Kick-Offs der bundesweiten Ausbildungskampagne „TAG – Top Ausbildung Gartenbau“ in Berlin- und Brandenburg statt. Darin verpflichten sich ausgewählte Gärtnereien, nach bundesweit einheitlichen Qualitätskriterien im Gartenbau auszubilden.
Kooperationsvereinbarung für grenzüberschreitenden Rettungsdienst mit Polen unterzeichnet
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Anwesenheit von Gesundheitsstaatssekretär Michael Ranft wurde heute im polnischen Gorzów Wielopolski feierlich eine Kooperationsvereinbarung über den grenzüberschreitenden Rettungsdienst unterschrieben. Die Vereinbarung soll Rettungseinsätze in der Grenzregion erheblich vereinfachen.
Gute Nachrichten aus dem Fitnessbereich im AquariUM
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
Kurse und Rehasport starten wieder
(schwedt.eu) Nach der pandemiebedingten Zwangspause und dem Dacheinsturz im Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM in Schwedt, starten nun wieder Fitnesskurse und Rehabilitationssport. „Wir konnten ersatzweise Räumlichkeiten im TanzForUM Schwedt und im MehrGenerationenHaus im Lindenquartier mieten“, informiert Carolin Methke, Leiterin des Fitnessbereichs. Sie ist dankbar für die unkomplizierte Unterstützung aus den beiden Einrichtungen. Ihr ist es nun besonders wichtig, den Mitgliedern und Sportbegeisterten Möglichkeiten der effektiven Bewegung anzubieten.
Polizeimeldungen aus Vorpommern Greifswald vom 30.08.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 31. August 2021| Leave a Comment »
Leblose Person bei Greifswald gefunden
Greifswald (PolVV) Am Freitagabend (27.08.2021, 17:45 Uhr) entdeckte ein Jäger in einem Waldstück in der Nähe von Grubenhagen (bei Greifswald) ein verlassenes Fahrzeug. Polizisten konnten anschließend ermitteln, dass es sich um das Auto der 85-jährigen Frau handelte, die seit Anfang August aus einem Ort in der Nähe von Greifswald vermisst wurde. Die Beamten begannen sofort mit weiteren Suchmaßnahmen und forderten zur Unterstützung Polizeihunde an. Noch am Abend kamen mehrere Personen- und Flächenspürhunde der Polizei Mecklenburg-Vorpommern zum Einsatz. Auch die Rettungshundestaffel unterstützte die Suchmaßnahmen.
GDL-Streik: Fern- und Regionalverkehr der DB vom 02. bis 06.09. bundesweit stark beeinträchtigt
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
GDL-Streik angekündigt: Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg vom 2. bis 6. September massiv beeinträchtigt (Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer)
Vom 2. September, 2:00 Uhr bis zum 6. September
Sommernachtskonzert in Gartz am 03.09.2021
Posted in Kommunales Recht, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk on 31. August 2021| Leave a Comment »
Am 03.09.2021 findet bekanntlich auch das 1. Gartzer Oderfest statt. Für alle, deren Musikgeschmack dort nicht getroffen wird, es gibt in Gartz selbst auch noch eine Alternative:
Aus den Befreiungskriegen 1813: Gefecht um Landin am 18.09.2021
Posted in News on 31. August 2021| Leave a Comment »
Am 18. September 2021 um 15:00 Uhr lassen Kanonen der Artillerie, galoppierende Pferde der Kavallerie und Soldaten der Infanterie die Erde in Landin erbeben.
Impfbus an Schulen
Posted in News on 30. August 2021| Leave a Comment »
(PM LK UM) Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenz und im Hinblick auf die bevorstehende Herbst- und Winterzeit verstärkt der Landkreis Uckermark seine niedrigschwelligen Impfangebote im Kampf gegen die Pandemie. In Abstimmung mit dem brandenburgischen Bildungsministerium wird daher der bewährte und barrierefreie Impfbus jetzt auch zu den weiterführenden Schulen kommen. Er hat erfahrene Kinderärzte an Bord.
Radekower Sommerfest war ein voller Erfolg
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 30. August 2021| Leave a Comment »
(Radekow/A.M./TWP-Leser) Das Radekower Sommerfest am 28.08.2021 war ein voller Erfolg so wurde uns von Teilnehmern berichtet.
TWP Leserfoto.
Berlin: Anklage im „Neukölln-Komplex“ u.a. wegen Brandstiftung, Bedrohung und Sachbeschädigung
Posted in News on 30. August 2021| Leave a Comment »
(GenStA Berlin, Pressemitteilung vom 30.08.2021) Die Generalstaatsanwaltschaft hat bereits im Mai 2021 Anklage vor dem Erweiterten Schöffengericht Tiergarten wegen Brandstiftung, Bedrohung und Sachbeschädigung gegen zwei mutmaßlich Verantwortliche einer Serie von Brand- und Farbanschlägen in Berlin-Neukölln erhoben.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 30.08.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 30. August 2021| Leave a Comment »
Auto bei Radekow sichergestellt & Meldungen der PI Uckermark vom 30.08.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Polizeiberichte on 30. August 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 24 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 1.500 – Bisher 2.790.838 Impfungen
Posted in News on 30. August 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 24 erhöht. So sind insgesamt 111.461 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 30.08.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 25 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 5 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 4 beatmet werden. In Brandenburg sind ungefähr 106.200 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 1.500.
30 Jahre KMBD
Posted in News, Polizeiberichte on 30. August 2021| Leave a Comment »
(PolBB) Seit dem Jahr 1991 konnten 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KMBD Brandenburg über 32 Millionen Kampfmittel bergen und vernichten. Darunter über 169.000 Bomben aller Arten und mehr als 268.000 Granaten.
Corona-Infektionsgeschehen an Schulen
Posted in News on 30. August 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst auch im neuen Schuljahr die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Schulen in Brandenburg. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet.[1] Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 297.700 Schülerinnen und Schüler[2] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.