(PM LK UM) Am 5. Oktober findet von 18.30 Uhr bis 20 Uhr der erste Digitale Infoabend „Wie weiter nach Klasse 10?“ statt. Er wird durch den Arbeitskreis Berufsfrühorientierung Uckermark in Zusammenarbeit mit dem entsprechenden Arbeitskreis des Landkreises Barnim organisiert.
Archive for 22. September 2022
Digitale Infoabende zur Berufsorientierung durch den Landkreis Uckermark
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
Information über die geplante Deckenerneuerung von Teilabschnitten der Kreisstraßen K 7321 (B 109–Schmachtenhagen) und K 7325 (B 109– Lindenhagen)
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
(PM LK UM) Der Landkreis Uckermark informiert vorab über die geplanten Deckenerneuerungen von Teilabschnitten der Kreisstraßen K 7321 (B 109–Schmachtenhagen) und K 7325 (B 109–Lindenhagen).
Lagebild zur Organisierten Kriminalität 2021
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
DPolG: Druck auf OK-Strukturen weiter erhöhen
(DPolG) Die Organisierte Kriminalität in Deutschland weist für 2021 erneut erschreckende Tendenzen auf.
Die Zahl der OK-Verfahren stieg um 17 Prozent auf 696 Verfahren. Die Anzahl der Tatverdächtigen um fast 15 Prozent auf 7.503. Bei ihnen stellt die Polizei einen steigenden Trend hin zu bewaffneten Tatverdächtigen fest. Immer öfter bedienen sich OK-Banden Mitteln von Gewalt- und Einschüchterungshandlungen, die auch im öffentlichen Raum ausgetragen werden.
Seniorensportfest auf dem Gartzer Sportplatz
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 22. September 2022| Leave a Comment »
Die Seniorenbeauftragte des Landkreises Uckermark hatte für heute die Senioren und Seniorinnen aus Gartz und Umgebung zum Sportfest auf den Gartzer Sportplatz eingeladen.
15. Sitzung der Gemeindevertretung Hohenselchow-Groß Pinnow am 29.09.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 22. September 2022| Leave a Comment »
Bekanntmachung
Die 15. Sitzung der Gemeindevertretung Hohenselchow-Groß Pinnow findet
am Donnerstag, dem 29. September 2022, um 19:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Hohenselchow
16306 Hohenselchow-Groß Pinnow statt.
(mehr …)
Mit Schreckschusswaffe in der S-Bahn bedroht
Posted in News, Polizeiberichte on 22. September 2022| Leave a Comment »
Berlin-Pankow (BPOLD B) Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Donnerstag einen Mann fest, der einen Reisenden in einer S-Bahn mit einer Schreckschusswaffe und einem Messer bedrohte.
Sitzung der Gartzer Stadtverordneten am 29.09.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 22. September 2022| 2 Comments »
Die Sitzung ist momentan (22.09.2022 um 14:15 Uhr) noch nicht im Sitzungskalender des Amtes eingepflegt.
Uckermärkische Polizeimeldungen vom 22.09.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 22. September 2022| Leave a Comment »
Ab Oktober Studiengang mit Spezialisierung Kriminalpolizei an der FH Güstrow
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 22.09.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 22. September 2022| Leave a Comment »
COVID-19: 1.949 neue Fälle in Brandenburg
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.949 erhöht. So sind insgesamt 944.853 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 22.09.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 913.200 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 25.700 (Vorwoche: rund 24.900).
Einbruch in einen Supermarkt – palettenweise Waren im Wert von ca. 20.000 Euro entwendet
Posted in News, Polizeiberichte on 22. September 2022| 1 Comment »
Demmin (PolMV) – In der Nacht vom 20.09.2022 zum 21.09.2022 ist es zu einem Einbruch in einen Supermarkt in der Stavenhagener Straße in Demmin gekommen, bei welchem Ware im Wert von insgesamt etwa 20.000 Euro entwendet wurde.
Gemeinsam für die Kultur in der Energiekrise
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle begrüßt die heutigen (21.09.2022) Beschlüsse nach dem Spitzengespräch von Bund, Ländern und Kommunalen Spitzenverbänden zu den Auswirkungen der durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelösten Energiekrise:
Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg – klimagerecht und nachhaltig:
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
Umweltminister Vogel und DUH-Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner würdigen Engagement der Projektschulen
Teltow (MLUK) – Im Wettbewerb „Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg“, der gemeinsam vom Umweltministerium und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ausgerufen wurde, konnten sich im vergangenen Jahr Brandenburger Schulen für eine finanzielle und fachliche Unterstützung für die naturnahe und klimaangepasste Umgestaltung ihrer Schulhöfe bewerben. (mehr …)
Suizid in der JVA Brandenburg an der Havel
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
(MdJ) Ein 35-jähriger Gefangener, der seit dem 1. Juli 2022 Ersatzfreiheitsstrafen mehrerer Staatsanwaltschaften anderer Bundesländer verbüßte, hat sich am 20. September 2022 in der JVA Brandenburg an der Havel das Leben genommen.
Innenminister Stübgen und Justizministerin Hoffmann zu EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung: „Rechtliche Spielräume zur Verbrechensaufklärung konsequent nutzen“
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
Reparaturcafé in der Galerie
Posted in News on 22. September 2022| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Am 30. September 2022 findet in der Galerie am Kietz (Gerberstraße 2) das nächste Schwedter Reparaturcafé unter dem Motto „Event Repair und mehr …“ statt.