Heute am 04.05.2022 um 17:30 Uhr hatte der TWP-Blog die Zugriffszahl des Gesamtjahres 2014 übertroffen:
Archive for 4. Mai 2022
Mehr Zugriffe als 2014 …
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Nach Tankbetrug geflüchtet – Zivilfahrzeug der Bundespolizei gerammt
Posted in News, Polizeiberichte on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg (BPOLD B) Dienstagmorgen flüchtete ein 35-Jähriger mit seinem PKW vor einem Zivilfahrzeug der Bundespolizei. Die Beamten wollten den Mann nach einem Tankbetrug stoppen und kontrollieren.
Autoaufbruch in Mescherin & weitere Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 04.05.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Polizeiberichte on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Täter einer Vergewaltigung gesucht
Aktuelle Meldungen des Zoll (04.05.2022)
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Kalaschnikow und andere illegale Waffen bei Sportschützen vorgefunden – Zollfahndung stellt Kriegswaffen und Munition in Mehrfamilienhaus sicher
(Zoll) Das Zollfahndungsamt Stuttgart ermittelt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen einen 67-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Ludwigsburg wegen Verdachts von Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 04.05.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
COVID-19: 3.003 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 3.003 erhöht. So sind insgesamt 767.676 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 04.05.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 711.300 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 50.800 (Vorwoche: rund 62.500).
Nonnemacher: „Verlässliche, flächendeckende Geburtshilfe für Brandenburg“
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Internationaler Hebammentag am 5. Mai
(MSGIV) Zum morgigen Internationalen Hebammentag (5. Mai) erklärt Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: „Jeden Tag übernehmen Hebammen und Entbindungshelfer die äußerst verantwortungsvolle Aufgabe, Frauen und ihre Kinder in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett zu begleiten. Damit leisten sie einen unersetzbaren Beitrag zur Versorgung und Begleitung von Frauen und Familien. Wir setzen uns weiter für eine verlässliche und flächendeckende Geburtshilfe in ganz Brandenburg ein. (mehr …)
4 Polizeimeldungen aus Vorpommern-Greifswald (03./04.05.2022)
Posted in News, Polizeiberichte on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Zeugenaufruf nach Einbruch in Apotheke in Greifswald
Greifswald (PolMV) Am Montag, den 02.05.2022, wurde der Polizei in Greifswald der Einbruch in eine Apotheke im Einkaufszentrum Elisen Park gemeldet. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Apotheke, indem sie eine Scheibe zerstörten. In der Apotheke durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten zahlreiche Tabletten. Allein der Sachschaden beläuft sich mittlerweile auf knapp 6000 Euro.
Brandenburg verkürzt verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage bei Symptomfreiheit
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen
(MSGIV) Entsprechend den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) verkürzt Brandenburg die Isolation nach einem positiven Corona-Test auf fünf Tage. Ein abschließendes Freitesten ist für die allgemeine Bevölkerung nicht mehr notwendig – Voraussetzung dafür ist aber eine 48-stündige Symptomfreiheit. Eine Selbsttestung mit Antigen-Schnelltests beginnend nach Tag 5 wird empfohlen. (mehr …)
Tag der Kitaverpflegung: Gesunde und nachhaltige Ernährung im Fokus
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Parlamentarische Staatssekretärinnen von Bundesernährungs- und familienministerium besuchen Brandenburger Kita

Dr. Manuela Rottmann, Ekin Deligöz (2. v. links) und Anna Heyer-Stuffer (rechts) Quelle: BMEL / Photothek
(MSGIV) Anlässlich des bundesweiten Tages der Kitaverpflegung (03.05.2022) hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Manuela Rottmann, heute gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ekin Deligöz, und Anna Heyer-Stuffer, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, die Kita Klein & Groß in Königs Wusterhausen (Brandenburg) besucht. Der Aktionstag findet 2022 bereits zum fünften Mal statt.
Wichtiger Wissenschaftler-Preis geht nach Potsdam
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Wissenschafts- und Forschungsministerin Dr. Manja Schüle gratuliert der Linguistin Dr. Nicole Gotzner von der Universität Potsdam zum Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2022. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird am 03.05.2022 in Berlin verliehen. Sie ist eine von insgesamt zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die diese deutschlandweit wichtigste Ehrung für herausragende Leistungen in frühen Karrierephasen erhalten.
Auftaktpressekonferenz zu Themenjahr 2022: Lebenskunst in Brandenburg
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Das Themenjahr von „Kulturland Brandenburg“ widmet sich in diesem Jahr der Kunst des Lebens in Brandenburg. Vom 20. Mai bis 31. Dezember 2022 laden zahlreiche Partnerprojekte in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt ein, die “LEBENSKUNST” an den Seen und in den Wäldern, in den historischen Stadt- und Dorfkernen, in den Klöstern, auf den Streuobstwiesen, in den Gärten und auf den Feldern, in den Gasthäusern, an den gemeinsamen Tafeln, in der Kunst und der Kultur neu zu erleben.
Ukraine Aktuell – Schulen (Stand 02.05.2022)
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.
Steinbach: „Durch qualifizierte Praktika Fachkräfte von morgen gewinnen“
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Arbeitsmarktzahlen für April liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent
Potsdam, 3. Mai 2022 (MWAE). „Praktika sind ein geeignetes Instrument, um junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern. Unsere märkischen Firmen wissen das und nutzen diese Möglichkeit, wie der Zukunftstag in der vorigen Woche erst wieder gezeigt hat. Doch sollten sie in noch stärkerem Maße Praktikumsplätze anbieten, um den Nachwuchs für das eigene Unternehmen zu interessieren und potenzielle Auszubildende zu gewinnen.
Landesregierung legt Konzept zur Demokratiestärkung vor
Posted in News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Erste Demokratiekonferenz in der Lausitz
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 03.05.2022) Ob Brandenburger seit Generationen oder neudazugekommen, ob hier verwurzelt oder hier Wurzeln schlagend: Die demokratische Teilhabe aller Brandenburgerinnen und Brandenburger soll gestärkt werden. Dazu legte die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, heute im Kabinett ein Konzept zur Demokratiestärkung vor. Im Dialog der Landesregierung mit der Zivilgesellschaft und den Kommunen wird es konkretisiert.
Halbzeitführung hielt nicht…
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
In der Platzierungsrunde der E-Junioren empfing gestern Abend die SpG Schönow/Passow/Casekow die Mannschaft von Blau Weiß Gartz.
09.05. bis 10.06.2022 Straße nach Gryfino wegen Bauarbeiten gesperrt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 4. Mai 2022| Leave a Comment »
Gefunden auf chojna24.pl:
Die Straße zur Grenze wird für einen Monat gesperrt
Ab Montag, 9. Mai, wird der Abschnitt der Wojewodschaftsstraße Nr. 120 zwischen Gryfino und der Staatsgrenze (Richtung Mescherin) für einen Monat bis zum 10. Juni komplett gesperrt.