Brandenburg (BPOLD B) Die Bundespolizeidirektion Berlin verzeichnete im brandenburgischen Grenzabschnitt zu Polen für den aktuell laufenden Monat bis einschließlich 3. November 2021 199 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus.
Archive for 4. November 2021
Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Brandenburg (Stand 04112021)
Posted in News, Polizeiberichte on 4. November 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 04.11.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. November 2021| Leave a Comment »
Meldungen der PI Uckermark vom 04.11.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 4. November 2021| Leave a Comment »
Landkreis Uckermark (LK UM): Amtstierarzt fordert zu Wachsamkeit auf!
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
Amtstierarzt fordert Geflügelhalter auf, Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten
Der Geflügelpesterreger H5N1 breitet sich gegenwärtig in Deutschland aus. Auch im Land Brandenburg wurde das Virus in den vergangenen Tagen in Haustierbeständen amtlich festgestellt.
„Länger mobil – aber sicher?“ Gemeinsame Fachtagung von MIL und MIK
Posted in News, Polizeiberichte on 4. November 2021| Leave a Comment »
(PolBB) Die Langzeitanalysen sind eindeutig: Unfälle mit und von Seniorinnen und Senioren nehmen zu. Bei der Tagung „Länger mobil – aber sicher?“ des Verkehrsministeriums und des Innenministeriums Brandenburg tauschten sich heute internationale Verkehrssicherheitsakteure über Ursachen und mögliche Maßnahmen aus. Verkehrsminister Guido Beermann und Innenminister Michael Stübgen riefen dabei zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf.
Mauer an der Grenze zu Weißrussland: Polens Präsident hat Gesetz unterzeichnet
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(RadioPolen) Die Kosten für den Bau der Blockade und der technischen Anlagen werden auf ca. 365 Millionen Euro geschätzt.
COVID-19: 1.303 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.303 erhöht. So sind insgesamt 127.592 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 04.11.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 116.400 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 7.300 (Vorwoche: rund 4.900).
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Brandenburg
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(MBJS) 15 Schulen aus Brandenburg wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem MINT-Vorstand Prof. Dr. Hannes Federrath, auch im Namen der Schirmherrin der Schulen, Bildungsministerin Britta Ernst, als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Richtlinien Schulluft und Kitaluft: Ab sofort bis zum 24. November können Anträge für die Beschaffung mobiler Luftreinigungsgeräte für allgemeinbildende und berufliche Schulen sowie für Kindertageseinrichtungen gestellt werden
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Die Richtlinien Schulluft und Kitaluft sind in Kraft. Ab sofort können Träger entsprechender Einrichtungen in Brandenburg für die Beschaffung mobiler Luftreinigungsgeräte für allgemeinbildende und berufliche Schulen sowie für Kindertageseinrichtungen eine Förderung beantragen. In Brandenburg stehen dafür rund 12,8 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln zur Verfügung.
Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in Brandenburg läuft
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Die Corona-Pandemie ist für Kinder und Jugendlichen weiterhin eine große Herausforderung. Das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wird sie beim Abbau fachlicher Defizite, aber auch im sozialen Miteinander unterstützen. Dafür stehen in Brandenburg in den nächsten zwei Jahren insgesamt 68,7 Millionen Euro zur Verfügung, der Bund beteiligt sich mit 38,7 Millionen Euro.
Digitales Nachschlagewerk über die Jagd in Brandenburg – Ministerium veröffentlicht aktuellen Jagdbericht
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(MLUK) Potsdam – Mit dem neuen Jagdbericht, der unter anderem über die Organisation des Jagdwesens und die gesetzlichen Rahmenbedingungen, über die Prüfung für Jägerinnen und Jäger sowie zur detaillierten Streckenentwicklung des Wildes der vergangenen Jagdjahre informiert, hat das Landwirtschaftsministerium ein umfassendes digitales Nachschlagewerk zum Thema Jagd in Brandenburg veröffentlicht.
Schwedt: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 14. November 2021, um 10 Uhr, auf dem Gefallenenfriedhof im Park Heinrichslust sowie anschließend am sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof in Schwedt/Oder eine öffentliche Kranzniederlegung statt.
Pogromgedenken 2021 in Schwedt/Oder
Posted in News on 4. November 2021| Leave a Comment »
Vorschau auf das Fußballwochenende vom 05. bis 07.11.2021
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. November 2021| Leave a Comment »
LK Nord: Gartz auswärts, Schönow zu Hause/ Frauen Heimspiel für SpG Tantow/Krackow
Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen: