TWP hat numehr die Marke von 7.500.000 übertroffen:
Archive for 19. September 2022
+7.500.000
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. September 2022| Leave a Comment »
2 Meldungen der BPOLD B vom 19.09.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 19. September 2022| Leave a Comment »
Schleusungen in und um Frankfurt am Wochenende aufgedeckt
Frankfurt (Oder) (BPOLD B) Die Bundespolizei deckte am Samstag und Sonntag zwei Schleusungen mit insgesamt neun Geschleusten auf. Zwei mutmaßliche Schleuser nahmen sie dabei vorläufig fest.
Am Samstag gegen 15:15 Uhr luden mehrere Personen ihr Gepäck aus einem PKW mit polnischen Kennzeichen im Frankfurter Stadtgebiet. Als sie die Streife der Bundespolizei bemerkten, versuchten sie sich zu Fuß der Kontrolle zu entziehen. Den Fahrer, der mit dem Fahrzeug flüchten wollte, sowie die vier Männer stoppten die Einsatzkräfte und kontrollierten sie.
2 Polizeimeldungen aus Vorpommern Greifswald vom 19.09.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 19. September 2022| Leave a Comment »
Hausfriedensbruch, Bedrohung und Nötigung endeten mit Geldstrafen
Posted in News on 19. September 2022| 7 Comments »
Rechtswidriges Verhalten Heranwachsender am Angermünder Bahnhof bleibt nicht ohne Konsequenzen
Am Schwedter Amtsgericht wurde verhandelt. Foto: Andras Schwarze (asc)
Schwedt/Oder. (ASC) Vor dem Schwedter Amtsgericht mussten sich – in einer öffentlichen Verhandlung – am Montagvormittag gleich drei Heranwachsende im Alter zwischen 18 und 19 Jahren vor Jugendrichter Dr. Jan Wilke verantworten.
Innenminister verurteilt Sabotageakt in Jänschwalde
Posted in News, Polizeiberichte on 19. September 2022| 2 Comments »
Stübgen: „Der Zweck heiligt nicht die Mittel.“
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 19.09.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. September 2022| Leave a Comment »
Krankenhauszukunftsfonds: Ranft übergibt Förderbescheide an Lutherstift Frankfurt (Oder)
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) Mit dem Inkrafttreten des Krankenhauszukunftsgesetzes des Bundes wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, um vor allem Investitionen in die digitale Infrastruktur zu fördern. Gesundheitsstaatssekretär Michael Ranft übergab heute Förderbescheide aus dem Krankenhauszukunftsfonds für das Land Brandenburg an das Evangelische Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder). Das Haus kann mit einer Förderung von rund 900.000 Euro rechnen.
Netzwerktreffen brandenburgischer Frauenhäuser
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) Bei einem Netzwerktreffen brandenburgischer Frauenhäuser haben sich am heutigen Montag (19. September) im Frauenministerium in Potsdam Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern, Frauennotwohnungen und Frauenberatungsstellen in Brandenburg zu einem Austausch mit Ministerin Ursula Nonnemacher getroffen. Im Fokus des Gesprächs standen Fragen der Finanzierung der Einrichtungen angesichts der durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine extrem gestiegenen Preise, nicht zuletzt für Strom und Gas.
COVID-19: 1.338 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 1.338 erhöht. So sind insgesamt 938.840 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 19.09.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 908.300 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 24.700 (Vorwoche: rund 24.000).
80. Jahrestag der Ermordung Homosexueller im ‘Klinkerwerk‘
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Kultur- und Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat heute am ‘Klinkerwerk‘ in Oranienburg der rund 200 homosexuellen Männer gedacht, die im Sommer 1942 im einstigen Außenlager des KZ Sachsenhausen bei einer gezielten Aktion der SS ermordet wurden:
Bund muss Mittel der gesamten Kultur bereitstellen
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle, Mecklenburg-Vorpommerns Kulturministerin Bettina Martin und Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff, begrüßen die Pläne des Bundes, die Restmittel aus dem Corona-Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für die Unterstützung des Kultursektors in der Energiekrise zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig fordern sie den Bund auf, die Mittel ausnahmslos dem gesamten Kulturbereich zur Verfügung zu stellen: den kommunalen und gemeinnützigen Kultureinrichtungen ebenso wie den privaten Kulturunternehmen, den Kulturvereinen ebenso wie den soloselbständigen Künstlern & -innen.
Hilfen zur Erziehung: Programm zur Stärkung der tätigkeitsbegleitenden Erzieherausbildung startet
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Die „Gutschein Praxisausbildung – Hilfen zur Erziehung“ wurde heute in Potsdam gestartet. Zielgruppe sind angehende sozialpädagogische Fachkräfte, die am „Lernort Praxis“ in den stationären und teilstationären Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung tätig sind und dort von Fachkräften angeleitet werden. Das Jugendministerium (MBJS) fördert mit 530.000 Euro in diesem Jahr.
Brandenburg präsentiert sich auf der Leitmesse InnoTrans
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
Steinbach: „Werden die herausragende Position Brandenburgs in der Branche unterstreichen.“
Potsdam, (MWAE) Brandenburg präsentiert sich als starker und innovativer Standort der Schienenverkehrstechnik auf der InnoTrans 2022, der internationalen Leitmesse der Branche. Auf dem Stand der deutschen Hauptstadtregion Berlin Brandenburg stellen 80 Unternehmen und Institutionen ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Die InnoTrans 2022 findet in Berlin statt und beginnt am Dienstag, 20. September.
