Punkteteilung beim Spiel Blau-Weiß 90 Gartz – 1.FV Eintracht Wandlitz
(Gartz/ANK) Nach dem schwachen Auftreten der Gartzer Mannschaft in Bötzow am letzten Wochenende, wollten sich die Blau- Weißen (trotz Personalsorgen) rehabilitieren. In den ersten 10 Minuten tasteten sich die beiden Teams vorsichtig ab.
Die erste Möglichkeit bekamen die Gäste , ein lang geschlagener Ball erreichte den Wandlitzer Kapitän Thomas, er drang über links in den Strafraum der Hausherren ein. Andy Ludwig aufmerksam , er konnte den Schuss entschärfen und den Ball sicher aufnehmen.
Im Spiel der Oderstädter noch zu wenig Bewegung ohne Ball, ihre Zuspiele zu ungenau, immer ist ein Wandlitzer dann dazwischen und klärt ins Seitenaus. In der 15. Minute, ein gut gespielter Angriff der Blau-Weißen, gestoppt durch ein Foulspiel. Den fälligen Freistoß schlug Sebastian Kmetyk gut bis in den 16zehner der Gäste. Die Abwehr klärte per Kopfball, Eric Duckert nahm den Ball dann auf, aus Nahdistanz wurde sein Versuch geblockt
Der Wandlitzer Torwart Schweitzer schlug den Ball weit bis in die Hälfte der Gastgeber, Pascal Böß mit guter Einzelleistung, umspielte gleich zwei Gartzer gekonnt. Seinen straffen Schuss konnte Ludwig in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Blau-Weißen blieben weiter bemüht, bis zum Strafraum klappte das auch gut, es fehlte dann der entscheidende letzte Pass, um wirklich Torgefahr zu entwickeln.
Mitte der ersten Hälfte wurden die Aktionen der Oderstädter zwingender. Guter Spielaufbau der Blau-Weißen, Diagonalpass auf Mateusz Krol, der den Ball bis in den Strafraum verlängerte. Leider „flutschte“ sein geschlagener Ball an Freund und Feind , dicht vor der Torlinie, vorbei. Bei Krol,s nächster Aktion blieb Schweitzer der Sieger. Ecke für die Hausherren von der linken Seite. Der Ball kam gut zu Tom Zander, bei seinem vielversprechenden Versuch stand er leider knapp im Abseits. (38. Min)
Wenig später, erneut ein Eckstoß für Blau-Weiß. Kmetyk führte aus, erneut hatte Zander die Einschussmöglichkeit, Germain Pötzsch hatte etwas dagegen und klärte ins Toraus. (40.Min) Nach einem erneuten Angriff der Heimelf , der in einem Eckstoß mündete, verpasste Jonas Jäckel den Torerfolg recht knapp , Schweitzer pflückte ihm den Ball gerade noch rechtzeitig vom Fuß. (43.Min) Letzte Aktion der ersten Halbzeit , es gab Freistoß für die Gäste. Pötzsch legte sich den Ball zurecht, traf aber nur die gut gestellte Gartzer Mauer. So ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff , Einwurf für die Hausherren auf der rechten Seite, Tom Zander verlängerte auf Mateusz Krol. Dieser passte quer zu Nico Wendlandt, er gab den Ball zum freistehenden Sebastian Kmetyk. Mit einem Schuss aus Nahdistanz brachte Kmetyk seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf brachte die Führung kaum mehr Sicherheit ins Gartzer Spiel. Überhastete Zuspiele , große Lücken im Mittelfeld , Wandlitz erhöhte nach dem Rückstand den Druck auf das Tor der Blau-Weißen, ohne jedoch wirkliche Torgefahr auszustrahlen.
In der 60. Minute, endlich wieder ein gut aufgebauter Angriff der Oderstädter, gestoppt durch ein Foulspiel dicht vor dem Strafraum der Wandlitzer. Tony Oppelts Versuch nicht schlecht, der Ball strich eng über die Querlatte ins Aus. Wenig später musste Oppelt verletzt aus dem Spiel, für ihn kam Johannes Wegner. Die Blau-Weißen zwar optisch mit mehr Spielanteilen, das Zweikampfverhalten blieb ausbaufähig.
In der 70. Minute , der erste wirkliche Torschuss der Gäste in dcer 2. HZ, Kapitän Thomas mit dem Versuch aus der Distanz, jedoch zu unplatziert ,so flog die Kugel klar über das Gartzer Tor ins Aus. Doppelwechsel dann bei den Blau-Weißen, für Marcus Jenek kam Mika Kohlheim und Witold Zabita ersetzte Tom Zander. In den verbleibenden 15 Minuten erhöhte der Gast noch einmal den Druck, schlug lange Bälle auf ihre Spitzen, Pascal Böß mit der guten Chance zum Ausgleich. Allein lief er auf Andy Ludwig zu, der stark reagierte, er hielt seinen Kasten sauber.
Bis zur 81. Minute, da wurde der Ball lang in den Gartzer Strafraum geschlagen, einen Stellungsfehler der Gartzer Abwehr nutzte Manuel Thomas aus, er erzielte den, sicher nicht unverdienten, Ausgleich. Nun schnupperten die Gäste nochmal Morgenluft , ihre Angriffe blieben aber zu harmlos. Nach zwei Minuten Nachspielzeit wurde diese Partie dann beendet .
Sicher hätten die Hausherren gern drei Punkte an der Oder behalten , so ging dieses Unentschieden aber in Ordnung. Nächstes Wochenende geht es nach Neuenhagen , hoffen wir dass sich das Personalproblem etwas entspannt, leider sah Eric Duckert die fünfte gelbe und fehlt so auf alle Fälle.
Besetzung B/W: Ludwig, Kmetyk, Jenek, Duckert, Wohlleben, Oppelt , Zander, Wendlandt, Jäckel, Nieclaus, Krol
Bank: Kohlheim , Zabita, Wegner
Kommentar verfassen