Baucontainer aufgebrochen
Randowtal (PolBB) Wie der Polizei am 08.11.2021 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Baucontainer im Ortsteil Eickstedt verschafft. Von dort nahmen sie dann u.a. ein Stromerzeugungsaggregat mit sich. Der betroffenen Firma hinterließen sie so einen vorerst geschätzten Schaden von rund 2.500 Euro.
Jugendlicher bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Angermünde (PolBB) Am 20.11.2021, gegen 20:10 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der B2 war zwischen Dobberzin und Felchow ein 18 Jahre alter Jugendlicher mit einem Renault Clio von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete letztlich auf einem Feld. Der junge Mann kam in das Klinikum nach Eberswalde, wo seine Verletzungen behandelt werden. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Uckermark, wie es zu dem Unfall hatte kommen können.
Geschlagen worden
Schwedt/Oder (PolBB) Am 08.11.2021, gegen 19:15 Uhr, erreichte ein 19-Jähriger mit seinem Fahrrad den Zentralen Omnibusbahnhof in Schwedt. Aus noch ungeklärter Ursache geriet er dort mit einem wartenden Mann in einen Streit. Dies nahm der Mann zum Anlass, seinen Kontrahenten mit dessen eigenem Fahrradschloss, das er um den Hals getragen hatte, zu würgen. Auch verpasste er ihm einen Kopfstoß und drohte mit weiterer Gewalt. Anschließend verschwand der Schläger mit einem schwarzen Audi vom Ort des Geschehens. Der Geschädigte trug Gesichtsverletzungen davon, welche Rettungssanitäter versorgten. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Uckermark in dem Fall.
Bei Verkehrsunfall verletzt worden
Templin (PolBB) Am 09.11.2021, gegen 06:40 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Ort des Geschehens war die B109 gewesen, wo zwischen Fährkrug und dem Abzweig Sydowshof der Fahrer eines Opels die Kontrolle über den Wagen verloren hatte. Der Astra kam letztlich auf dem Dach in einem Graben zum Liegen. Der 34-Jährige erlitt dabei derartige Verletzungen, dass Rettungskräfte ihn zur weiteren Behandlung in das Eberswalder Krankenhaus bringen mussten. An seinem Auto entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle zeitweilig voll gesperrt werden.
Bewerten:
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentar verfassen