„Jazz in den Ministergärten“ ist zurück
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
Kartenvorverkauf für das populäre Festival ist angelaufen
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 18.09.2022) Das Festival „Jazz in den Ministergärten“ ist zurück: Die Landesvertretung Brandenburgs beim Bund öffnet nach coronabedingter Pause am 21. Oktober gemeinsam mit sechs weiteren Vertretungen wieder ihre Türen. Für das herbstliche Kulturhighlight in der Mitte Berlins hat der Kartenverkauf begonnen. Tickets können ausschließlich online unter https://tinyurl.com/yc6kfc4v erworben werden. Ein Kauf von Tickets ist nur mit vorheriger Anmeldung/Registrierung bei ticketmaster.de möglich.
100 Jahre Feuerwehr Branitz: Woidke kündigt besondere Ehrung aller Einsatzkräfte der Waldbrandsaison 2022 an
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 17.09.2022) In einem Rekordjahr wie diesem, mit knapp 500 Waldbränden in Brandenburg, soll die verantwortungsvolle und gefährliche Arbeit der Brandbekämpfenden besonders gewürdigt werden. Anlässlich des 100. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr in Branitz (Cottbus) kündigte Ministerpräsident Dietmar Woidke heute an, am 30. September gemeinsam mit Innenminister Michael Stübgen allen Brandenburger Einsatzkräften der Waldbrandsaison 2022 das Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz zu verleihen.
„Die Schwedter Raffinerie wird weiterleben“ – Woidke begrüßt Weichenstellung des Bundes für PCK
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 16.09.2022) Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Entscheidungen der Bundesregierung zur Sicherung der PCK Schwedt in der Uckermark „mit großer Freude“ begrüßt. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck heute in Berlin sagte er: „Die Treuhänderschaft durch die Bundesregierung stellt die entscheidende Weiche. Das gibt uns die notwendigen Handlungsspielräume – und diese werden wir nutzen.“
Siegfried Mehl in der Galerie
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
AUSSTELLUNG „RAUMKAPSEL“
VOM 27. SEPTEMBER BIS 27. OKTOBER 2022
Vernissage: Sonntag, 25. September, 18 Uhr, Galerie am Kietz,
anschließend Konzert 19:30 Uhr, TAKAYO
(schwedt.eu) Im Februar 2022 feierte Siegfried Mehl seinen 80. Geburtstag. Zur großen Schar der Gratulanten zählte auch der Kunstverein Schwedt e.V., dessen Mitglied der Schwedter Künstler schon viele Jahre ist. Seinem Gesamtwerk eine Ausstellung in diesem Jahr zu widmen, war dann nicht nur der Wunsch des Künstlers, sondern ebenso der des Vereins.
Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Die Ausstellungssaison des Jüdischen Museums Schwedt neigt sich dem Ende. Kurzentschlossene haben bis zum 2. Oktober 2022 noch die Möglichkeit, das kleine Jüdische Museum und die Mikwe zu besichtigen. Besonders empfehlenswert ist die deutsch-polnische Sonderausstellung „Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder“.
„Die Schwedter Raffinerie wird weiterleben“
Posted in News on 19. September 2022| Leave a Comment »
GEMEINSAME ERKLÄRUNG ZUR ZUKUNFT DES STANDORTS SCHWEDT
Pressemitteilung der Bundesregierung vom 16. September 2022

(schwedt.eu) Der Bund und das Land Brandenburg arbeiten gemeinsam an der Zukunft des Standorts Schwedt in einer Situation, in der Russland Energie als Waffe einsetzt. Insbesondere die täglich neuen Störungen der Zusammenarbeit der PCK-Raffinerie in Schwedt mit Vertragspartnern und Kunden aufgrund der im Markt bestehenden Unsicherheiten über die sanktionsrechtliche Behandlung des unter Kontrolle des russischen Staates stehenden Mehrheitsgesellschafters des Unternehmens, die Rosneft Deutschland, sowie die Unsicherheit bezüglich der Verlässlichkeit russischer Erdöllieferungen gefährden die Versorgungssicherheit in unserem Land. Die Treuhandlösung war deshalb ein notwendiger Schritt, um die Versorgungssicherheit dauerhaft zu gewährleisten und den Raffineriestandort erhalten zu können. (mehr …)
Ergebnisse des Fußballspieltages vom 13.09. bis 18.09.2022
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. September 2022| Leave a Comment »
Alle Klassen & Staffeln in denen Mannschaften & Spielgemeinschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:
Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen:
Couragierte Bürger beenden Trunkenheitsfahrt
Posted in News, Polizeiberichte on 19. September 2022| Leave a Comment »
Trunkenheitsfahrt auf der B 111
Heringsdorf (PolMV) Am 18.9.2022, gegen 19:40 Uhr, erhielt das PR Heringsdorf die Information, dass Zeugen eine Fahrzeugführerin in Ückeritz festhielten, die zunächst mit ihrem PKW Kia die B 111 aus Richtung Bansin kommend befuhr.
Oktoberfest in Radekow am 24.09.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. September 2022| Leave a Comment »