Bahnmitarbeiter mit Waffe bedroht
Berlin – Charlottenburg-Wilmersdorf (BPOLD B) Die Bundespolizei nahm am Mittwochabend einen Mann vorläufig fest, der zuvor zwei Mitarbeiter der DB-Sicherheit im Bahnhof Westkreuz mit einer Waffe bedroht hatte.
Gegen 20:30 Uhr forderten die Sicherheitskräfte den Mann im Rahmen einer Hausrechtsmaßnahme zum Verlassen einer S-Bahn auf, als der 66-Jährige plötzlich ein Luftdruckgewehr aus seinem Rucksack zog. Geistesgegenwärtig nahm ihm einer der Bahnmitarbeiter die Waffe ab und hielt ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest.
Alarmierte Bundespolizisten nahmen den polnischen Staatsangehörigen vorläufig fest und stellten die nicht geladene Waffe sicher. Einen Waffenschein konnte der Mann nicht vorweisen. Bei seiner Durchsuchung fanden die Bundespolizisten auch zwei Messer und stellten sie präventiv sicher.
Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen den 66-Jährigen ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann die Dienststelle wieder verlassen.
Bundespolizei stellt Taschendiebe auf frischer Tat
Berlin-Mitte (BPOLD B) Die Bundespolizei nahm am Mittwoch zwei junge Frauen fest, die zuvor einer Reisenden im Berliner Hauptbahnhof die Geldbörse entwendet hatten.
Gegen 10:30 Uhr bemerkten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei wie die beiden bosnisch-herzegowinischen Frauen einer Reisenden beim Einstieg in einen Zug die Geldbörse aus dem Rucksack entwendeten. Die 69-jährige Berlinerin hatte die Tat nicht bemerkt. Das diebische Duo entnahm das Bargeld und warf das Portemonnaie anschließend weg.
Die Bundespolizisten nahmen die beiden Taschendiebe fest und leiteten Strafverfahren wegen gewerbsmäßigem Diebstahl ein. Bei der Durchsuchung der 18- und 23-Jährigen fanden die Beamten das gestohlene Bargeld in Höhe von 10 EUR. Ihr Opfer hatte größere Summen an Bargeld gesondert verstaut, so dass die beiden Diebinnen es nicht bemerkten.
Bereits am Dienstag hatte das Duo versucht, eine unbekannte Reisende beim Einstieg in den Zug zu bestehlen. Anschließend gelang es den beiden zu flüchten.
Im Laufe des Tages werden die beiden einem Haftrichter vorgeführt.
Kommentar verfassen