Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. September 2021

(PM LK UM) Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse wurde durch die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes am 6. September im Wolletzsee, Badestelle Strandbad Angermünde, ein massiver Algenbefall festgestellt worden. Eine Badewasserprobe wurde heute entnommen und zur labordiagnostischen Untersuchung in das Labor der LWU Hygiene GmbH in Eberswalde eingesandt. Mit dem mikroskopischen Untersuchungsergebnis ist im Laufe des Nachmittags zu rechnen.

(mehr …)

Read Full Post »

So sieht es am Abend auf der Homepage des Amtes aus:

(mehr …)

Read Full Post »

Oberer Kreispokal: BW Gartz I in Gramzow, Heimspiel  bei den Frauen

Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de)

Stand: 06. September 2021, 10:00 Uhr

 

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 44 erhöht. So sind insgesamt 112.432 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 06.09.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). Aktuell werden 40 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 12 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 11 beatmet werden (Stand 03.09.2021, Quelle: IVENA). In Brandenburg sind ungefähr 106.700 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei geschätzt rund 1.900.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild schwedt.eu

(schwedt.eu) Einmal im Jahr nutzte bisher der Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder den traditionellen Neujahrsempfang, um engagierten Schwedterinnen und Schwedtern Danke zu sagen. Mit der Verleihung des Ehrenpreises – beim letzten Mal waren es Frau Ursula Wyrembek und Herr Gunter Ehrlich – wurde bisher jedes Jahr das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für die Stadt Schwedt/Oder gewürdigt. Diese Tradition soll auch nach der Wahl des neuen Bürgermeisters bzw. der neuen Bürgermeisterin fortgesetzt werden.

Read Full Post »

Es geht los!

Eingerüstetes Schloss | ©MWFK

(MWFK) Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beginnt im September 2021 mit der Sanierung des Schlosses auf der Berliner Pfaueninsel. Seit der Schließung des Hauses im August 2018 haben Gutachter- und Planungsbüros das Bauwerk vom Keller bis zum Dach untersucht, Schadensursachen analysiert und Konzepte für die bevorstehende Instandsetzung und Restaurierung entwickelt. (mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst auch im neuen Schuljahr die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Schulen in Brandenburg. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet.[1] Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 297.700 Schülerinnen und Schüler[2] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.

(mehr …)

Read Full Post »

Earth Night am 7. September 2021 ab 22 Uhr

Videobotschaft des Ministers Vogel – Machen Sie mit!

 

(mehr …)

Read Full Post »

Mehr als 370 Studierende immatrikuliert, allein 124 Studierende beginnen für die Brandenburger Finanzverwaltung

(MdFE) Königs Wusterhausen – Die Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen wächst weiter: In dieser Woche beginnt für die 377 Studierenden an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen das duale Studium im Präsenzbetrieb. Unter den Studierenden sind 124 Studierende aus Brandenburg, 217 Anwärterinnen und Anwärter aus Berlin, 22 aus Sachsen-Anhalt und 14 vom Bundeszentralamt für Steuern (Stand 03.09.2021).

(mehr …)

Read Full Post »

Wie klingt das Untere Odertal?

(schwedt.eu) Der Borkenkäfer bekommt die Chance als Taktgeber, das Moos gluckert und die Windstärken des Harzer Brocken pfeifen vorbei – so etwas gab es in Schwedt noch nicht.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de) Auf große Erfolge in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen und Radsport kann das Brandenburger Team zum Abschluss seiner Wettkämpfe bei den XVI. Paralympischen Spielen in Tokio blicken. Insgesamt gewannen die Sportlerinnen und Sportler, allesamt vom Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportverein e.V. (BPRSV) in Cottbus, zehn Medaillen: 2 x Gold, 2 x Silber, 6 x Bronze. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportministerin Britta Ernst gratulieren dem starken Brandenburger Paralympic-Team zu seinen herausragenden Leistungen.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 03.09.2021) Auf dem Demografieportal des Bundes und der Länder werden heute die „Ländermonate“ für Brandenburg gestartet. Bis Dezember stellt das Bundesland dort Themen aus dem Bereich der Demografie vor. Den Start macht ‚Flächenland trifft Metropole‘. Auch die Themen Bildung, Digitalisierung und Seniorenpolitik werden in den kommenden Wochen vorgestellt und geben einen Einblick in die Vielzahl von Ansätzen zur Gestaltung des demografischen Wandels in Brandenburg. Nach früheren Jahren mit hohen Abwanderungszahlen hat Brandenburg inzwischen den höchsten Wanderungszuwachs aller 16 Bundesländer.

(mehr …)

Read Full Post »