(DPolG) Die Gefahr durch politischen Extremismus, Querdenker und Cyberaktivitäten, die auf Manipulation und Einschüchterung setzen, ist nach wie vor hoch. Das zeigt der Verfassungsschutzbericht 2021, der heute von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang vorgestellt wurde.
Archive for 7. Juni 2022
Verfassungsschutzbericht 2021 DPolG: Extremismus fordert den Staat auf allen Ebenen
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 07.06.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 07.06.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
COVID-19: 638 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 638 erhöht. So sind insgesamt 793.126 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 07.06.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 773.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 14.300 (Vorwoche: rund 19.200).
Grenzüberschreitender Schienenverkehr zwischen Brandenburg und Polen soll weiter gestärkt werden
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(MIL) Bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Seelow haben heute Vertreterinnen und Vertreter der Länder Berlin und Brandenburg, der Wojewodschaft Lebus in Polen und weitere verkehrspolitische Akteure über die mögliche Ertüchtigung der Teilstrecke von Küstrin nach Krzyż diskutiert. Mit einer regionalen Folgenabschätzung zu diesem Vorhaben soll auch eine Argumentationsgrundlage für den weiteren Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Brandenburg und Polen geschaffen werden.
Allen unseren Anstrengungen zum Trotz – Schienenersatzverkehr muss leider verlängert werden
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »

Grafik: Am 30. November 2021 fand der offizielle Baubeginn für den Abschnitt Angermünde – Passow statt [Quelle: Deutsche Bahn AG]
6 Polizeimeldungen aus Vorpommern Greifswald (06./07.06.2022)
Posted in News, Polizeiberichte on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Löcknitz
Pasewalk (PolMV) In der Nacht des 06.06.2022, gegen 00:15 Uhr, ereignete sich auf der B 104 in der Ortslage Löcknitz ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und erheblichem Sachschaden. Eine 65- jährige deutsche Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW VW Golf die Chausseestraße aus Richtung Pasewalk kommend in Richtung Polen.
DigitalPakt Schule 2019-2024: Schulen für Pflege- und Gesundheitsberufe erhalten Förderung
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) Mit dem „DigitalPakt Schule 2019-2024“ unterstützt der Bund die Länder, Kommunen und freie Schulträger bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur sowie bei der Beschaffung mobiler Endgeräte. Davon profitieren in Brandenburg auch Schulen für Pflege- und Gesundheitsberufe.
Insgesamt stehen für die Schulen für Pflege- und Gesundheitsberufe dafür rund 1,5 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat aktuell 23 Anträge der insgesamt 28 Pflegeschulen in Brandenburg in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro positiv beschieden.
Weiterer bestätigter Affenpocken-Fall in Brandenburg – Mann aus Teltow-Fläming positiv getestet
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) Im Land Brandenburg wurde ein weiterer Fall von Affenpocken nachgewiesen, das Robert Koch-Institut hat heute (04.06.2022) den Verdacht bestätigt. Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen 35-jährigen Mann aus dem Landkreis Teltow-Fläming. Der Infizierte befindet sich in Isolation.
Corona-Infektionsgeschehen an Schulen – 22. KW
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Brandenburger Schulen. Sie werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet. Hier die Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 298.600 Schülerinnen und Schüler[1] an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Ukraine Aktuell – Schulen – 22. KW
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.
Wichtige Hilfe in der kommunalen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung: Vogel wirbt für Teilnahme am Kennzahlenvergleich
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Potsdam (MLUK) – Seit 2001 führen die brandenburgischen Wasserver- und Abwasserentsorger einen freiwilligen Vergleich von Kennzahlen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung durch. Dazu gehören unter anderem Angaben zur Anzahl von Leitungsschäden, zu Kosten der Instandhaltung oder Schaffung von Infrastruktur zur Wasserverteilung sowie die Pro-Kopf-Wasserabgabe.
Zehn Milliarden Euro für Zivil- und Katastrophenschutz
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Michael Stübgen: „Der Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität.“
Würzburg (MIK) – Die Innenminister und -senatoren der Länder haben am Freitag auf ihrer Frühjahrskonferenz umfangreiche Maßnahmen zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes auf den Weg gebracht. So sollen unter anderem die Fähigkeiten des gemeinsamen Krisenmanagements gestärkt, Nationale Notreserven angelegt und die Warninfrastruktur weiter ausgebaut werden. Bereits am Vortag war die Gründung eines neuen Kompetenzzentrums zum Bevölkerungsschutz vertraglich vereinbart worden.
Leistungsfähig, klimaneutral, sicher – Berlin und Brandenburg setzen Ziele für moderne Schienen-Mobilität
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Bahngipfel Berlin-Brandenburg
(Brandenbrug.de, veröffentlicht am 03.06.2022)Die Mobilität auf der Schiene soll in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg neue Fahrt aufnehmen. Das wurde auf dem ersten Bahngipfel beider Bundesländer auf Einladung der Regierenden Bürgermeisterin, Franziska Giffey, und von Ministerpräsident Dietmar Woidke heute in Potsdam bekräftigt.
Führerschein-Umtausch der Jahrgänge 1959 bis 1964
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Uckermark arbeitet auch weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03984 703737. Leider ist es nicht immer möglich, jeden Anruf entgegen zu nehmen. Alternativ können die Anliegen auch per E-Mail fahrerlaubnis@uckermark.de übermittelt werden. Dazu sind die Kontaktdaten, vorzugsweise mit Rückrufnummer, anzugeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich darum, sich zeitnah in Verbindung zu setzen. (mehr …)
Verbraucherberatung im Digimobil
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Nachtfahrt mit dem Fahrrad
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 7. Juni 2022| 2 Comments »
Ergebnisse des Fußballspieltages 31.05. bis 05.06.2022
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Schönower SV und Blau Weiß 90 Gartz I ohne Spiele, Amtsderby bei den Alten Herren in Casekow, A-Junioren SpG Gartz/Casekow zu Hause, Tantower SV und Schwarz Weiß Casekow ohne Spiele, Frauen: SpG Tantow/Krackow auswärts
Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnahmen:
Konzert „Visegrader Landschaften“
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »
Kriminelles im Schlosstheater Landin
Posted in News on 7. Juni 2022| Leave a Comment »