Pasewalk (BPOLI PW) Über einen netten Besuch konnten sich am heutigen Vormittag die Lubminer Bundespolizisten freuen. Frau Susanne Jacobs, 1. Vorsitzende vom Greifswalder Tierschutzverein „Zweite Chance für Hunde“ und die Beagle Hündin „Tina“, schauten auf einen kurzen Besuch im Bundespolizeirevier Lubmin vorbei.
Archive for 21. Dezember 2021
Bundespolizeiinspektion Pasewalk sammelte für ausgesetzte Beagle Hündin „Tina“
Posted in News, Polizeiberichte on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
Vorläufige Festnahme nach Verdacht der Vergewaltigung in Wolgast
Posted in News, Polizeiberichte on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
Wolgast (PolMV) In der Nacht zum Sonntag kam es nach bisherigen Erkenntnissen in Wolgast zu einer Vergewaltigung. Wir berichteten in der Pressemitteilung vom 20.12.21 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5103926
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 21.12.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 21.12.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 1.468 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.468 erhöht. So sind insgesamt 226.555 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 21.12.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 172.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 49.900 (Vorwoche: rund 51.200).
1.000 Meter Schutzabstand
Posted in News on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
(MIL) Der Gesetzentwurf über neue Abstandsregelungen für Windkraftanlagen wurde am 16.12.2021 in erster Lesung im Landtag Brandenburg beraten. Mit dem Gesetzentwurf macht die Landesregierung Brandenburgs von der Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch Gebrauch. Kernstück ist es, das für Windenergieanlagen künftig ein Schutzabstand von 1.000 Metern zu bestimmten Wohngebäuden gelten soll.
Auch und gerade in schwieriger Zeit: Arbeit der Verbraucherzentrale ist unverzichtbar
Posted in News on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Im Rahmen des heutigen Jahresgesprächs mit der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher dem Vorstand und der Geschäftsführung der VZB den Bescheid für die institutionelle Förderung im Jahr 2022 mit Landesmitteln in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro übergeben. Damit steht die Verbraucherzentrale den Brandenburgerinnen und Brandenburgern weiterhin als kompetente Anlaufstelle in allen Verbraucherfragen niedrigschwellig zur Verfügung.
Verdacht der Vergewaltigung in Wolgast
Posted in News, Polizeiberichte on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
Wolgast (PolMV) In der Nacht zum Sonntag kam es in Wolgast vermutlich zu einer Vergewaltigung.
Eine 18-jährige Deutsche ging am 18.12.21, gegen 23:00 Uhr, zu Fuß entlang der Chausseestraße/ B111. Gegenüber des Famila-Marktes traf sie auf einen ihr unbekannten Mann, der sie in ausländischer Sprache ansprach.
Junge Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Posted in News, Polizeiberichte on 21. Dezember 2021| Leave a Comment »
Wolgast (PolMV) – Am 21.12.21 gegen 00:40 Uhr befuhr eine 19-jährige deutsche Fahrerin mit ihrem PKW VW Polo die B 111 aus Richtung Zinnowitz in Richtung Bannemin. Die Fahrbahn war auf Grund leichten Niederschlags und Temperaturen um den Gefrierpunkt überfroren und somit winterglatt.