(MWFK) „Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Krisen. Corona hat zu Eingriffen in die individuelle Freiheit geführt, die zuvor für undenkbar gehalten worden wären. Der russische Überfall auf die Ukraine hat das völkerrechtliche und moralische Fundament der europäischen Nachkriegsordnung angegriffen. Die daraus folgende Energiekrise wird den Wohlstand unseres Landes und das Geschäftsmodell unserer Volkswirtschaft in Frage stellen. Hinzu kommt die globale Klimakrise, deren apokalyptisch anmutende Vorboten auch bei uns in Brandenburg und Sachsen-Anhalt immer deutlicher zu spüren sind. All diese Krisen sind nicht nur abstrakt, sondern für jede und jeden individuell zu spüren. Auch deshalb ist die Gesellschaft zum Zerreißen gespannt.
(mehr …)