Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 22. Dezember 2021

Am preiswertesten in Mierzyn

Bild A.M.

Der Zloty notiert heute bei 4,6309 = 1,00 € (4,6277 = 1,00€ beim letzten Test). Hier die Übersicht aller getesteten Stationen:

(mehr …)

Read Full Post »

Eine starke Frau fürs Museum

(schwedt.eu) Das Museum hat einen Herzenswunsch! In der Sammlung der Städtischen Museen Schwedt/Oder befindet sich kein Bild der Kurfürstin Dorothea. Deshalb wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ein repräsentatives Originalgemälde in der Sonderausstellung „Kurfürstin Dorothea von Brandenburg“ zeigen zu können.

 

(mehr …)

Read Full Post »

Bild schwedt.eu

(schwedt.eu) Das „Stadtjournal“ mit eingelegtem Amtsblatt erscheint am 22. Dezember 2021. Es wird als Beilage vom „Märkischen Markt“ verteilt. Alle Ausgaben sind online im Amtsblatt-Archiv und im Stadtjournal-Archiv abrufbar.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) In den Landtag des Landes Brandenburg wurde der Entwurf eines „Gesetzes über die Gebietsänderung der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Oder-Welse, Berkholz-Meyenburg, Mark Landin, Passow und Pinnow (Uckermark) (Gebietsänderungsgesetz für das Amt Oder-Welse – GebietsÄ-GOder-Welse)“, Drucksache 7/4467, eingebracht.

(mehr …)

Read Full Post »

Wildzaun gestohlen

Kummerow (PolBB) Zwischen Kummerow und Groß Pinnow stahlen unbekannte Täter zwischen dem 20. Dezember, gegen 11.00 Uhr und dem 21. Dezember, gegen 11.30 Uhr, ungefähr 500 Meter Wildzaun einschließlich der dazugehörenden Pfähle. Dieser Zaun diente der Eindämmung der afrikanischen Schweinepest.

Read Full Post »

Bild BVerfG

(Pressemitteilung BVerfG Nr. 108/2021 vom 22. Dezember 2021) Beschluss vom 11. November 2021
1 BvR 11/20

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts Entscheidungen von Fachgerichten, denen eine zivilrechtliche Verurteilung der Beschwerdeführerin zur Unterlassung einer Äußerung zugrunde lag, aufgehoben und zur erneuten Entscheidung an die Fachgerichte zurückverwiesen.

(mehr …)

Read Full Post »

(M.K.) Am Heiligen Abend findet um 15.00 Uhr eine Chrisvesper mit Krippenspiel vor der Hohenreinkendorfer Kirche statt.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de)

Stand: 22.12.2021, 10:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.838 erhöht. So sind insgesamt 229.393 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 22.12.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 175.600 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 49.200 (Vorwoche: rund 51.300).

(mehr …)

Read Full Post »

Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:

(Brandenburg.de veröffentlicht am 21.12.2021) Erstmals hat Sozialministerin Ursula Nonnemacher heute im Kabinett über den Stand digitaler Barrierefreiheit von öffentlichen Stellen berichtet. Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen von öffentlichen Stellen zu gewährleisten, um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im digitalen Raum sicherzustellen. Die Brandenburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV) wurde an diese Richtlinie angepasst und legt fest, dass die Sozialministerin ab diesem Jahr und danach alle drei Jahre über den Stand der digitalen Barrierefreiheit in Brandenburg berichtet.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenbug.de – veröffentlicht am 21.12.2021) Auf der heutigen digitalen Konferenz der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach wurden Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Ministerpräsident Dietmar Woidke im Anschluss an die Konferenz: „Dieser Schritt ist leider notwendig. Auch in Deutschland nimmt die Omikron-Variante deutlich zu. Zum Beispiel in Großbritannien sieht man, wie stark dadurch die Erkrankungen steigen. Gerade deshalb ist es jetzt notwendig, zügig insbesondere bei den Booster-Impfungen voranzukommen. Sie schützen neben Kontaktvermeidung am besten vor Omikron.“

(mehr …)

Read Full Post »

Öffentlichkeitsfahndung nach Vandalismus in S-Bahn

Brandenburg – Oberhavel (BPOLD B) Nachdem ein unbekannter Mann im August mutwillig mehrere Scheiben einer S-Bahn zerstörte, sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen.

(mehr …)

Read Full Post »