Oder-Welse (Mark Landin). (ASC+Leser) Seit etwa 21:10 Uhr ist in mehreren Gemeinden im Amt Oder-Welse der Strom ausgefallen. Dies bestätigt auch Verena Siewert. Sie ist Ortsbürgermeisterin von Landin, am Abend auf TWP-Anfrage.
Archive for 5. Oktober 2021
EIL: Stomausfall im Amtsbereich Oder-Welse
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
2 Meldungen der BPOLD B vom 05.10.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
Unerlaubte Einreisen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße ans Licht gekommen
Vetschau/Forst (BPOLD B) Montagvormittag deckten Einsatzkräfte der Polizei Brandenburg und der Bundespolizei zwei mutmaßliche Schleusungen in Vetschau und Groß Schacksdorf-Simmersdorf auf.
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 05.10.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
Großschleusung mit Unterstützung des Polizeihubschraubers aufgedeckt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Polizeiberichte on 5. Oktober 2021| 5 Comments »
Tantow (Uckermark) (BPOLD B) Am Montagabend nahmen Bundespolizisten am Ortsausgang in Tantow insgesamt 41 unerlaubt eingereiste Personen aus dem Irak in Gewahrsam. Ein Bundespolizeihubschrauber unterstützte die Fahndungsmaßnahmen.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 05.10.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 123 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 123 erhöht. So sind insgesamt 116.768 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 05.10.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 110.600 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 2.400 (Vorwoche: rund 2.300).
Erfolgreicher Start des Brandenburg-Stipendiums für Landlehrerinnen und Landlehrer – Ministerin überreicht 22 Stipendien an Lehramtsstudierende
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer ist erfolgreich gestartet. Am 4. Oktober 2021 überreichte die Ministerin im Rahmen der feierlichen Auftaktveranstaltung 22 Stipendien an Lehramtsstudierende, die sich bereit erklärt haben, nach ihrem Studienabschluss an Brandenburger Schulen tätig zu werden, die einen besonderen Bedarf an voll ausgebildeten Lehrkräften haben. (mehr …)
Corona-Infektionsgeschehen an Schulen – 39. KW
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »

Bild MBJS
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Brandenburger Schulen. Sie werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet.[1] Hier die Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 297.700 Schülerinnen und Schüler[2] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Wochenend-Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zur Migration an der deutsch-polnischen Grenze
Posted in News, Polizeiberichte on 5. Oktober 2021| 1 Comment »
Brandenburg (Land) (BPOLD B) Auch am vergangenen Wochenende verzeichnete die Bundespolizeidirektion Berlin erneut ein erhöhtes Aufkommen von unerlaubten Grenzübertritten an der deutsch-polnischen Grenze.
Stadt Schwedt: Stellenausschreibung Juristin oder Jurist (m/w/d)
Posted in News on 5. Oktober 2021| 1 Comment »
Stadt Schwedt/Oder
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Schwedt/Oder ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Juristin oder Jurist (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
VHS-Vortragsreihe zu Klimawandel und Bioökonomie
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Unser Leben, die Wirtschaft und das Klima sind dabei, sich zu verändern. Doch nicht nur die Landwirtschaft muss sich an die Veränderungen anpassen. In der VHS-Vortragsreihe „Klimawandel & Bioökonomie“ zeigen unterschiedliche Projekte aus der Region, wie sie mit dieser Herausforderung umgehen.
Sprengung von Fundmunition am 6. Oktober
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »

Der Oderdeich im Bereich des Auslaufbauwerks „Am Wrech“ nahe der Schwedter Querfahrt wird vorübergehend gesperrt. (Bild schwedt.eu)
(schwedt.eu) Am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, wird in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg Fundmunition aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt.
Asphaltsanierung der Vierradener Chaussee
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Am 11. Oktober 2021 beginnen die Bauarbeiten für die Sanierung der Vierradener Chaussee vom Schwedter Friedhof bis zum Ortseingang Vierraden.
Ehrenpreis des Landkreises Uckermark
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Mit dem „Ehrenpreis des Landkreises zum Tag der Deutschen Einheit“ zeichnet der Landkreis Uckermark alljährlich am 3. Oktober engagierte Bürgerinnen und Bürger aus, die sich um das Zusammenwachsen von Ost und West in der Uckermark verdient gemacht haben.
Benefizkonzert für Netzwerk Gesunde Kinder
Posted in News on 5. Oktober 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Am 6. Oktober 2021 kommt das Orchester der Deutschen Kinderärzte im Rahmen des Kinderärztekongresses in Berlin nach Schwedt in die Uckermärkischen Bühnen Schwedt und spielt ein Benefizkonzert zugunsten des hiesigen Netzwerks Gesunde Kinder. (mehr …)