(ZS) Während der Konferenz werden Fachleute über Musik- und Bewegungstherapie, den Einfluss von Kunst auf den Gedächtnisprozess und das Gedächtnis, einschließlich des auditiven Gedächtnisses, sprechen.
Die Referenten werden die Teilnehmenden mit den Gefahren eines Lebens voller Eile, Lärm und Multitasking vertraut machen und ihnen die Möglichkeiten aufzeigen, die Musik und Achtsamkeit bieten. Den Teilnehmenden werden die Ergebnisse einer Forschungsumfrage über die Rolle der Musik im Leben von Seniorinnen und Senioren vorgestellt, die unter mehr als hundert Personen im Alter von über 60 Jahren durchgeführt wurde.
Es wird auch einen Vortrag über die medizinischen Aspekte des Gedächtnisses und den so genannten „Gehirnnebel“ geben, von dem viele Menschen betroffen sind, die gegen das Virus kämpfen. Die Konferenz bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch, zur Erweiterung des Wissens und zur Entdeckung der Multifunktionalität von Musik und ihrer außergewöhnlichen Wirkung auf den Alltag.
Link zur Anmeldung >HIER>>
Das Projekt „Ich höre gute Töne“ wird von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert.
Wann: 15. Juni 2022, um 10:00 Uhr
Wo: via ZOOM und in der Philharmonie in Szczecin, Małopolska 48, Szczecin >Stadtplan>>
Weitere Informationen finden Sie auf filharmonia.szczecin.pl
Kommentar verfassen