Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. September 2021

(Gartz/A.M.) Heute war das:

(mehr …)

Read Full Post »

Anklam (PolMV) Am 02.09.2021 gegen 21:05 Uhr wurde über Notruf der Brand einer Strohmiete auf einer Feld zwischen den Ortschaften Ziethen und Daugzin im Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr bestätigte sich der Sachverhalt.

(mehr …)

Read Full Post »

Berauscht geradelt

Angermünde (PolBB)   Am Nachmittag des 02.09.2021 bemerkten Polizisten in der Straße Am Plattenwerk einen Radfahrer, der offensichtlich nicht nüchtern in die Pedale trat. Die Schlangenlinien ließen auf nichts Gutes schließen, was ein Atemalkoholtest dann auch bestätigte.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de)

Stand: 03. September 2021, 10:00 Uhr

 

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 178 erhöht. So sind insgesamt 112.067 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 03.09.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 33 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 13 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 11 beatmet werden (Stand 02.09.2021, Quelle: IVENA). In Brandenburg sind ungefähr 106.500 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 1.800.

(mehr …)

Read Full Post »

(MWFK) Die ersten Projekte aus dem knapp 10 Millionen Euro-Programm zur weiteren Digitalisierung der brandenburgischen Hochschulen laufen an. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat heute der Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. Ulrike Tippe, in Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald) einen Bescheid in Höhe von 574.200 Euro aus dem Förderprogramm ‘Digitale Infrastrukturen an brandenburgischen Hochschulen stärken‘ überreicht.

(mehr …)

Read Full Post »

Impfen für Präsenz

Bild MWFK

(MWFK) Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, die brandenburgischen Hochschulen, die Studentenwerke und die Studierendenvertretungen rufen gemeinsam alle Hochschulangehörigen im Land zu Corona-Impfungen auf. Das Ziel ist, mehr Präsenzveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen im Wintersemester 2021/22 zu ermöglichen. Eine hohe Impfquote unter den Hochschulmitgliedern ist eine wichtige Grundlage für die Rückkehr auf den Campus. Dazu soll es in den kommenden Wochen auch spezielle Impfangebote an den Hochschulstandorten geben.

(mehr …)

Read Full Post »

(MLUK) Cottbus – Durch die ergiebigen Niederschläge der letzten Wochen hat sich der Wasserhaushalt im Spreegebiet deutlich erholt. Die aktuell günstige hydrologische Situation wird daher genutzt, um das Flutungsbauwerk des Cottbuser Ostsees einem Funktionstest zu unterziehen.

(mehr …)

Read Full Post »

Apfelplantage (Bild Muns / Wikipedia / CC BY 3.0)

(MLUK) Potsdam – Die Apfelsaison in Brandenburg ist offiziell gestartet – Agrarminister Axel Vogel eröffnete die Saison heute gemeinsam mit dem Gartenbauverband Berlin-Brandenburg und weiteren geladenen Gästen in der Apfelplantage der Havelfrucht GmbH in Glindow. Minister Vogel ruft dazu auf, beim Kauf von Äpfeln verstärkt auf heimische Erzeuger zu achten.

(mehr …)

Read Full Post »

Foto: Partei.

Foto: Partei.

(PM AfD) Über 100 Menschen fanden am Samstag, den 28.09.2021, trotz zeitweise starken Regens den Weg zum Sportplatz in Wollin (Randowtal), um den gemeinsamen Wahlkampfauftakt der AfD-Kreisverbände Uckermark und Barnim zu feiern, teilt Martin Bastert mit. Er ist Schriftführer des AfD-Kreisverbandes Uckermark.

(mehr …)

Read Full Post »

Gefunden auf Twitter:

(mehr …)

Read Full Post »

Bundestagswahl 2021

Bildmarke Wahl-O-Mat

(www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2021) 39 von 40 Parteien, die mit einer Landesliste zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet.

(mehr …)

Read Full Post »

Leerer Bahnsteig in Tantow (Symbolbild A.M./Archiv)

(diverse) Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte am Donnerstagabend eine einstweilige Verfügung ab, mit der die Bahn den Arbeitskampf stoppen wollte.

(mehr …)

Read Full Post »

 

Grafik: Liebespaar vor Stadtsilhouette und Sonnenuntergang
Das abgewandelte Stadtfestlogo mit dem neuen Namen und dem neuen Termin

(schwedt.eu) Endlich wieder feiern – das wünschen wir uns alle. In diesem Sommer wird es möglich. Da das Schwedter Stadtfest 2020 anlässlich des 755. Stadtjubiläums nach der Verschiebung um ein Jahr letztendlich doch abgesagt wurde, soll nun ein Sommerfest am geplanten Wochenende vom 3. bis 5. September stattfinden. Geboten werden Kultur und Unterhaltung, Aktionen und Erlebnisse – mit Abstand, in überschaubaren Bereichen und vorwiegend draußen. (mehr …)

Read Full Post »