Berlin-Mitte (BPOLD B) Nachdem unbekannte Täter im Juli einen Mann in einer S-Bahn angriffen und niederschlugen, sucht die Bundespolizei nun mit Bildern nach den Tatverdächtigen.
Archive for 20. September 2022
Öffentlichkeitsfahndung nach Angriff mit Nothammer
Posted in News, Polizeiberichte on 20. September 2022| Leave a Comment »
Das Projekt „Natur-Kinder-Garten“ – mehr Vielfalt für die Kleinsten
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Landkreis Uckermark unterzeichnet Kooperationsvereinbarungen „Feuerwehr macht Schule“ mit Trägern des Brandschutzes
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal (Gartz & Mescherin)
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(tourismus-uckermark.de) 30.09. – 09.10.2022 in 16307 Gartz (Oder) Exkursionen, Lichtbildvorträge und Kanutouren zu Kranichschlafplätzen
EuGH: Vorratsdatenspeicherung nicht mit EU-Recht vereinbar
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
DPolG: Datenschutzrepublik Deutschland siegt – Ermittlungsarbeit wird erschwert
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) bedauert das heute verkündete Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), nach dem die derzeitige Regelung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland mit EU-Recht nicht vereinbar sei.
Samstag Filmaufführung im Rittersaal der St. Stephanskirche in Gartz
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Uckermärkische Polizeimeldungen vom 20.09.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 20. September 2022| Leave a Comment »
(nachgereicht) Uckermärkische Polizeimeldungen vom 19.09.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 20. September 2022| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 20.09.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. September 2022| Leave a Comment »
COVID-19: 1.645 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.645 erhöht. So sind insgesamt 940.485 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 20.09.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 910.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 24.400 (Vorwoche: rund 23.600).
Aktuelle Meldungen des Zoll (20.09.2022)
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Zoll ermittelt Millionen Euro nachzuzahlender Einfuhrabgaben – Großer Erfolg des neu gegründeten Risikoteams Wirtschaftskriminalität
(Zoll) Bei der Suche nach Steuerhinterziehungen fallen dem erst vor etwas über einem Jahr neu gegründeten Risikoteam Wirtschaftskriminalität (RISK) des Hauptzollamts Hamburg häufig auch Einfuhren auf, bei denen die verantwortlichen Firmen ohne kriminelle Hintergedanken unzutreffende Angaben mitgeteilt haben.
Bundespolizei deckt Schleusungen in Südbrandenburg auf
Posted in News, Polizeiberichte on 20. September 2022| Leave a Comment »
Forst / Cottbus (BPOLD B) Bundespolizisten deckten am vergangenen Wochenende die Einschleusung von insgesamt 17 Personen auf. Gegen zwei unbekannte Schleuser sowie gegen zwei Abholer leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren ein.
Polizei ehrte Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage
Posted in News, Polizeiberichte on 20. September 2022| Leave a Comment »
(PolMV) „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Molière)
Mit diesen Worten zeichnete der Leiter des Kriminalkommissariats Anklam, Kriminaloberrat Michael Kath, stellvertretend für die Leitung der Polizeiinspektion Anklam heute fünf Bürgerinnen und Bürger für ihr Handeln aus. (mehr …)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Haftbefehl vollsteckt
Posted in News, Polizeiberichte on 20. September 2022| Leave a Comment »
Pomellen (BPOLI PW) Ein 27- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde im Rahmen eines Fahndungseinsatzes der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt als Insasse eines Pkw mit polnischer Zulassung auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen, festgestellt und kontrolliert.
Landeswettbewerb „Vision – CO2-neutrales Quartier“ gestartet
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(MIL) Potsdam – Das „Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg“ hat heute im Rahmen einer Veranstaltung den Landeswettbewerb „Vision CO2-neutrales Quartier“ ausgelobt. Mit dem Wettbewerb sollen innovative Konzepte für die Wärmewende zusammengetragen und besonderes Engagement für eine klimafreundliche Stadtentwicklung gewürdigt werden.
Endlagersuche: Begleitgremium lädt Kommunen zu Informationsveranstaltung
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) Welche Rolle spielen die Kommunen bei der Suche nach einem atomaren Endlager, welche Rechte und Mitsprachemöglichkeiten gibt es – diesen Fragen widmet sich eine digitale Informationsveranstaltung am Dienstag (20. September), die sich speziell an Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen richtet. Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Nationalen Begleitgremium (NBG).
Beauftragte der Länder zum Weltkindertag: Kindergrundsicherung beherzt angehen
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Zum Weltkindertag am 20. September fordern die Kinder- und Jugendbeauftragten der Länder Brandenburg, Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mehr Aufmerksamkeit für die Belange von Kindern und Jugendlichen.
Ukraine Aktuell – Schulen – 37. KW
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.
Endlich: Werkfeuerwehrleute in Ausbildung können in Brandenburg zur Berufsschule gehen
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Das MBJS hat eine Landesfachklasse Werkfeuerwehrleute an der Europaschule – Oberstufenzentrum Oder-Spree am Standort Eisenhüttenstadt zum Schuljahr 2022/2023 eingerichtet. Start für 17 Auszubildende mit der neuen schulischen Ausbildung in Brandenburg ist heute. Der praktische Teil der Ausbildung findet am Flughafen BER, bei der BASF Schwarzheide, bei ArcelorMittal und der KÖTTER Fire & Service statt.
Für ein länderübergreifendes Wassermanagement in der Lausitz – Brandenburg, Berlin und Sachsen unterzeichnen gemeinsames Positionspapier
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Gemeinsame Presseinformation des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg (MLUK), des Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) und der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Berlin (SenUMVK)
Wettbewerb „Digitale Orte in Brandenburg: Innovativ. Offen. Regional” gestartet
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie fördert innovative Modellprojekte mit bis zu 200.000 Euro
Potsdam, (MWAE) Zum ersten Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg den Förderwettbewerb für Digitale Orte in Brandenburg aus.
Klimaaktivistin droht Haft …
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
Patienten-Akademie im Klinikum
Posted in News on 20. September 2022| Leave a Comment »
24. September 2022 – 09:30 bis 13:00 Uhr
(schwedt.eu) Die Parkinson-Krankheit ist eine vielfältige Erkrankung sowohl in der Entstehung als auch in der klinischen Manifestation der Symptome. Ebenso stellt die Therapie eine große Herausforderung dar. Nach zweijähriger Pause, insbesondere bedingt durch die Pandemie, findet endlich wieder eine der jährlichen Veranstaltungen zum Thema statt.