Welcome Home. Über die Rückkehr in die Heimat Schwedt/Oder informieren
(schwedt.eu) Hohe Mieten, fehlende Kitaplätze oder auch der tägliche Stress im dichten Straßenverkehr lassen immer mehr ehemalige Schwedterinnen und Schwedter über eine Rückkehr in die Heimat nachdenken. Der Trend zurück zu den Wurzeln (back to the roots).
Mein Schwedt. Mein HEIMVORTEIL. Hier locken nicht nur die unverwechselbare Natur des Nationalparks, sondern auch kleinere und größere Unternehmen, die nach Fachkräfte suchen. Hier leben Oma und Opa, Freunde und Bekannte, die Kinderbetreuung ist gesichert und bezahlbar, die Mieten erschwinglich und das eigene Häuschen keine Utopie. Ein vielfältiges Freizeitangebot und eine moderne Kita- und Bildungslandschaft tragen zur hohen Lebensqualität insbesondere für junge Familien in Schwedt/Oder bei.
Die Stadt Schwedt/Oder möchte Menschen, die mit dem Gedanken an eine Rückkehr spielen, bei einem Austausch am 27.12.2021 unter dem Motto „Platz für morgen“ willkommen heißen. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Leuten, die die Region vor Jahren verlassen haben, Lebensqualität und berufliche Chancen in der Heimat aufzuzeigen und eine Lebensperspektive in der Nationalparkstadt Schwedt/Oder anzubieten.
Ehemalige Schwedterinnen und Schwedter sind ab 17 Uhr zu einem kostenlosen Welcome-Drink ins Brauwerk Schwedt eingeladen, um sich in lockerer und entspannter Atmosphäre mit passenden Gesprächspartnern zu informieren und auszutauschen, insbesondere zu den Themen Arbeiten, Wohnen, Schule und Kinderbetreuung.
Susanne Schulz von der Wirtschaftsförderung der Stadt Schwedt/Oder fügt hinzu: „Jeder weiß, wie viel Aufwand ein Umzug schafft. Gerade wenn es nicht nur um einen selbst geht, sondern auch der Partner und die Kinder gut versorgt sein sollen. Der Rückkehrer Tag 2021 bietet den Rückkehrwilligen eine Plattform für Austausch und Input und soll somit eine echte Unterstützung dabei sein, den ersten Gedanken an eine mögliche Rückkehr zu konkretisieren.“
Dabei bietet die Stadt Schwedt/Oder gerade für junge Familien eine attraktive Kombination aus vorhandenem familiären Netzwerk, guten Jobperspektiven, fairem Wohnen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer breiten Kita- und Bildungslandschaft. Diese Botschaft möchte auch die aktuelle Imagekampagne der Stadt Schwedt/Oder vermitteln und lädt dazu ein, Schwedt neu zu entdecken und den „Platz für morgen“ zu finden.
Pandemiebedingt unterliegt der „Rückkehrer Tag 2021“ den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Regelungen. Auch behalten sich die Organisatoren vor, die Veranstaltung in Anbetracht der Pandemieentwicklung abzusagen. Nähere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Internetseite.
Sie können sich unverbindlich zum Rückkehrer Tag 2021 unter folgenden Link anmelden: www.schwedt.eu/de/433068
INFO
Stadt Schwedt/Oder, Stabsstelle Wirtschaftsförderung
E-Mail: wirtschaftsfoerderung.stadt@schwedt.de
Kommentar verfassen