Babyglück in Tantow
´
Das Standesamt Tantow beurkundete im Herbst 1964 die letzte Geburt. Es bestand vom 1. Oktober 1874 bis 31. Dezember 1965 und beurkundete damals alle Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in Tantow. Waren Hausgeburten noch bis Anfang der 1950iger Jahre üblich, wurden die Tantower Mädchen und Jungen später im Krankenhaus Angermünde und danach im Krankenhaus in Schwedt/Oder geboren und dann dort beurkundet.
Mutter und Kind sind wohl auf. Der jüngste Einwohner von Tantow ist ein „echter Tantower Bub“ – auch wenn er die österreichische Staatsangehörigkeit besitzt. „Drei Eintragungen in das Geburtenregister hatten wir seit vielen Jahren nicht mehr“, so der Gartzer Standesbeamte Frank Gotzmann.
Kommentar verfassen