Archive for 13. September 2021
Besichtigung der Schulbaustelle in Gartz/Oder verschoben
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 13. September 2021| 4 Comments »
Alkoholunfall & Widerstand in Gartz und weitere Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 13.09.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Polizeiberichte on 13. September 2021| Leave a Comment »
Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zur Corona-Schutzimpfung auf
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
Bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft bis 19. September
(MSGIV) Zum Start der bundesweiten Aktionswoche #HierWirdGeimpft ruft Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher alle Brandenburgerinnen und Brandenburger auf, die unkomplizierten Impfangebote jetzt zu nutzen: „Lassen Sie sich impfen! Die Corona-Schutzimpfung bietet einen sicheren und wirksamen Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Mit der bundesweiten Aktionswoche wird vor dem Herbst die Aufmerksamkeit noch einmal verstärkt auf das Impfen gelenkt. Das ist wichtig. Denn noch ist die Bevölkerung nicht in ausreichendem Maße durch eine Impfung immunisiert.“ Ministerin Nonnemacher wird im Rahmen der Aktionswoche am Freitag (17. September 2021) den Familienimpftag am Klinikum Frankfurt (Oder) besuchen.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 13.09.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 13. September 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 61 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 2.400 – Bisher 2.855.194 Impfungen
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
Corona-Infektionsgeschehen an Schulen – 36. KW
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Brandenburger Schulen. Sie werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet.[1] Hier die Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 297.700 Schülerinnen und Schüler[2] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Bildungsministerin Ernst begrüßt Bundesratsentscheidung zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
(MBJS, 10.09.2021) Ein wichtiger Durchbruch bei der Umsetzung des Anspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung.
Heute stimmte der Bundesrat in einer Sondersitzung dem Ganztagsförderungsgesetz zu. Durch eine Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) wird die Einführung eines Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung in einer Tageseinrichtung ab 2026 geregelt.
Oderaltarm im Nationalpark wird wieder angeschlossen
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
(MLUK) Criewen – Im Nationalpark Unteres Odertal wird ein abgetrennter Altarm an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße wieder an das Hauptgewässer angeschlossen.
Steinbach: „Die ILA als zentrales Schaufenster der Branche in Deutschland steht für Innovation“
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung 2022 in der Hauptstadtregion unterzeichnet
Potsdam, 10. September 2021. (MWAE) Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA wird auch im kommenden Jahr wieder in der deutschen Hauptstadtregion, auf dem Messegelände in Selchow am Flughafen BER, stattfinden. Die Rahmenvereinbarung zur Durchführung der ILA 2022 haben Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop sowie die Spitzen der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH, der Messe Berlin GmbH und des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie jetzt abschließend unterschrieben.
MIK-Aktion Fotowandkalender (Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst)
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
(MIK) Das Ziel der „Aktion Fotowandkalender“ ist die Erstellung eines Fotowandkalenders für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungswesen unter Einbeziehung authentischer Fotos ehrenamtlich Engagierter im Land Brandenburg. Der Kalender ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg mit dem Zweck die Nachwuchsgewinnung in diesen Bereichen zu fördern sowie das Ehrenamt mit seinen zahlreichen Engagierten zu stärken und zu würdigen. Der Kalender soll Fotos abbilden, die die vielfältigen Aufgaben der Ehrenamtlichen des Rettungswesens sowie des Brand- und Katastrophenschutzes realitätsnah und authentisch zeigen.
Schwedt/Oder: Aufsteiger-Stadt Nr. 18
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Die Redaktion der Zeitschrift KOMMUNAL hat gemeinsam mit Contor-Regio fast 600 Städte zum Thema „Entwicklung und Wachstum“ verglichen und bewertet. Bei diesem Ranking von Deutschlands Mittelstädten spielten die Lebensqualität, die Arbeitslosenquoten, die Zahl der Wohnungen, das verfügbare Einkommen sowie Investitionen im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich eine Rolle. Betrachtet wurden Kommunen mit mindestens 20.000 Einwohnern und maximal 75.000 Einwohnern.
Tag der Jugend in Schwedt am 18.09.2021
Posted in News on 13. September 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Zusammen mit dem Glashaus Prenzlau, dem Jugend- & Musikcafé EXIT e.V. und dem Kooperationsprojekt DemokratieTour Uckermark gibt es am Samstag, dem 18. September 2021, ab 15 Uhr im Langen Grund am EXIT Club und auf der Jugendwiese das uckerleben! Festival mit dem Tag der Jugend.
Die Ergebnisse des Fußballwochenendes vom 09.09. bis 12.09.2021
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 13. September 2021| Leave a Comment »
Heimspiele BW Gartz I&II, SW Casekow und Tantower SV sowie A-Junioren SpG Gartz/Casekow
Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen: