Potsdam (BPOLP P) Bis einschließlich 23. November 2021 registrierte die Bundespolizei im November 2.480 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Die deutsch-polnische Grenze ist dabei weiterhin der Brennpunkt. Im laufenden Jahr wurden damit insgesamt bereits 10.321 unerlaubte Einreisen mit Belarus-Bezug durch die Bundespolizei festgestellt.
Archive for 24. November 2021
Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: Bereits 10.321 Feststellungen durch die Bundespolizei im laufenden Jahr
Posted in News, Polizeiberichte on 24. November 2021| Leave a Comment »
Behandlung von COVID-19-Patienten: Gesundheitsministerium reaktiviert Regelung von Freihaltekapazitäten in Krankenhäusern
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Angesichts wieder deutlich steigender Corona-Infektionszahlen reaktiviert das Gesundheitsministerium die Allgemeinverfügung zur Regelung von Freihaltekapazitäten in Krankenhäusern. Ab heute (24. November 2021) müssen die Krankenhäuser in Brandenburg für die Versorgung von COVID-19-Patientinnen und -Patienten wieder mindestens 10 Prozent (ehemals 20 Prozent) der tatsächlich betreibbaren Betten auf den Normalstationen und mindestens 15 Prozent (ehemals 30 Prozent) der intensivmedizinischen Betten mit Beatmungsmöglichkeit freihalten.
COVID-19: 3.221 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 3.221 erhöht. So sind insgesamt 161.072 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 24.11.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 126.400 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 30.600 (Vorwoche: rund 18.900).
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 24.11.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk on 24. November 2021| Leave a Comment »
Brandenburg erarbeitet Hitzeaktionsplan – Auftaktworkshop gestartet
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Mit der sich weiter zuspitzenden Klimaveränderung werden Extremereignisse, wie auch Hitzetage, langanhaltende Hitzewellen und Trockenphasen zunehmen. Auf die daraus resultierenden Risiken und Beeinträchtigungen muss sich auch der Gesundheitsbereich einstellen. Brandenburg stellt sich dieser Herausforderung und arbeitet an einem Hitzeaktionsplan, um auf die gesundheitlichen Gefahren von Hitzeereignissen besser vorbereitet zu sein. Heute findet dazu ein digitaler Auftaktworkshop auf Einladung des Gesundheitsministeriums und des Klimaschutzministeriums statt.
Zoll prüft Taxigewerbe und andere Fahrdienstleister am Flughafen BER
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
Hauptzollamt Potsdam führt Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durch
Potsdam (Zoll) Am Abend des 19. November 2021 haben 34 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Potsdam Prüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) durchgeführt. Ziel der Maßnahme waren das Taxigewerbe und andere Fahrdienstleister, die am Flughafen Fahrgäste aufzunehmen.
Polizei warnt vor Abzocke im Internet – Vorsicht beim Onlineshopping
Posted in News, Polizeiberichte on 24. November 2021| Leave a Comment »
Landkreis MSE/ Neubrandenburg (PolMV) – Black Friday, Weihnachten, Corona – Gründe für das Onlineshopping gibt es derzeit genug. Besonders in der bevorstehenden Hochzeit des Onlinekaufs kommt es immer wieder zu falschen Verkaufsangeboten und Betrugsfällen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden nach Wendemanöver auf B 111
Posted in News, Polizeiberichte on 24. November 2021| Leave a Comment »
Wolgast (PolMV) – Am des 23.11.2021, gegen 17:30 Uhr, kam es bei Gützkow zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 80-jähriger Skoda-Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald befuhr die B 111 in Richtung Gützkow.
Hilfen nach sexualisierter Gewalt – Sozialministerium fördert Plakataktion im ÖPNV
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Rund um den „Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ am 25. November macht die Opferhilfe Brandenburg e. V. mit einer Plakataktion auf das Angebot zur medizinischen Soforthilfe und vertraulichen Spurensicherung nach Vergewaltigung aufmerksam.
Landeskabinett billigte Entwurf für neues Windenergieanlagenabstandsgesetz
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MIL) Das brandenburgische Kabinett hat am 16. November 2021 dem vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung eingebrachten Gesetzentwurf über neue Abstandsregelungen für Windkraftanlagen zugestimmt. Damit macht die Landesregierung Brandenburgs von der Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch Gebrauch. Kernstück des Gesetzes ist es, das für Windenergieanlagen künftig ein Schutzabstand von 1.000 Metern zu bestimmten Wohngebieten gelten soll.
Schnelle Hilfe für Veranstalter von Weihnachtsmärkten
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
Betroffenen stehen Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus zur Verfügung
Potsdam, 23. November 2021. (MWAE) Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass aufgrund der aktuellen Corona-Lage alle Weihnachtsmärkte im Land Brandenburg wieder geschlossen werden bzw. gar nicht erst eröffnet werden dürfen.
Neuer Internetauftritt: Schulporträt Brandenburg
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Das neue Schulporträt ist online und bietet eine Übersicht aller Schulen des Landes. Es unterstützt insbesondere Eltern, Schülerinnen und Schüler und Interessierte bei der Wahl einer Schule: vom Schulstart über den Wechsel an eine weiterführende Schule bis hin zur beruflichen Schule. Plus Informationen zu möglichen Schulabschlüssen von der Berufsbildungsreife bis zum Abitur.
Schulen in Brandenburg: Präsenzpflicht aufgehoben
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(MBJS) Ab Montag, den 29. November 2021, wird die Präsenzpflicht an Schulen in Brandenburg aufgehoben. Zudem ist nach einer Rücksprache mit den Fachverbänden ein vorgezogener Beginn der Weihnachtsferien beschlossen. Das sind zusätzliche Maßnahmen nach der Einführung der Maskenpflicht in der Grundschule, der Erhöhung der Selbsttests von zwei Mal wöchentlich auf dreimal wöchentlich zum 15. November und der Förderrichtlinie „Schulluft“.
Schöne Aktion in Casekow!
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 24. November 2021| Leave a Comment »
Dorfmitte erstrahlt Weihnachtlich
(Casekow.online) Wie in den letzten Jahren schon wurde auf dem Festplatz in Casekow der Weihnachtsbaum für alle Einwohner, Besucher und Durchfahrer sichtbar aufgestellt.
Brandenburg verschärft Corona-Maßnahmen
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(Brandenburg.de veröffentlicht am 23.11.2021) Zweite Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (Fassung vom 23. November 2021) Verordnungstext im Landesrechtsportal
Amtsblatt für die Stadt Schwedt/Oder 13/2021
Posted in News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Das „Stadtjournal“ mit eingelegtem Amtsblatt erscheint am 24. November 2021. Es wird als Beilage vom „Märkischen Markt“ verteilt. Alle Ausgaben sind online im Amtsblatt-Archiv und im Stadtjournal-Archiv abrufbar.
Schwedt: Einladung zur 15. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Posted in News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 24. November 2021| Leave a Comment »
Öffentliche Bekanntmachung
Die 15. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder findet am Mittwoch, dem 01.12.2021, um 16:00 Uhr, im Kleinen Saal der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46–48, statt.
Weihnachtsmärkte in 2021 – Update 24.11.2021
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 24. November 2021| Leave a Comment »
(Amt Gartz (Oder)) Update: Die Landesregierung Brandenburg entschied am 23. November 2021, dass aufgrund der Infektionslage im Jahr 2021 keine Weihnachtsmärkte stattfinden dürfen. Das sieht die Eindämmungsverordnung so vor. Damit fallen alle geplanten Weihnachtsmärkte im Amt Gartz (Oder) aus.