Ein Spiel das Lust machte auf die Saison 2022/2023!
(A.M.) Zum Testspiel trafen sich heute Blau Weiß Gartz I und der FC Schwedt 02. Ein Spiel dass den Zuschauern gut gefallen haben durfte, denn es zeigte, dass die Gastgeber bestens für die neue Saison gerüstet sind.
Bild A.M.
Hier zunächst die Videos beider Spielhälften:
Erste Halbzeit:
Zweite Halbzeit:
Und noch eine kleine Fotostrecke:
Zum Öffnen der Fotostrecke auf das Bild klicken (alle Fotos A.M.)
Das Spiel endete 2:2, ein Resultat mit dem vor allem die höherklassigen Gäste letztendlich zufrieden sein dürften, denn letztlich hätten die Platzherren, die bis zur 87. Minute führten, durchaus einen Sieg verdient gehabt.
(J.K.) Wir beginnen mit der temporeichen und spannenden Auseinandersetzung der beiden Uckermärkischen Schwergewichte Blau-Weiß Gartz – Landesklasse und dem FC Schwedt – Landesliga. Von diesem Unterschied war jedoch wenig zu spüren. Der Gastgeber ohne Wendlandt und wenn man der Aufstellung trauen darf der FC ohne den Neuerwerb Iskra. Am Ende konnte Coach Kitzrow mit seiner Truppe recht zufrieden sein, während sich seinem Gegenüber Lapinski doch einige Fragen mehr auftaten.
Hanse setzte erstes Schwedter Zeichen mit seinem Versuch aus 25m. Die erste Torannäherung der Gartzer über Mecklenburg zum Torschützen Zander war im Gegenzug erfolgreicher – 1:0 in der 4.Minute. Das muntere Spielchen setzte sich fort. Schwedt zunächst stürmisch über die linke Flanke. In der 10.kombininierten sich Fuchs, Filonenko und der nicht nur in dieser Situation auffällige Staatz zum Tor durch, aber die Gartzer agierten in der Abwehr sehr konzentriert und fingen wie auch später weitere dieser Angriff ab. Zwei Minuten später waren es Filonenko, Staatz und Hanse, der am Tor vorbei zielte. Chancenplus für den FC auch durch den Zenk-Freistoß in der 17. – allerdings unkonzentriert in die Gartzer Mauer. Danach wurde der Schwedter Routinier Ulrich von Schünemann ebenfalls weggeblockt. Die Gartzer Abwehr einfach top in dieser Phase. Leichte Irritation dann durch das leichtsinnige Spiel von Keeper Tetzner, wurde aber dann selbst gefoult. Glück gehabt.
Gegen Ende von Hz 1 Gewühl vor dem Gästetor und Mroz mit einer guten Gelegenheit. Anschließend deutete Zenk mit seinem Pass auf Ulrich seine Offensivqualitäten an, Fuchs wurde schließlich abgefangen. Noch in der 45.wieder Mroz – aus 25m knapp über den Schwedter Kasten.
Das Spiel auch nach der Pause weiter offen bei leichten Feldvorteilen für den FC. Ein Freistoß von Ulrich landete ganz gefährlich unten links, dorthin war aber auch Tetzner getaucht. Auf der Gegenseite meisterte Tormann Lenz den Freistoß vom eingewechselten Thörmer. Wie wertvoll Kapitän Zenk als Kreativspieler sein kann, bewies er mit seinem 40m Diagonalpass auf den startenden Ulrich, der das Leder aus spitzem Winkel flach zum 1:1 versenkte (61.) Kurz darauf bot sich dem umtriebigen Oppelt die Riesenchance zum erneuten Führungstor. Haarscharf strich das Leder am Lenz-Tor vorbei. In der 71.war er jedoch nicht zu halten. Er wühlte sich im Strafraum regelrecht zum 2:1 durch. Alles sah eigentlich nach einem Gartzer Sieg aus.
Oppelt hätte es im Konter endgültig richten können, aber ebenso Spann in der 85.Minute, als Lenz zur Stelle war. Aber es hatten sich bei Gartz Unkonzentriertheiten eingeschlichen. Erst wieder eine leichtsinnige Aktion von Tetzner, die aber folgenlos blieb. Zwei Minuten vor Ultimo pfiff SR Collin ein vermeintliches Foul an Hanse. Der fällige Strafstoß gab dann Anlass zur Diskussion. Tetzner hatte ihn bravourös gehalten. Doch der Elfer musste wiederholt werden. Sowohl ein Gartzer als auch ein Schwedter waren zu früh in den 16er gelaufen. Regeltechnisch für den erfahrenen SR Collin eine klare Sache – Wiederholung. Diese nutzte dann Liermann und schoss unhaltbar den 2:2 Endstand heraus.
Bei endlich wieder angenehmem Wetter fand damit ein schöner Fußballabend sein Ende – mit einem Remis, das letztlich beiden Seiten gerecht wird.
Bilder J.K.:
Zum Öffnen der Fotostrecke auf das Bild klicken (alle Fotos J.K.)
Schönes Spiel… Beide Trainerteams konnten mit Sicherheit noch einige Erkenntnisse gewinnen.
Ich freue mich auf die neue Saison 👍