Küstrin-Kietz (Märkisch Oderland) (BPOLD B für BPOLI ANG) In der Nacht zu Mittwoch nahmen Bundespolizisten in Küstrin-Kietz zwölf unerlaubt eingereiste Männer aus Syrien in Gewahrsam. Den Schleuser, der sie zuvor über die Grenze brachte, nahmen die Beamten fest.
Archive for 6. Oktober 2021
Bundespolizei nimmt Schleuser an der Grenze fest
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Fischsterben … (Update!)
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Wolgast (PolMV) – Am heutigen Tag, gegen 11:00 Uhr, erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast von der Fischereiaufsicht die Mitteilung, dass es an einer wasserbaulichen Anlage an der „Groote Beek“, dem Verbindungsgraben zwischen Achterwasser und Schmollensee, zu einem massiven Fischsterben gekommen ist.
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 06.10.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 06.10.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 273 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 273 erhöht. So sind insgesamt 117.041 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 06.10.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 110.700 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 2.500 (Vorwoche: rund 2.400).
Frontex-Chef besucht polnisch-weißrussische Grenze
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
pro agro Marketingpreis 2022 – natürlich Brandenburg!
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
(Uckermark.de) Zur Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum lobt pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. den pro agro Marketingpreis 2022 – natürlich Brandenburg! aus.
Bewerbung bei der Stadt Schwedt/Oder
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Die Stadt Schwedt/Oder bietet derzeit Plätze für ein duales Studium und eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten an. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2021.
Drogen, Tabak, Käse & Kaffe – aktuelle Meldungen des Zoll – 06.102021
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
50.000 Ecstasy-Tabletten im Kofferraum – Zoll stellt Drogen im Wert von mehr als 400.000 Euro sicher
(Zoll) 50.000 Ecstasy-Tabletten im Wert von mehr als 400.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Nachmittag des 4. Oktober 2021 bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn 30.
Vier Iraker nach unerlaubter Einreise festgestellt
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Gemeinsame Diensteinheit Vorpommern Greifswald vollstreckt internationalen Haftbefehl
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Pasewalk (BPOLI PW) Ein 31- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde am Dienstagvormittag auf der Kreisstraße K85 zwischen Penkun und Bagemühl als Mitfahrer eines mit dt. Kennzeichen geführten Transporters durch Kräfte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei MV und Bundeszollverwaltung) angehalten und kontrolliert.
Woidke und Steinbach: „Eine tolle Nachricht für Brandenburg“
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Rolls-Royce-Entwicklung aus Dahlewitz wird neueste Gulfstream-Business-Jets antreiben
Potsdam, 5. Oktober 2021 (MWAE) Die Pearl-700-Triebwerke von Rolls-Royce sind vom US-amerikanischen Flugzeughersteller Gulfstream als Antrieb für den neuesten Ultra-Langstrecken-Business-Jet des Unternehmens, G800, ausgewählt worden.
Kabinett beschließt Verlängerung der Dritten SARS-CoV-2-Umgangsverordnung bis 9. November – Inzidenzschwellenwert für Testpflicht von 20 auf 35 erhöht
Posted in News on 6. Oktober 2021| Leave a Comment »
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:
(Brandenburg.de) veröffentlicht am 05.10.2021
Die Dritte Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung) wird mit wenigen Änderungen um vier Wochen bis 9. November 2021 verlängert. Das hat das Kabinett heute beschlossen. Die Änderungsverordnung tritt am 13. Oktober 2021 in Kraft. Die Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung gilt seit 16. September 2021 und war zunächst bis 13. Oktober befristet.