(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Brandenburger Schulen. Sie werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet.[1] Hier die Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 297.700 Schülerinnen und Schüler[2] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Archive for 19. Dezember 2021
Corona-Infektionsgeschehen an Schulen (50. KW)
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
Ein Fünftel mehr Abfall: Umweltminister und Verbraucherschutzministerin werben für klimafreundlichere Weihnachten
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
Potsdam (MLUK) – Immer mehr Menschen versuchen, Abfälle im Alltag zu reduzieren oder zu vermeiden. Bei Anlässen wie Weihnachten mit oftmals vermehrten Paketzusendungen, schön verpackten Geschenken und reichlich Essen fällt dies vielen schwerer. In diesem Zeitraum fällt durchschnittlich 20 Prozent mehr Abfallgewicht an als sonst.
Weihnachten in Polen und Deutschland,
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
und wie wird das Fest auf beiden Seiten der Oder denn eigentlich in den Familien gefeiert?
In disem Jahr hat die TWP-Partnerredaktion „Polen.pl – Nachrichten & Hintergründe aus Polen“ sich erstmals an einen Podcast (Audiobeitrag) gewagt.
Denise Pogorzelski (16) aus Penkun erzählt über Weihnachten in Deutschland. Foto: Andreas Schwarze (asc)
Im Beitrag kommt u.a. auch die 16-jährige Denise Pogorzelski aus Penkun (Altkreis Uecker-Randow) gleich als Erste zu Wort und erzählt sehr einfühlsam über die Weihnacht in ihrem Elternhaus.
Wann müssen Rentnerinnen und Rentner Einkommensteuer zahlen?
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
(MdFE) Muss ich auf meine Rente Steuern zahlen? Diese Frage stellen sich immer wieder viele Rentnerinnen und Rentner auch in Brandenburg. Und so ganz einfach ist die Antwort manchmal nicht. Denn: Es hängt natürlich von der Höhe der Einkünfte, aber auch von dem Jahr ab,
Finanzministerin Katrin Lange zur abschließenden Beratung des Landeshaushaltes 2022 im Landtag Brandenburg
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
(MdFE) Potsdam – Am 17.12.2021 hat der Landtag des Landes Brandenburg den Landeshaushaltes 2022 verabschiedet. Zur abschließenden Beratung des Landeshaushaltes 2022 im Landtag äußerte sich Finanzministerin Katrin Lange heute in Potsdam wie folgt. Der Presseinformation ist anliegend eine Haushaltsübersicht in knapper Form beigefügt.
Ferienzeit ist Reisezeit – Bundespolizei und Flughafenverband ADV geben Tipps für einen entspannten Start in die Weihnachtsferien
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
Potsdam (BPOLP P) Mit Beginn der Weihnachtsferien kann es an Flughäfen voll werden. Das sichere Reisen unter Corona-Bedingungen bringt nach wie vor umfangreiche Schutzmaßnahmen und Nachweispflichten für die Reise mit sich. Durch eine gute persönliche Vorbereitung können Wartezeiten an den Sicherheits- und Grenzkontrollen deutlich reduziert werden. Folgende Tipps könnten hierfür hilfreich sein:
Spaziergänger auf der Autobahn mit Haftbefehl gesucht
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
Pasewalk (BPOLI PW) Ein 34- jähriger polnischer Staatsangehöriger war am Morgen des 16.12.2021gegen 06:20 Uhr zu Fuß in der Nähe des ehemaligen Grenzüberganges Pomellen, auf der Bundesautobahn 11 unterwegs. Er lief auf dem Standstreifen der Richtungsfahrbahn Berlin entgegengesetzt in Richtung Polen.
COVID-19: 1.815 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.815 erhöht. So sind insgesamt 224.296 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 19.12.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 167.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 52.700 (Vorwoche: rund 52.800).
Singschwantage auch 2022 abgesagt
Posted in News on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Mit großem Bedauern hat die Nationalparkverwaltung entschieden, die traditionellen Singschwantage, die im Zeitraum vom 28. bis 30. Januar 2022 geplant waren, aufgrund der andauernden Corona-Pandemie, nach 2021 nun erneut abzusagen.
3 Polizeimeldungen aus Vorpommern-Greifswald (18./19.12.2021)
Posted in News, Polizeiberichte on 19. Dezember 2021| Leave a Comment »
Zeugenaufruf: Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Toten
Greifswald (PolMV) Die Kriminalpolizei Greifswald bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Toten, der am 13.09.2021 in einem Schilfgürtel im Naturschutzgebiet nahe des Ortes Wampen entdeckt wurde.