Archive for 12. Oktober 2021
Geld für die Gartzer Vereine
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
Mozarts Requiem in der Stettiner Philharmonie am 29.10.2021
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
(ZS) Mozarts legendäre Totenfeier ist eines der berühmtesten Werke der klassischen Musik in der Geschichte.
Meldungen der PI Uckermark vom 12.10.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
Schlag gegen Organisierte Rauschgiftkriminalität
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums, des Zoll und der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder)
(PolBB) Hennigsdorf. In den frühen Morgenstunden des 07.10.2021 haben Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamtes Brandenburg, drei Männer während einer Drogenübergabe in einem Garagenkomplex in Hennigsdorf beobachtet und auf frischer Tat vorläufig festgenommen.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 12.10.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“
Posted in News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
Bekanntmachung des Landesabstimmungsleiters
Durchführung eines Volksbegehrens
Bekanntmachung des Landesabstimmungsleiters
vom 28. Juli 2021
(Veröffentlicht im Amtsblatt für Brandenburg, 2021, Nummer 32, Seite 680)
Die Vertreter der „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“ haben fristgemäß die Durchführung eines Volksbegehrens verlangt. Die Landesregierung oder ein Drittel der Mitglieder des Landtages Brandenburg haben innerhalb der Frist des § 13 Absatz 3 des Volksabstimmungsgesetzes keine Klage gegen die Zulässigkeit des Volksbegehrens anhängig gemacht.
Hauptstadtregion präsentiert sich auf ITS Weltkongress
Posted in News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MIL) Auf dem diesjährigen ITS Weltkongress vom 11. bis 15. Oktober 2021 in Hamburg sind die Länder Brandenburg und Berlin mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Einen praktischen Einblick in innovative Mobilitätslösungen aus der Hauptstadtregion bieten dort Projektbeispiele aus den Bereichen digitale Binnenschifffahrt, Auslastungserfassung im ÖPNV, autonomes Fahren, intelligente Drohnen und Lösungen zu alternativen Antrieben.
COVID-19: 98 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 98 erhöht. So sind insgesamt 118.136 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 12.10.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 111.600 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 2.700 (Vorwoche: rund 2.400).
540.000 Euro für Globalisierungsprojekt des ZZF Potsdam
Posted in News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MWFK) Erfolg für das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: Das Forschungsinstitut soll für den Aufbau einer neuen Forschungsabteilung ‘Globalisierung als Herausforderung‘ künftig zusätzlich 540.000 Euro jährlich erhalten.
Corona-Infektionsgeschehen an Schulen – vor den Herbstferien (40. KW)
Posted in News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Brandenburger Schulen. Sie werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet.[1] Hier die Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 297.700 Schülerinnen und Schüler[2] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Wichtiger Ansiedlungserfolg für die Lausitz
Posted in News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »
Rock Tech Lithium aus Kanada siedelt sich in Guben an
Guben, 11. Oktober 2021 (MWAE) Das kanadische Rohstoff-Unternehmen Rock Tech Lithium plant in Guben (Landkreis Spree-Neiße) die Errichtung einer Konverteranlage zur Herstellung von batteriefähigem Lithiumhydroxid für den Einsatz in der Elektromobilität. Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, begrüßen die Ansiedlung als einen wichtigen Erfolg für die Strukturentwicklung in der Lausitz.
Jazz in Stettin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 12. Oktober 2021| Leave a Comment »